WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Noch mehr ORF gebühren-Privatsender machen mobil! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239412)

FranzK 16.06.2010 19:23

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2418688)
ist wie wenn du steuer und versicherung für ein auto zahlen müsstest nur weil du einen führerschein hast und eines fahren könntest..

Schlechter Vergleich. Wenn du ein Auto mit Kennzeichen hast, musst du Steuer und Versicherung zahlen, egal ob du im Jahr 1km fährst oder 100.000! Der Besitz des Kfz-Kennzeichens entspricht ziemlich gut dem Besitz eines TV-Geräts. Mit dem Führerschein allein musst du gar nichts zahlen!

:hallo:

Baron 16.06.2010 19:43

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2418688)
ist wie wenn du steuer und versicherung für ein auto zahlen müsstest nur weil du einen führerschein hast und eines fahren könntest..

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2418694)
Schlechter Vergleich. Wenn du ein Auto mit Kennzeichen hast, musst du Steuer und Versicherung zahlen, egal ob du im Jahr 1km fährst oder 100.000! Der Besitz des Kfz-Kennzeichens entspricht ziemlich gut dem Besitz eines TV-Geräts. Mit dem Führerschein allein musst du gar nichts zahlen!

:hallo:

Wieso ? Außer dir hat ja keiner von Auto mit Kfz kennzeichen geredet- er redet nur vom Führerschein-daher guter Vergleich!:hammer:

FranzK 16.06.2010 21:25

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2418700)
Wieso ? Außer dir hat ja keiner von Auto mit Kfz kennzeichen geredet- er redet nur vom Führerschein-daher guter Vergleich!:hammer:

Unsinn! Wo ist denn die Entsprechung zum Führerschein? Du musst ja ein Gerät besitzen, mit dem du den ORF auch empfangen kannst. Erst dann bist du gebührenpflichtig. Kein Dokument verpflichtet dich zum Bezahlen von Fernsehgebühren. Und jedes Fahrzeug, mit dem du auf öffentlichen Verkehrsflächen fahren darfst, verpflichtet dich zum Bezahlen von Steuer und Versicherung. Egal ob du fährst oder nicht!

:hallo:

Don Manuel 16.06.2010 22:24

Lieber Franz, jeder kennt die mannigfaltigen Unterschiede zwischen Fernseher und Führerschein. Bei einem Vergleich geht es aber um das gemeinsame Element, das Dir verborgen zu bleiben scheint: es ist die schlichte Anschaffung einer Möglichkeit. Aber es steht Dir frei, anstatt sinnlos an Vergleichen rumzunörgeln, Dir einen wirklich treffenden und nicht einen besonders hinkenden einfallen zu lassen ;)

Lowrider20 16.06.2010 23:17

Ist ja nur ein schlechter Vergleich, weil es FranzK nicht selbst geschrieben hat. ;):D

Aber interessant finde ich ja, daß alle über ORF-Gebühren schreiben. Aber schon mal gesehen, was da in den GIS-Gebühren alles drin ist? Eine Besserung ist ja die TV-Gebührenbefreiung, falls keine techn. Möglichkeit zum Empfang besteht. Aber Landesabgaben und Co. darf man trotzdem bezahlen. Für was? Vermutlich für die "zur Verfügungstellung der Frequenzen"...

FranzK 17.06.2010 02:03

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2418727)
Lieber Franz, jeder kennt die mannigfaltigen Unterschiede zwischen Fernseher und Führerschein. Bei einem Vergleich geht es aber um das gemeinsame Element, das Dir verborgen zu bleiben scheint: es ist die schlichte Anschaffung einer Möglichkeit. ...

Wenn hier jemandem etwas entgeht, dann ganz offensichtlich dir. Wenn ich ein Gerät besitze, mit ich ORF-Programme empfangen kann, muss ich zahlen. Wenn ich ein Fahrzeug besitze, mit dem ich öffentliche Verkehrsflächen benutzen kann, muss ich zahlen. Es ist eine sehr gute Analogie und zeigt, dass es auch andere akzeptierte Bereiche gibt, wo der Kauf einer Möglichkeit sofort Kosten nach sich zieht (da gibt es noch mehrere!).

Den Führerschein als Vergleich heranzuziehen, um die ORF-Gebühren zu hinterfragen, ist aber hanebüchen. Denn fast jeder hat ja von Geburt weg die Möglichkeit, den ORF zu konsumieren. Dafür werde ich aber noch lange nicht zur Kasse gebeten. Diese Möglichkeit nicht auszunützen ist prinzipiell das gleiche, wie eine Lenkerberechtigung zu besitzen und nicht zu fahren. In beiden Fällen kann ich auch fremde Geräte benutzen, ohne selbst bezahlen zu müssen, weil dies schon von anderer Seite gemacht wurde. Irgendjemand muss aber auf jeden Fall für das Ausnützen dieser "Möglichkeit" bezahlen, während das konsequente nicht ausnützen für mich auch keine Kosten bedeutet, so lange ich nicht die entsprechenden Geräte besitze. Schon erstaunlich, dass euch diese simple Tatsache nicht auffällt!

:hallo:

Don Manuel 17.06.2010 07:29

Es ist schon erstaunlich, welche Verbiegungen der Logik Menschen einfallen muss, um ein derartiges Monopol auf eine Technik an sich (Rundfunk + Empfang) seitens eines Anbieters von Inhalten zu rechtfertigen.
Noch einmal: Der ORF hebt Gebühren ein, ganz so, als ob Funkwellen sich in Österreich nur dank ORF verbreiten ließen.
Aber es ist wohl auch das nicht so leicht zu verstehen, so wie ja auch Apple-Produkte ihre Fans haben ...

LouCypher 17.06.2010 09:29

würde der orf ausschliesslich nachrichten und informationssendungen senden, auf 1. sender für €5/monat hätte ich kein problem. Wieso ich aber großausgaben wie div. sportrechte finanzieren muss obwohl mich keine sportübertragung interessiert nur weil ich einen fernseher kaufe ist einfach nicht nachvollziehbar. Wieso läuft fußball zb. auf orf1 und nicht auf orf sport? Wo sind die ganzen spielfilme während div. großsportereignisse? Während der skisaison ist der ganze orf1 praktisch weg.

FranzK 17.06.2010 09:38

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2418742)
...
Noch einmal: Der ORF hebt Gebühren ein, ganz so, als ob Funkwellen sich in Österreich nur dank ORF verbreiten ließen.
...

Nein! Der ORF hebt Gebühren ein, weil vor Jahrzehnten entsprechende gesetzliche Grundlagen geschaffen wurden und sein ganzes Geschäftsmodell auf diesen beruht. Das ist bei den meisten staatlichen Rundfunkgesellschaften Europas nicht anders und kein Spezifikum des ORF!

:hallo:

mind 17.06.2010 10:15

Die Sendung Heute, dauernd eigentlich nur mehr 10-12Minuten und die ZIB (19:30) dauernd auch nur mehr 15 Minuten. Ich bilde mir ein frueher waren die Sendungen laenger, bzw. umfangreicher,....

Mich wuerde interesserien wer eigentlich die "Kohle" zahlt fuer so 100.000 Euro Sanges"talent"wettbewerb, die Gebuehrenzahler, oder Sponsoren,...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag