WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IDE Festplatte wird nicht erkannt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239137)

FranzK 15.05.2010 23:01

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2415291)
Er sagte "brauchbare", nicht einfach nur andere Stecker. ;)

Was ist an den SATA-Steckern denn so "unbrauchbar"?

Wildfoot 15.05.2010 23:09

Absolut in Ordnung ist, dass man doch immernoch einigermassen Kraft braucht, diese ein-/auszustecken. Damit fallen sie nicht einfach so ab. ABER! Mit diesem dünnen Steg in der Mitte und der dünnen Wand der Buchse habe ich immer Angst, hier beim Ein-/Ausstecken etwas abzubrechen. Da erschien mir der Molex einiges robuster. :-)

Gruss Wildfoot

enjoy2 16.05.2010 08:31

Gefühl nennt man diese Fähigkeit, mit welcher man Anschlüsse von Computer behandeln sollte :D

garfield36 16.05.2010 12:25

FendiMan hat von Molex-Steckern geschrieben, und genau darauf bezog sich meine Antwort. Was soll also die Bemerkung, ich soll mir SATA-Stecker ansehen?
Und wenn sich bei einem Molex-Stecker mal ein Kontakt nach hinten verschoben hat, ist er in der Regel unbrauchbar.

FranzK 16.05.2010 18:38

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2415326)
FendiMan hat von Molex-Steckern geschrieben, und genau darauf bezog sich meine Antwort. Was soll also die Bemerkung, ich soll mir SATA-Stecker ansehen?
...

Offenbar ist dir nicht bewusst, dass die Molex-Stecker bereits Vergangenheit sind. Bei aktuellen Produkten (SATA-Geräte) werden sie nicht mehr verwendet. Man hat sich also bereits andere Stecker einfallen lassen! Das, was du einforderst, ist bereits längst geschehen!

:hallo:

FendiMan 16.05.2010 19:01

Wieso sind die Molex-Stecker Geschichte?
Werden keine IDE-Laufwerke mehr verkauft?
Gibt es neue Netzteile nur mehr ohne Molex-Stecker?

FranzK 16.05.2010 19:06

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2415349)
Wieso sind die Molex-Stecker Geschichte?
Werden keine IDE-Laufwerke mehr verkauft?
Gibt es neue Netzteile nur mehr ohne Molex-Stecker?

Natürlich werden noch IDE-Geräte verkauft. Es gibt ja schließlich noch hunderte Millionen alte Rechner auf der Welt, die Ersatzteile benötigen. Aber in neuen Rechnern findest du schon seit Jahren kein IDE-Laufwerk mehr!

:hallo:

FendiMan 16.05.2010 19:24

Du findest aber immer noch IDE-Anschlüsse auf diversen neuen Mainboards und damit sind auch Molex-Stecker notwendig.

FranzK 16.05.2010 20:23

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2415352)
Du findest aber immer noch IDE-Anschlüsse auf diversen neuen Mainboards und damit sind auch Molex-Stecker notwendig.

Ja und? Auch neue Mainboards werden in älteren Rechnern eingebaut. Und technische Standards werden nicht von heute auf morgen über Bord geworfen, sondern haben oft lange Übergangszeiten.

Aber garfield36 meinte in Bezug auf den Molex-Stecker, der überwiegend bei IDE-Geräten zum Einsatz kommt, "Da sollte sich tatsächlich mal jemand brauchbare Stecker einfallen lassen.". Dabei ist das schon vor fast zehn Jahren geschehen! Der Molex-Stecker ist bei Neugeräten nur noch an Netzteilen zu sehen. Manche Graphikkarten verwenden ihn für die zusätzliche Stromversorgung und gelegentlich will man ja auch wirklich in einem neueren Rechner noch ein IDE-Laufwerk anschließen.

Dessen ungeachtet ist der IDE-Bus und der Molex-Stecker Technik von gestern, die durch den SATA-Bus und die neuen SATA-Kabel mit neuen Steckern abgelöst wurden.

:hallo:

Wildfoot 16.05.2010 21:01

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2415309)
Gefühl nennt man diese Fähigkeit, mit welcher man Anschlüsse von Computer behandeln sollte :D

Du willst mir jetzt aber nicht im Ernst vorwerfen wollen, ich hätte kein Gefühl, oder? :eek:

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag