![]() |
Zitat:
bzw. wenn es bei der Installation Probleme geben sollte, dann siehe hier http://www.heise.de/ct/artikel/Entfesselt-290296.html |
Ich hab eine vollwertige CD. Und wenn ich dann updaten möchte, kommt WGA drauf, dass das auf einer neuen Hardware ist, und Bill Gates greift mir aus dem Bildschirm heraus an die Gurgel. Oder darf man dann updaten auch?
|
@ Thema Hilfesuche:
Du glaubst nicht, wieviele es nicht mal schaffen, Google zuhilfe zu ziehen. Deswegen gehe ich bei fehlender Info, was schon an Seiten abgegrast wurde, mal davon aus. @ WinXP OEM und WGA Brauchst dir keine Gedanken machen. Soweit sinds bei Microsoft Gottseidank noch nicht, daß sie eine Lizenz fix an bestimmte Komponenten binden. Bei der WGA wird nur die Seriennummer mit einer Blacklist (oder Whitelist) verglichen. Also drauf mit dem XP und gut ist. Und daß du die Version nur einmal betreiben darfst (gleichzeitig) ist dir ja eh bekannt. |
|
Da liegt der Hund begraben. Du schreibst von WGA und nicht von der Aktivierung. Mit der Aktivierung stimmst du ja nur zu, daß du dich daran hältst, diese Version auf einem Rechner zu verwenden (und soviel ich weiß ist es egal, wie oft installiert, sondern nicht mehr als auf einem Rechner gleichzeitig zu verwenden).
Bei der WGA-Prüfung wird die Echtheit der Version überprüft (geschieht bei Updates) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag