![]() |
Zitat:
Die haben jetzt in den Tagen eh auch eine Ausstellung, nur leider eben in Deutschland, da ist mir die Mühe doch zu groß. Vielleicht gibts ja mal eine in Österreich, dann würd ich gerne hingehen. |
Schauwohnung in Linz
Zitat:
Hast du deine Fusionsangst inzwischen abgelegt? :) :hallo: |
Danke übrigens für deinen Hinweis. War in der Zwischenzeit auf einen Ausflug in Linz und hab dann gleich meinen Aufenthalt auch dazu genützt diese Schauwohnung von Eaton und Beko zu besichtigen. Ich hab jetzt mal beide Firmen hingeschrieben, weil ich nicht weiß wem sie wirklich gehört. So wie´s für mich ausgesehen hat, gehört sie der Firma Beko ist aber in vielen Bereichten von der Firma Eaton ausgestattet worden.
Aber zum Wesentlichen. Mir hat einmal schon die Wohnung sehr gut gefallen, sie wirkt eigentlich viel größer als sie ist. Was mich gewundert hat, war dass dort auch viele Gebrauchsartikel waren, wie zB Rasierschaum uä, die auch schon gebraucht waren... naja, war wieder nicht das Wesentliche - also das Wesentlich, ist dass alles dort auf sicheres altersgerechtes Wohnen ausgerichtet war. Da gab es zB auch einen Wärmemesssensor an der Herdwand, sodass immer, wenn es zu heiß ist, Alarm geschlagen wird. Überhaupt kann man sagen, es werden für die unterschiedlichsten Tätigkeiten oder Handlungen bestimmte Zeiten einprogrammiert, die als "normal" angesehen werden. Werden diese Zeiten überschritten, dann wird Alarm geschlagen, in Form, dass sich der Fernseher einschaltet, und darauf die Aufforderung zu lesen ist, dass wenn nichts los ist, man einen bestimmten roten Wandschalter betätigen soll, ansonsten kommt die Rettung vorbei. Dieses System zieht sich durch die ganze Wohnung. Es gibt auch einen Bewegungsmelder über dem Bett, der bei Bewegung, das ganze Ganglicht und das Zimmerlicht einschaltet, sodass man nicht im Dunkeln über irgendetwas stolpern kann. Usw. Für mich was sehr interessant, dass der Fernseher offiziell zum Mittelpunkt erklärt wird. Alles was mit dieser Gebäudeautomatisierung zu tun hat, wird über die Fernbedienung des TV-Gerätes gesteuert. Und es ist noch viel in Planung. Z.B. soll es bald möglich sein, über den Fernseher beim Spar einzukaufen und den Einkauf geliefert zu bekommen. Alles in allem eine tolle Investition für sehr viel Komfort und Sicherheit im Alter. Was mich etwas gestört hat, aber vielleicht ändert sich das mit der Zeit ist, dass man im Endeffekt Regeln einhalten muss, um keinen Alarm auszulösen. Dh wenn man einmal länger als sonst braucht, um etwas in den Kühlschrank einzuräumen, dann bekommt man gleich eine Alarmmeldung und muss dann entwarnen um nicht einige Minuten später die Rettungsleute im Wohnzimmer stehen zu haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag