![]() |
Mich interessiert es immer noch, welches Problem du weiter oben gemeint (Beitrag 21) hast.
|
Zitat:
:hallo: |
Was ist denn bitte genau SD Material in diesem Zusammenhang? Alles mit PAL-Auflösung, oder analoges Signal (zB Kabel-TV)?
Ich möchte nicht bestreiten, dass Plasmas ein besseres Bild haben, aber ich habe seit kurzem einen bösen LCD-Fernseher, bei einer Zuspielung via aon.tv (PAL, hdmi), DVD (PAL, RGB Scart) oder PC (hdmi) sehe ich eigentlich keine Probleme wie Doppelkonturen, Schlieren oder Bewegungsunschärfe (50 Hz Panel!) Aber ich gehe mal davon aus, dass diese diversen Umstände je nach Person unterschiedlich wahrgenommen werden, ähnliches kenne ich zumindest vom Sound/Hifi her... :) |
Doppelkonturen kann man nur übersehen, wenn man entweder 5m vom einem 80er-TV weg sitzt oder seine unbedingt nötige Brille nicht auf hat. ;)
|
Naja gut, erwischt, ich hab 0.5 Dioptrien und keine Brille; 40" TV und 2.8m Sitzabstand... keine Doppelkonturenkonturen! :aio:
|
Dann hat der Gewöhnungseffekt zugeschlagen. :D
|
Also bei Monitoren und TV-Geräten besuche ich immer zuerst die GeizistGeil-Märkte und sehe mir die Geräte in der gewünschten Preisklasse mal an.
Meist lasse ich mir dann bei ein/zwei Geräten der engeren Wahl die Helligkeit und Kontrast auf die Hälfte zurückdrehen (die sind meistens auf Maximum gestellt). So kann ich für mich schon mal eine Meinung darüber bilden, ob mir das Bild zusagt oder nicht. Wenn dann noch die technischen Anforderungen auch passen habe ich mein Gerät gefunden wenn nicht wird halt weiter gesucht. Dann im Internet nach dem Bestpreis für das Gerät gesucht, in Bewertungen geblättert und dem Vergnügen steht meist nicht mehr viel im Weg. Lg. Hajo24 |
Zitat:
|
Zitat:
Du solltest den Beitrag zu Ende lesen. Meistens kann keiner der Märkte mit den Onlinehändlern mithalten. Lg. Hajo24 |
Zitat:
Zitat:
Also wo ist das Problem? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag