![]() |
argl, drei.at hat den Ping abgedreht, somit passt das Ergebnis
funktioniert die Seite jetzt? |
Zitat:
|
Eine Frage noch.. der linksys router hat ja 54mbit.. würd sichs was bringen einen mit 100 zu kaufen? wär der dann um einiges schneller oder hat das eh keinen sinn bei dem internet?
|
54 mbit bezieht sich auf wlan
lan 100mbit |
Das ist nichts anderes als ein MTU - Problem. Runterschrauben bis es geht.
Mir widerstrebt, einen Proxy als Lösung anzusehen. lg bully |
Ich würde mal die Einstellungen, vor allem MTU, mit TCPOptimizer testen bzw. anpassen/optimieren.
Unter Largest MTU einen Adresse (z.B. www.wcm.at) eingeben und Start; als Ergbenis kommt dann "You can set your MTU to ...". Das besonders mit den Seiten testen die schlecht funzen!! Den besten funktionierenden MTU Wert dann unter Optimal Settings oder Current Settings eintragen. Wenn´s in die Hose geht, kein Problem man kann vor der Änderug die Einstellungen sichern, File/Backup current settings. |
@christoph, muss dafür der Webserver der Seite nicht auf einen Ping antworten?
da hätte er bei drei.at ein Problem, die lassen keine Ping zu |
Da hast Du latürnich recht :heul: , ohne Ping geht nichts, hab ich nicht berücksichtigt.
Ich wollte ihm einen Hinweis geben die MTU-Werte zu optimieren. |
> MTU-Werte zu optimieren
interessant wäre, was so an problemen NICHT entstehen würde, wenn nicht "optimiert" würde. ebenso wäre interessant, ob "alles so wie es gehört"-konfigurieren das justieren der mtu beinhaltet... |
Bezgl. MTU optimieren:
Bei mir hat das durchaus was gebracht, ist aber schon länger her, nämlich von ca. 3600 kbps auf durchschnittlich 5000 kbps. Wobei ich auch andere Parameter optimiert habe, den Hauperfolg rachte aber MTU. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag