![]() |
Zitat:
|
Leider, ja ... das ist imo so wie bei einem LCD PC-Monitor, der mit einer nicht-nativen Auflösung betrieben wird :(
|
Zitat:
|
Hallo,
ich überlege ja auch einen HD-Fernseher anzuschaffen. Jetzt unabhängig davon ob Plasma oder LCD, stelle ich mir die Frage, ob HD-Ready oder Full-HD. Soweit ich mich jetzt informiert habe, ist es wohl so, dass herkömmliche PAL Sendungen bei einem Full-HD keinerlei Vorteile bringen, ok, das wäre ja egal, man muss nur auf das vermehrte senden von HD-Programmen warten, und inzwischen mit ORF, ARD, ZDF, ARTE und vielleicht Pro7 vorlieb nehmen. Die Sache könnte nur die sein, weit über 90% der Programme werden ohne HD-Signal ausgestrahlt , und ich glaube keiner der HD-Sender sendet in der echten HD-Auflösung 1920 x 1080 Pixeln, beim ZDF sind es z.B. nur 720 Zeilen. Ist es nicht so, dass aus diesem Grund ein HD-Ready TV völlig ausreicht, das also kein Nachteil ist, und sogar ein Vorteil bei PAL Sendungen ist, da auf diesem das Bild besser und artefakteloser aussieht als bei einem Full-HD TV? Kann das jemand der beruflich aus der Branche kommt bestätigen? Schönen Gruß, Roman. |
wenn du hauptsächlich tv schaust reicht zur Zeit sicherlich ein HD Ready Fernseher aus. die wenigen HD Kanäle die bei uns im free TV zu zusehen sind (ORF; das Erste, ARTE, etc) werden in 720pausgestrahlt.
also ich kann auf meinen 50" plasma auf ca. 2,5-3m sitzabstand nicht erkennen obs 720p oder fullHD ist... |
Hallo,
ja, das es so und so keine echten HD-Sender die in der vollen Auflösung senden, meinte ich ja, vielleicht ist das bei den SKY-HD Sendern so... Genau, DVD und Blue-Ray habe ich nicht vor zu sehen, sondern eben TV gucken. Wenn die HD Sender so und so mit 720 Zeilen senden, dann kann das ja ein HD-Ready Gerät genau so gut darstellen wie ein Full-HD Gerät dachte ich, also hat man im Moment nicht mal bei den HD-Sendern einen Vorteil, wie du sagst, erkennst du keinen Unterschied, wie auch, oder? Aber die eigentliche Frage die ich mir stelle und auch an euch, ist ob es dadurch dass, es hauptsächlich PAL-Sender gibt, und die paar HD Sender eh nur HD-Ready senden, dass man da bei FULL-HDs sogar einen Nachteil hat, das habe ich schon öfters gehört bzw. gelesen. Dass eben die PAL und die HD 720p Auflösung auf dem Full-HD-TV schlechter aussieht, als auf einen HD-Ready Gerät, klingt plausibel. Vielleicht kann man das Full-HD Gerät einfach am Receiver auf 720p stellen, und es gibt dann keinen Unterschied zu einem 720 Zeilen HD-Ready Gerät, das würde mich interesieren, wie das nun ist. Nur werden die neuen Modelle im Prinzip ausschließlich nur mehr mit Full-HD angeboten kommt mir vor, ich denke da besonders an Panasonic. Wenn das wirklich so wäre, dann würde ich auf ev. in weiter Zukunft mögliche Full-HD-Sender pfeifen, und mir einen HD-Ready Tv kaufen. Schönen Gruß, Roman. |
Grundsätzlich geht es auch um Zukunftsicherheit. Also ich schaue meistens lieber Filme in HD an als TV, da meistens die Filme eh schon bekannt ist und daher die meisten TV-Sender nicht besonderes liefern. Etwas mehr Details liefert natürlich FullHD, aber mein Beamer liefert 720p mit Leinwanddiagonale von 2,4m und bin sehr zufrieden. Sehe es von etwa 3m Entfernung. Wenn mal mein Beamer eingeht, wird sicher der nächster ein FullHD sein. Im Videothek gibt mittlerweile schon BR-Material. Das ist halt mein Geschmack. ;)
In Japan fangen schon mit UHDV mit 7680 × 4320 Pixel (16:9) an. Ist noch Zukunft. http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_H...finition_Video |
:staun: Stadionbreitwand für zu Hause.
Frage: was macht der durchschnittliche Japaner in seiner 5m²/Person-Luxussuite damit? |
Pixel zählen...:lol:
|
nimmer lang-jetzt bringes schon die 3D tvs am markt -da sitz der Japs dann "mittendrin statt nur dabei"-allerdings braucht er dann noch einen 2. tv-weil "mit dem 2ten ssieht man besser!";):D:D
Überhaupt Sony trommelt ja für 3D- na die PS3 solls ja nach FW-update auch können -die 3D Blurays! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag