Zitat:
Zitat von Hawi
(Beitrag 2398747)
Na ja, was man so von der Bezahlung der Paketdienstfahrer hört, ist nicht berauschend - und sie wirken auch oft gejagt.
|
sicherlich werden die nicht toll bezahlt werden, nur da stellt sich aber dann schon die frage wofür denn. für die leistung, die sie erbringen (bzw. den mangel an solcher, siehe thread)? oder für die herrausragenden qualifikationen, die dafür erforderlich sind (b-führerschein)?
ich weiß, das klingt jetzt vllt. etwas böse, aber mir ist bis jetzt noch kein paketdienstler untergekommen, von dem ich mir aufgrund seines arbeitseifers gedacht hätte "hmm, also aus dem hätte sicherlich mehr werden können". vielmehr waren das typen vom schlag "ist mir eh alles wurscht".
natürlich beißt sich dabei die katze in den schwanz, denn entsprechend motiviert sind die dann natürlich auch, weil sie eben für das bezahlt werden, was sie tun - fahren, paket zustellen. nur genau bei letzterem mangelts eben oft, weils vielen, habe ich das gefühl, in der regel sch***egal ist, was mit dem paket passiert, die machen einfach ihre tour mit möglichst geringem aufwand für ihre person - egal ob sie dabei ihren job ordentlich machen oder nicht.
Zitat:
"Diensthandy" werden sie wohl keines bekommen. Und das Privathandy unter Zeitdruck verwenden?
|
also ein diensthandy haben die glaube ich schon.
Zitat:
Unsere Konsumentensicht ist ja OK ("Das interessiert mich nicht, ich will die bezahlte Leistung"), aber man sollte die andere Seite auch ein bisschen mitdenken.
|
da bin ich ganz bei dir, aber man muß irgendwo ganz unten einmal bei den mindeststandards anfangen und die lauten aus meiner sicht: der job muß erwartungsgemäß gemacht werden. wenn jemand das nicht tut, weil er zu faul/doof oder was auch immer ist, gibts dafür in meinen augen keinen grund, das damit zu entschuldigen, daß er zu wenig verdient. es ist denke ich noch keiner paketdienstler geworden mit der erwartung "wow, da mache ich jetzt das große geld", aber wenn er deswegen meint, daß er die arbeit, für die er bezahlt wird (wie auch immer) nicht ordnungsgemäß machen braucht, dann läuft irgendwas falsch.