WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   unfähige/faule postler/paketdienstzusteller - was tun? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237683)

Christoph 09.01.2010 21:11

Das liegt vielleicht an Deinem Namen? ANOther??? ;)

FranzK 10.01.2010 23:46

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2398060)
so....
grad eine mail eines bekannten bekommen:
hermes findet meine adresse nicht, und hat das paket, welches am 22.12. an mich gesendet wurde, wieder an den absender zurückgeliefert...

eigenartig
x der postmann findet mich
x der dpd-mann findet mich
x der dhl-mann findet mich
x der pizzamann findet mich

und der hermes-mensch schafft es nicht??

Das kenne ich. Einzige brauchbare Gegenmaßnahme: viele Versender sind bereit, eine Telephonnummer an den Paketdienst weiterzuleiten. Dann rufen die dich an, wenn sie im Wald stehen...

:hallo:

RaistlinMajere 13.01.2010 15:01

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2398227)
Einzige brauchbare Gegenmaßnahme: viele Versender sind bereit, eine Telephonnummer an den Paketdienst weiterzuleiten. Dann rufen die dich an, wenn sie im Wald stehen...

:hallo:

schön wärs. ich gebe in dieser hoffnung immer wieder meine telefonnummer an, mit dem hinweis, daß diese bei problemen doch bitte anzurufen ist. scheinbar dringt das aber entweder nicht zu den betroffenen durch oder die sind selbst dafür zu doof/faul.

was zuletzt geholfen hat, war das hier:
Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2395466)
bei mir hilft ein Zettel am Postkasten mit "Bitte anklopfen - bin zu Hause"

ist zwar mühsam, immer einen zettel runter zu hängen, aber in kombination mit einer angegebenen telefonnummer offenbar effektiv.

Hawi 13.01.2010 15:18

Na ja, was man so von der Bezahlung der Paketdienstfahrer hört, ist nicht berauschend - und sie wirken auch oft gejagt. "Diensthandy" werden sie wohl keines bekommen. Und das Privathandy unter Zeitdruck verwenden?

Unsere Konsumentensicht ist ja OK ("Das interessiert mich nicht, ich will die bezahlte Leistung"), aber man sollte die andere Seite auch ein bisschen mitdenken.

RaistlinMajere 13.01.2010 15:40

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2398747)
Na ja, was man so von der Bezahlung der Paketdienstfahrer hört, ist nicht berauschend - und sie wirken auch oft gejagt.

sicherlich werden die nicht toll bezahlt werden, nur da stellt sich aber dann schon die frage wofür denn. für die leistung, die sie erbringen (bzw. den mangel an solcher, siehe thread)? oder für die herrausragenden qualifikationen, die dafür erforderlich sind (b-führerschein)?
ich weiß, das klingt jetzt vllt. etwas böse, aber mir ist bis jetzt noch kein paketdienstler untergekommen, von dem ich mir aufgrund seines arbeitseifers gedacht hätte "hmm, also aus dem hätte sicherlich mehr werden können". vielmehr waren das typen vom schlag "ist mir eh alles wurscht".
natürlich beißt sich dabei die katze in den schwanz, denn entsprechend motiviert sind die dann natürlich auch, weil sie eben für das bezahlt werden, was sie tun - fahren, paket zustellen. nur genau bei letzterem mangelts eben oft, weils vielen, habe ich das gefühl, in der regel sch***egal ist, was mit dem paket passiert, die machen einfach ihre tour mit möglichst geringem aufwand für ihre person - egal ob sie dabei ihren job ordentlich machen oder nicht.

Zitat:

"Diensthandy" werden sie wohl keines bekommen. Und das Privathandy unter Zeitdruck verwenden?
also ein diensthandy haben die glaube ich schon.

Zitat:

Unsere Konsumentensicht ist ja OK ("Das interessiert mich nicht, ich will die bezahlte Leistung"), aber man sollte die andere Seite auch ein bisschen mitdenken.
da bin ich ganz bei dir, aber man muß irgendwo ganz unten einmal bei den mindeststandards anfangen und die lauten aus meiner sicht: der job muß erwartungsgemäß gemacht werden. wenn jemand das nicht tut, weil er zu faul/doof oder was auch immer ist, gibts dafür in meinen augen keinen grund, das damit zu entschuldigen, daß er zu wenig verdient. es ist denke ich noch keiner paketdienstler geworden mit der erwartung "wow, da mache ich jetzt das große geld", aber wenn er deswegen meint, daß er die arbeit, für die er bezahlt wird (wie auch immer) nicht ordnungsgemäß machen braucht, dann läuft irgendwas falsch.

Hawi 13.01.2010 16:26

Einen netten, verfremdeten (aber sicher mit Insiderwissen geschriebenen) Tätigkeitsbericht eines Paketzustellers findest du hier.

Vielleicht bin ich auch milder gestimmt, weil die privaten Paketzusteller bei mir noch immer angeläutet haben (soweit jemand daheim war - 99 Stufen sind es hinauf!), während die Postzustellung in Wien dies - trotz oder wegen besserer Ortskenntnis - schon mehrmals nachweislich nicht tat. Statistisch gesehen sagen meine Einzelerfahrungen natürlich gar nichts aus.

Sammy23 21.01.2010 09:01

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2398758)
Einen netten, verfremdeten (aber sicher mit Insiderwissen geschriebenen) Tätigkeitsbericht eines Paketzustellers findest du hier.

Danke für den SENSATIONELLEN link :D:D:D

The_Lord_of_Midnight 22.01.2010 08:04

Habe diese Woche die Post zur Wahl zum Publikumsrat des ORF bekommen.
Da ist ihnen ein kleines Malheur passiert und sie haben den Brief von einer ganz anderen Ortschaft an mich geschickt.
Was macht der Hirsch von der Post ?
Er schmeisst einfach den Zettel zu mir rein, weil die gleiche Straße und Hausnummer muss natürlich reichen.
Da kann man sich nicht mehr damit befassen, welcher Name da draufsteht.
Und das zwei Zettel in einem Haushalt sind, hat ihn auch nicht zum Nachdenken oder Nachschauen gebracht.

Baron 22.01.2010 09:18

Ah du kandidierst?;):D:D

Ich bekomme öfters Post (alle 2 Moante) die eigentlich in die Strasse ums eck gehört-wohne aber auf einem .....platz! Name-Falsch, Nr.-falsch, stiege-falsch,Türnr.-falsch,...
Einzige gemeinsamkeit -selber anfangsbuchtsabe Strasse/platz selber bezirk.!
Kommentar auf der Post "na das kann schon mal passieren...":ms:

Thomas25 25.01.2010 14:55

Hab gar nicht gewusst, dass dieses Verhalten so bekannt ist. Bei mir ist es einige Male schon passiert, dass ich eh zuhause war, niemand geläutet hat und dann der Postzettl im Fach gewesen ist, hätte aber gedacht, dass es sich dabei um Einzelfälle handelt. Ich glaub wenns einen echt riesig stört, dann kann er sich bei der zuständigen Postfiliale beschweren. Wahrscheinlich wird der Briefträger alles leugnen, aber im Endeffekt wirds nimmer vorkommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag