![]() |
Zitat:
Aber rein beim SUchtmittelkonsum werd ich net besoffen wenn ich wem drinken seh. Wenn ich wem rauchen seh muß ich dem seine "Abgase" einatmen-das schädigt mich und alle in der Umgebung-und von seinem "genuss" hab ich genausowenig wie vom Alk vom Trinker!;):D:D |
Zitat:
Hab mich bei google umgesehen wegen Alkoholiker. 1,200000 Österreicher sind Alkoholiker. Und wenn da jemand glaubt ein Alkoholiker schädigt nur sich selbst, der liest keine Tageszeitungen und leugnet Frauenheime samt Kalksburg. Gewalt in der Familie und auch in der Öffentlichkeit geschieht hauptsächlich unter Alkoholeinfluss. Die persönlichen körperlichen Schäden sind durchaus mit denen eines Rauchers zu vergleichen. Und gröhlende, vor Speibe stinkende, randalierende Angesoffene runden das Bild ab. Und wegen Raucher stinken, der sollte mal seine eigene Fahne riechen. Abgesehen von den Geistigen Schäden. Die Volksverblödung Nummer 1 in Österreich wird gerne heruntergespielt. Ist ja klar. Alkoholismus ist eine Krankheit, die nicht mal vor Politikern halt macht. |
Zitat:
|
Ah ja- sagt wer?:eek:
Gibts einen Link dazu-oder weis man das halt so?:rolleyes: |
DA redens sogar von weniger:
http://diepresse.com/freizeit/spiele...19500/index.do aber: 80.000 Tote durch Passivrauchen http://www.vol.at/news/tp:vol:gesund...61203-09403109 na a net schlecht!:eek: 0 Tote durch Passivtrinken! |
Was ist mit den Toten nach Alkofahrten? :rolleyes:
|
@karl: nur, geraucht wird fast ausschliesslich von rauchern, also süchtigen, getrunken wird von fast jedem und nur ein kleiner teil ist alkoholsüchtig. Rauchen ist auch der einzige suchtmittelkonsum den man immer und fast überall ohne negativ aufzufallen ausüben kann. Gerade das suchtpotential zusammen damit, das es immer noch fast überall (bei uns zumindest) geduldet wird, macht die sucht so gefährlich.
Jeder drogensüchtige schadet seiner unmittelbaren umgebung, eventuell sogar einzelnen fremden die ihm begegnen, ABER ein raucher schadet (wenn auch nur gering) so ziemlich jedem im meterweiten umkreis und zwar solange er seine droge konsumiert. Es stellt sich für mich überhaupt die frage, ob ein rauchverbot in lokalen, tatsächlich die rechte der raucher nicht sogar erweitert. Ich kenn zumindest keinen raucher ab 30 der "freiwillig" raucht die meissten haben schon einige aufhörversuche hinter sich. Die tatsache das er mit seiner sucht keine gesellschaftlichen probleme bekommt sondern oft sogar einen vorteil hat (gemeinsam mit kollegen am balkon rauchen - zusammengehörigkeitsgefühl) hilft bei diesem problem auch nicht weiter. @jack: alkofahrten haben aber nichts mit alkohol sondern mit leuten die gesetze brechen zu tun, genauso wie waffen nicht an morden schuld sind. |
War klar das das gefliessentlich überlesen wird:
Aber bitte gerne noch einmal::ms: Zitat:
|
Und nicht zu vergessen, auch Rauchen verändert die Persönlichkeit, auch wenn das gerne geflissentlich ignoriert wird.
|
Also das ein Alkoholiker beim Saufen niemand schädigt ist mir auch klar. Was soll den beim Halten eines Glases oder einer Flasche passieren.
An sich möchte ich schon meinen, dass man vom Alkoholismus und dessen negativen Folgen in der Gesellschaft, was gehört hat. Wer das nicht sieht, oder sehen will, scheint schon sehr unter den Folgen seiner Gewohnheit zu leiden. Als ehemaliger 50 Jahre langer Raucher und Alkoholiker, ja richtig, als Alkoholiker der am 23. Mai 1992 feierlich erklärt hat, "Das ist mein letztes Viertel", und seither keinen Tropfen Alkohol mehr genossen hat, weiss ich genau wovon ich rede. Und mit welchen Beschönigungen und Ausreden Süffler daherkommen. Also von meiner Erfahrungen her ist das Saufen das grössere Übel. Im Bezug auf Zerstörung des Menschen. Physisch wie auch psychisch. Ich habe in meiner Umgebung und Bekanntenkreis etliche Leute am Friedhof verabschieden müssen, die sich nicht mehr aufrichten konnten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag