![]() |
Selbstschutz...
Da gab es zum Beispiel eine Zeit, wo so manche günstige Notebooks P4-Desktop-CPUs verbaut hatten. Zumeist hatten die schönen Frequenzangaben da überhaupt keine praktische Relevanz, da man nicht in der Lage war, die CPUs ausreichend zu kühlen. Immer wenn man den Geräten einiges an Arbeit abverlangte, schalteten die Prozzis in den Kriechgang. Solide konstruierte Notebooks mit mobilen PIIIs waren waren ihnen trotz wesentlich weniger Hertz in der Praxis deutlich überlegen...
@LOM: du solltest die Vorgeschichte lesen, wenn du dich in eine Diskussion einschaltest! ;) :hallo: |
Zitat:
Denn es hab absolut nichts mehr mit einer aktuellen Cpu zu tun, sondern wir "schwelgen in den alten Zeiten". Was solls, alles hat seine Vor- und Nachteile. Aber wenn man präzise sein will, rein aus Prinzip, dann muss man das auch von der anderen Seite betrachten. Ohne die "Themenführerschaft" beanspruchen zu wollen. |
Zitat:
Es ging um die Diskussion, wer früher die aktive Temperaturüberwachung mit Regelung in den CPUs eingebaut hatte. Das war ganz klar Intel. Und da kommst du mit der Ansage: "Ist auch nicht ganz richtig. Auf Amd-Systemen gabs die Abschaltung genauso, aber nur wenns vom Mainboard unterstützt war." Und das ist inhaltlich falsch bzw. an der Problematik vorbei argumentiert. Die Intel-CPUs schalten eben nicht ab, sondern regeln die Taktfrequenz so weit herunter, bis die Temperatur wieder im grünen Bereich liegt. AMD hatte im Athlon/Duron/Sempron-Bereich nichts dergleichen, die sind ungebremst abgeraucht. Als das AMD-Sterben schon unerfreuliche Dimensionen annahm, begannen Mainbord-Hersteller damit, innerhalb des AMD-Prozessor-Sockels einen Temperaturfühler einzubauen, der bei Gefahr im Verzug dem Brettl die Möglichkeit bot, die Notbremse zu ziehen. Das war aber keine besonders zuverlässige Methode und nur der gut gemeinte Versuch, den konstruktiven Mangel der AMDs zu kaschieren. :hallo: |
Ich finde diese Geschichte durchaus plausibel, erneuere aber meine Bitte um eine unabhängige Quelle, weil ich beim Suchen keinen derartigen Technologievergleich AMD/Intel finde.
|
|
Sogar mit Video!:)
THX |
Zitat:
|
Ja!:D
|
Die hätten eben msnosmoke.exe installieren sollen. ;)
Gruss Wildfoot |
Zitat:
Lies nochmal den Subject. Alles andere ist off-topic. Also auch alles was du hier schreibst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag