WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Erfahrungsausstausch HOFER Chilligreen MR3 Media Recorder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236932)

stuefi46 05.11.2009 08:46

Hab vom Support gester Antwort zu meinem Problem bekommen, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu Probieren.
Zitat Chiligreen:
Sie können in diesem Fall wie folgt vorgehen:

• Das Gerät an der Rückseite mit dem Hauptschalter ausschalten.
• Das Gerät einschalten, ca. 5 Sekunden warten
• Das Gerät wieder über den Hauptschalter ausschalten und unmittelbar wieder einschalten.
• Das Gerät booten lassen, wenn vorne die Standby-Taste rot leuchtet, kann man das Gerät über die Fernbedienung oder direkt am Gerät wieder einschalten.
• Die Festplatte sollte danach wieder erkannt werden.


cent 05.11.2009 10:01

Habe das gleiche Problem, dass die Festplatte nicht erkannt wird. Werde heute abend die Sequenz mit dem Ein-/Ausschalten ausprobieren.

SNo0py 05.11.2009 10:50

Ist ja gut zu lesen, dass ich nicht der einzige mit dem "keine HDD erkannt" Problem bin... hab auch die Firmware neu aufgespielt (die auf ftp.chiligreen.com ist die selbe die am Gerät schon drauf ist), wie erwartet keine Änderung. Auch beim aufnehmen stürzt er immer wieder ab (wahrscheinlich weil die HDD während der Aufnahme nicht mehr erkannt wird).

Hab mir eine RMA Nummer geholt um das Gerät einzuschicken, werde es aber einfach beim Hofer zurückgeben - ist weniger Aufwand und Frust... und noch bekomm ich das Geld ja zurück.

An das Ein-Aus-Schalten glaub ich nicht - erstens wird dadurch die Platte kaputt und zweitens will ich das Gerät einschalten und es hat zu funktionieren, ich will nicht jedes Mal hoffen und dann einen Hack anwenden. Sorry Chiligreen, so nicht!

AKH 20 05.11.2009 12:55

Genau die Anleitung lesen und dann machen
 
Hallo Leute,
habe mir auch den MR3 bei Hofer gekauft und jetzt überhaupt keine Probleme mehr damit. Der Anfang ist etwas Mühsam mit dem Gerät, da das Gerät bei einer kleinen Falscheingabe keine Warnung abgibt sondern nur nicht funktioniert. Z.B. blauer Schirm. War bei mir auch, was war falsch, die Bildausgangsrate. Ich hatte eine zu hohe Rate eingestellt, mein Monitor bzw. TV Gerät konnte das aber nicht. Auch die Fernsteuerung ist etwas problematisch, da man nur kurz drücken darf, Drückt man zu lang dann springt das Gerät wieder in den alten Zustand zurück. Bei einer Timer Aufnahme muss man auch sehr genau Schritt für Schritt machen, kurz zum Schluss OK drücken dann geht es, drückt man zu lange auf OK nimmt das Gerät die Speichrung nicht an. Ich habe mich auch gute 5 Stunden gespielt und jetzt geht alles.

Christoph 05.11.2009 20:11

Also wenn ich mir die div. Fehler und Fehlerbehebungsmöglichkeiten durchlese bin ich froh, daß ich mir das Kastel nicht gekauft habe.
Da nehm ich mir lieber einen einfachen DVD-Recorder mit HD.

franz47 06.11.2009 10:32

Zitat:

Zitat von AKH 20 (Beitrag 2386999)
Ich habe mich auch gute 5 Stunden gespielt und jetzt geht alles.

So weit war ich auch schon gewesen. Hat auch mehrere Tage wirklich gut ausgesehen. Als aber dann eines Tages der Internetradioempfang weg war, die Festplatte nicht zum automatischen Abschalten zu bewegen war und die Hotline mir überhaupt nichts Hilfreiches anbieten konnte, hatte ich genug davon. Es gibt auch heute noch auf der Website unter http://www.chiligreen.com/asp/treiber.asp?s=Externe_HDD&m=MediaDisks&k=Media_Rec order_3\Manual nicht die Gebrauchsanleitung, sondern die Firmware, obwohl ich darauf schon vor einer Woche hingewiesen habe. Man hat mir zwar das Manual per E-Mail geschickt, das war´s dann aber schon. Auch stimmt das Manual nicht mit dem tatsächlichen Menü in allen Punkten überein. Alles in allem vermute ich, daß man da unter Termindruck was nicht wirklich Fertiges rauslassen mußte. Daher habe ich es letztlich doch zurückgegeben.

BOfH 06.11.2009 10:48

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2387086)
Also wenn ich mir die div. Fehler und Fehlerbehebungsmöglichkeiten durchlese bin ich froh, daß ich mir das Kastel nicht gekauft habe.
Da nehm ich mir lieber einen einfachen DVD-Recorder mit HD.

Ich habe es mir auch einen halben Tag überlegt und mich dann doch dagegen entschieden. Ob Hofer eigentlich seine Schlüsse daraus zieht, wenn z.B von diesem Ding eine sehr hohe Anzahl wieder zurück gebracht wird?

LouCypher 06.11.2009 11:48

selbst wenn man das teil zurückgeben kann, was ist mit der verschissenen zeit? Ist die nix wert, dagegen sind die €100,- ja ein witz. Ich vermute mal das die damit spekulieren das die kunden das zeug entnervt aus dem fenster werfen statt es zurückzubringen.

FranzK 06.11.2009 12:52

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2387172)
...
Ich vermute mal das die damit spekulieren das die kunden das zeug entnervt aus dem fenster werfen statt es zurückzubringen.

Sicher nicht. Leute, die beim Hofer kaufen und hinter Schnäppchen her sind, werfen nichts aus dem Fenster. Aber es kann sehr wohl damit spekuliert werden, dass nicht alle Unzufriedenen das Ding wieder zurück bringen, sondern mit einer eingeschränkten Funktionalität leben. Denn viele werden gar nicht abschätzen können, ob sie es einfach nicht schaffen oder ein wirklicher Defekt vorliegt.

:hallo:

mopok 06.11.2009 13:42

Also wenn ich mir in diesem Thread die Probleme durchlese und die verzweifelten Versuche, dann wundert es mich, dass ihr nicht schon längst das Ding dankend wieder zu Hofer zurückgebracht habt?

Sind die paar Euro weniger wirklich dien ganzen Aufwand, Frust und Ärger wert??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag