WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Windows Partition frisst Speicherplatz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235496)

Karl 23.07.2009 17:57

Zitat:

Zitat von Wulf-Corp (Beitrag 2372436)

Und @Don Manuel Scandisk und Chkdisk ist in meinen Augen das selbe, mann kann auch Idipferl reiten.

Dennoch
Schönen Tag noch

Da dieser Thread auch von unbedarften Usern zur Fehlersuche benutzt wird, finde ich die Korrektur Scandisk auf Chkdsk richtig und nicht als Idipferl. Diesen Thread lesen sicher oft User, die Chkdsk gar nicht kennen.

Wulf-Corp 23.07.2009 18:33

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2372443)
Eigentlich macht man das ja auch im Explorer mit "<Laufwerk>/Eigenschaften/Extras/Prüfen".

Und das sollte auch wirklich immer die erste Maßnahme sein, wenn man irgendein Problem mit einem Laufwerk vermutet....

:hallo:

Das hatte ich auch schon mal gemacht. Irgendetwas hat da aber nicht funktioniert. Deswegen hab ich auch hier gefragt. In anderen Foren bin ich auf ähnliche Probleme gestoßen aber es gab keine wirklichen Lösungen.
Ich weiß auch nicht warum es beim ersten mal nicht funktioniert hatte. Vermutlich hatte ich es nicht richtig eingestellt oder was auch immer.
Das wichtigste für mich ist das es jetzt funktioniert hatte und dieses Problem endlich behoben wurde.

FranzK 23.07.2009 19:01

Zitat:

Zitat von Wulf-Corp (Beitrag 2372456)
Das hatte ich auch schon mal gemacht. Irgendetwas hat da aber nicht funktioniert. ...

Was soll da nicht funktioniert haben? Diese Funktion ist ja nicht anderes als ein graphisches Frontend für 'chkdsk'! Wenn du alle Optionen anklickst, wird Windows zumeist meinen, es könne die Funktion nicht sofort ausführen, sondern erst beim nächsten Reboot. Da sagt man OK, lässt die Kiste neu booten und es läuft ein "chkdsk /F" ohne Behinderung durch ein Betriebssystem...

:hallo:

Wulf-Corp 23.07.2009 19:57

Wie ich schon sagte das erste mal hat es das Problem nicht behoben! Woher soll ich das wissen warum das so war. Ich hatte beide Sachen ausgewählt einen Neustart durchgeführt ihm die HD durchsuchen lassen. Der Fehler war noch immer da. Beim zweiten mal klappte es dann und da hatte ich es genauso wie das erste mal gemacht. Mit dem Unterschied das es funktioniert hatte.

Don Manuel 23.07.2009 21:09

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2372444)
... Diesen Thread lesen sicher oft User, die Chkdsk gar nicht kennen.

Das war eigentlich meine Motivation, wenngleich etwas pointiert formuliert ;)
Ich muss aber gleich ehrlich ergänzen, dass ich diese Funktion im Explorer praktisch nie verwende (eben schon fast vergesse) sondern das immer in der shell mache. Denn da spart man sich oft den reboot, indem man mit der zusätzlichen Befehls-Extension "/x" die Bereitstellung des Datenträgers für das Betriebssystem gleich im laufenden Betrieb aufheben kann - was natürlich für die Systempartition nicht geht, aber häufig prüft man ja auch andere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag