![]() |
Ich habe jetzt gerade im Gerätemanager nachgeschaut, dort könnte ich bei den Festplatten "Erhöte Leistung aktivieren" anhäcklen, was würde das bringen? Wäre das dann AHCI?
Es wird aber empfohlen, das nur zu tun, wenn man eine "alternative Stromversorgung" hat, damit wird wohl eine USV gemeint sein; das hätte ich. :-) Gruss Wildfoot |
Da hilft vielleicht dieses zum Verständnis:
Windows Confidential: Die Kraft des Fehlers Zitat:
|
hab da mal auch ne frage dazu :-)
mein pc hat eine neuere grössere schnellere platte bekommen und bei der aktion hab ich auch auf AHCI umgestellt. gestern hab ich dann wieder mal mit einem program unkomprimierte AVI dateien ausgegeben - bitte keine fragen warum AVI und nicht was anderes - die dateien sind natürlich sehr gross (zw. 5 - 40 GB) - es ging gefühlt sehr schnell, nur leider sind in den dateien fehler / ruckler drin - habs dann direkt auf eine extere usb platte schreiben lassen - keine fehler / ruckler - aber sehr langsam kann das mit dem AHCI zusammenhängen? |
Zitat:
|
Zitat:
Was der Schreib-Cache ist, weiss ich. ;) @Don Ha, das ist ja vielleicht ein Betrug von Seiten M$. Richtiger Etikettenschwindel. ;) Also diesen Schei... bloss nicht aktivieren, dann habe ich lieber ein langsameres System als potentiell beschädigte Daten. Gruss Wildfoot |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Weshalb wurden sie den behoben, ja wohl nicht bloss zum Spass? Gruss Wildfoot |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Trotzdem ist es ein programmiertechnischer Schwachpunkt, welchen man dann mittels Hardware (eben einer USV) umgehen kann/muss. Dass ich nun eine USV habe, ist zwar schön, war aber eigentlich nicht zur Lösung dieses Problemes gedacht. Tatsächlich habe ich mir die USV's ursprünglich nur wegen den eingebauten Filtereinheiten gekauft, um so die PC's vor dem "Gerümpel" aus dem (Power-)Netz zu schützen, den Vorteil der Energiepufferung lernte ich aber auch sehr schnell schätzen. ;) Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag