WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Neues Projekt: Linux (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235243)

Wildfoot 29.06.2009 20:25

Zitat:

Zitat von opa12 (Beitrag 2369391)
Nachdem dein Rechner ja ganz ordentlich ausgestattet ist würde ich kein Dual Boot sondern die gratis Version von VMWare Server http://www.vmware.com/de/products/server/ verwenden.
Dann kannst du sogar Vista und Linux gleichzeitig verwenden.
Und an den Partitionen / Bootmanagern muss auch nichts geändert werden.
Lg Franz

Jo, aber dann sehe ich die Performance von UBUNTU gegenüber Vista nicht. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 30.06.2009 21:31

Superdringender Notfall
 
Superdringender Notfall!

Ich bin gerade am KUBUNTU installieren, nun sollte ich den Bootmanager auf das Diskettenlaufwerk setzen, doch was ist der Pfad für das Diskettenlaufwerk?

/dev/sdb1 ??

Bitte schnell um Hilfe, Danke.

Gruss Wildfoot

Philipp 30.06.2009 21:58

Ich würde gleich EasyBCD nehmen um Linux direkt im Vista Bootmenü einzurichten:
http://neosmart.net/dl.php?id=1

Wildfoot 30.06.2009 22:08

Ja nun stehe ich aber schon mitten im Installationsprozess von KUBUNTU und müsste nun wissen, welchen Pfad das Diskettenlaufwerk hat?
Zur Auswahl habe ich nur:

/dev/sda
/dev/sda1
/dev/sda3
/dev/sda4
/dev/sdb
/dev/sdb1

Es sind zwei HD's verbaut, wobei die erste 4 Partitionen (Vista, swap, ext3, ext3) und die zweite nur eine (NTFS) Partition hat. Da soll mal jemand schlau draus werden?
Wenn ich den Bootmanager NICHT installieren, wie könnte ich dann UBUNTU starten? Geht das nachträglich noch (LiLo oder Grub nachinstallieren)?

Gruss Wildfoot

Philipp 30.06.2009 22:26

Das Diskettenlaufwerk sollte /dev/fd0 sein.

/dev/sda = 1. Festplatte
/dev/sdb = 2. Festplatte

Wildfoot 30.06.2009 22:30

Hmm...

Ich habe nun, weil es schon spät ist, die Installation abgebrochen. Aber diesen Pfad hatte ich nicht zur Auswahl? Wieso denn nicht? Ich dachte, man könne den Bootloader auf Diskette schreiben?

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 01.07.2009 06:58

Der oben geposteten Konfiguration zufolge, hast du kein Diskettenlaufwerk.
Du kannst dir den Bootmanager auch auf USB-Stick schreiben lassen.

Wildfoot 01.07.2009 19:11

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2369625)
Der oben geposteten Konfiguration zufolge, hast du kein Diskettenlaufwerk.
Du kannst dir den Bootmanager auch auf USB-Stick schreiben lassen.

Natürlich habe ich ein Diskettenlaufwerk. Sogar noch ein richtiges internes 3.5" mit dem FD-Anschluss auf dem Mainboard angeschlossen. Also nicht bloss so ein USB-Ding.

Was ich mich noch frage, macht es einen Unterschied, ob ich:

Von der KUBUNTU CD boote und dann gleich ins Install-Menu gehe, oder ob ich von der KUBUNTU CD in den KDE boote (Computer bleibt unverändert) und dann die Installation aus dem KDE heraus starte? Weil im KDE habe ich das Diskettenlaufwerk zugänglich?

Und eben, was ist, wenn ich sage, den Bootmanager nicht installieren? Wie kann ich dann KUBUNTU starten?

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 01.07.2009 20:57

installiere es einfach auf einen usb-stick. dann ersparst dir das alles. mit dem richtigen stick, sollte der speed auch passen.

http://unetbootin.sourceforge.net/

Wildfoot 01.07.2009 21:05

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2369748)
installiere es einfach auf einen usb-stick. dann ersparst dir das alles. mit dem richtigen stick, sollte der speed auch passen.

http://unetbootin.sourceforge.net/

Cool, das ist jedenfalls eine Alternative, wenn alles andere versagt. Merci für den Tipp. ;)

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag