![]() |
Interessant ...
Der im Shop meinte heute zu mir es is egal ob ich einen StandPC im Arbeitszimmer oder einen Laptop im Wohnzimmer verwende, solange ich die nicht gleichzeitig benutze, kann UPC nichts dagegen sagen ... Wer will mir beweisen das auf meinem Router 2 PC gleichzeitig im Inet waren ... und das mit LEGALEN Mitteln ? Auch wenn man die AGBs liest sieht man sich net so wirklich durch ... komischer Verein die Internetanbieter ... |
Ich kenne den aktuellen Stand nicht, weil ich nicht mehr Chello-Kunde bin.
Seinerzeit war es jedenfalls so, dass sie einen Router definitiv nicht erkennen konnten (Erfahrung mit dem 2nd Level). Sie kannten nur die MAC-Adresse - und die ist herstellerspezifisch. Wenn man also die MAC eines Routers angibt, so wissen sie es (falls es sie interessiert). |
Sie sollten auch jetzt eigentlich nicht wirklich erkennen können, dass ich einen Router dazwischen hängen habe, denn nach Aussen bin ich ja eine IP.
|
Ich glaube auch das sie es heute schwerer haben -mit MAC-clonen und dergleichen!;)
Ob das damals auch schon so war entzieht sich meiner Kenntnis und selbst wen hats der angesprochen Sohn bestimmt nicht gemacht-war net so der Geistesblitz!:rolleyes: |
Genau, daher wo ist das Problem?
Und wer sich wirklich nicht traut: Einfach das UPC-Modem vom Router ab- und direkt am PC anstecken und erst dann die Hotline anrufen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag