![]() |
Also das funktioniert so nichtmal unter XP - bei Vista ist das noch viel unwarscheinlicher, dass das geht >>> Unter Vista brauchst ja keine Freigabe - oder soll die PS3 auf den "Laptop" zugreifen können???
>>> Wie ich schon sagte, alles "statisch" mit fixen IPs und fixen Netzwerksettings einstellen - dann geht's auch. Bei mir hat die XBox360 nicht nur Zugriff auf das Netzwerk (wegen MediaServer) sondern auch auf das INet und das über einen Linux-Router und auch das funkt perfekt - nur die Einstellungen müssen hald passen. |
Hmmmm..., unter "Enabling ICS" steht aber eindeutig (Punkt 3), dass man die Freigabe aktivieren muss... ;)
Wie gesagt, bei der PS3 gehts automatisch ohne statische Adressvergabe. Wo hab ich unter Vista also den Fehler? Schön langsam glaub ich, das Crossover Kabel hat was :hammer: |
der fehler liegt daran, daß du nicht die lan-verbindung freigeben mußt, sondern die umts-wählverbindung! (also die verbindung mit dem drei-modem; die freigegebene verbindung muß immer die sein, mit der du mit dem internet verbunden bist)
gruß, markus |
maxxmaxx, genial! Danke, genau das wars! Es funktioniert :feiern:
Ich hab gedacht, ich muss den LAN-Port freigeben, weil dort die PS3 dranhängt... genau falsch rum gedacht :D Also, perfekte Sache! Die Drei "3Datamanager" Verbindung freigegeben, auf der PS3 alles auf "Automatisch" gesetzt, kein Proxy - und es läuft schon. Also: :bier: |
Zitat:
Na dann viel Spaß beim zocken! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag