![]() |
0!
Die meisten nehmen WLAN! |
Mir hat in der neuen wohnung volgendes gereicht
beides Stahlbeton: 1steckdose versetzen ca 10cm 1steckdose versetzen ca 60cm habe natürlich beide male die Armirungseisen gefunden sowohl längs als auch quer für die 70cm habe ich mit der Hilti TE50 ca 2h gebraucht --> NIE WIEDER STEMMEN So wie Baron sagt Wlan und wenn die Wohnung zum leuchten anfängt wegen der Strahlung :) |
Zitat:
Den Kabel ist Kabel, WLAN ist bestenfalls eine Erweiterung. Bei einem Neubau wird eh schon viel gestemmt, da sind die paar Netzwerkdosen halb so wild. Bei mir sind die Wände allerdings Ziegel, bei Stahlbeton würd ich mirs wohl auch ordentlich überlegen. |
bei mir gibt es nur 2 arten von Wänden 60% Stahlbeton 40% Rigips :(
|
hab auf die schnelle noch ein paar netzwerkdosen gesetzt
beim söhnchen ein dosenloch gebohrt neben sat anschluss, zwei kabel eingezogen ins OG unten aufs patchfeld, oben die netzwerkdose gestzt, fertig jetzt hat er das kabel nicht mehr quer durchs zimmer :engel: im keller hab ich auch ein paar netzwerkkabel gezogen, weil der neue drucker/fax/kopierer hat auch LAN jo bei einem holzriegelbau tust dir halt leichter :lol: |
Zitat:
meine wohnung nicht :p |
Zitat:
Ich kenne eigentlich nur ein Hohlziegelbau !;):D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zum Thema Netzwerkkabel verlegen:
Mein Bohrer war zu kurz, also beschloss ich - nach genauem Anzeichnen - von beiden Seiten zu bohren. Den Durchstich machte ich mit einem Meißel. Was soll ich sagen? Ergebnis war ein beachtliches Lüftungsloch, keine optische Zierde, aber technisch ist alles bestens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag