WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wieder einmal die Chello Performance (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233144)

zonediver 17.02.2009 17:52

Der "30€-Router" ist natürlich ein gutes Argument und wird viel zu oft außer Acht gelassen. Aber selbst mit meinem IP-Cop (850-PII, 512MB-RAM), der in dieser Hinsicht garkeine Probleme macht, laggt Chello ab und an ziemlich herum. In den letzten Wochen gab's ziemlich oft Probleme - liegt also nicht immer am Router ;)

Baron 17.02.2009 20:26

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2347077)
wieviele von denen die sich hier beschweren wohl €30 router haben die nicht mehr durchsatz schaffen? ;)

Kann ich nicht beurteilen-meiner hat so ca150 vor 1,5 Jahren gekostet ist aber jetzt auch schon um einen hunni zu haben:
http://geizhals.at/?a=233571&t=alle&...v=k#filterform
Aber natürlich wird auch das eine rolle spielen.;)

cenus 17.02.2009 21:46

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2347077)
wieviele von denen die sich hier beschweren wohl €30 router haben die nicht mehr durchsatz schaffen? ;)

Falls dies bei jemanden der Fall ist, dann kann er dies leicht feststellen, indem er seinen PC direkt ans Kabelmodem hängt. Dann merkt er ohnehin den Unterschied.

Interessant ist es, wenn man direkt draufhängt und trotzdem eine lausige Verbindung hat. Ich komm gerade mal auch ca. 2500kbit/s. :(

cenus 17.02.2009 21:48

Zitat:

Zitat von xyladecor (Beitrag 2345841)
nein, offiziell nicht mehr, die haben wieder mal eine speederhöhung bekanntgegeben, auch wenn ich nix davon spüre, es sollen nun 25600 haben --> http://www.upc.at/chello/classic/

Ich frage mich, ob diese Werbung zulässig ist, wenn die Geschwindigkeit weit davon entfernt ist. Wäre doch ein Fall für den Konsumentenschutzverein oder die Arbeiterkammer.

zonediver 17.02.2009 22:03

Ich frag mich ja nur, wie die Leut' das testen??? Speedtest.net hat 0-Aussagekraft - da kann man nicht erkennen, ob's jetzt an Chello oder an der Gegenseite oder am Backbone oder was weiß ich was liegt. Mit der komischen Webseite bring ich auch nie was zam, nehm ich aber den Orbit-DownloadManager, dann is alles wundrbar - also KANNS NED an Chello.

Baron 18.02.2009 17:46

Zitat:

Zitat von cenus (Beitrag 2347158)
Ich frage mich, ob diese Werbung zulässig ist, wenn die Geschwindigkeit weit davon entfernt ist. Wäre doch ein Fall für den Konsumentenschutzverein oder die Arbeiterkammer.

Zitat von der UPC Seite:
Die angegebenen Bandbreiten verstehen sich als maximal im geteilt genutzten Netzwerk.
:rolleyes:

Mirakelfox 06.03.2009 10:00

Neues von UPC
 
Heute folgende E-Mail bekommen:

UPC FIBER POWER – Internet mit Lichtgeschwindigkeit von UPC

Die neue, überlegene Technologie stellt alles bisher Existierende in den Schatten. Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s lassen herkömmliche DSL-Anschlüsse und mobile Datenkarten weit hinter sich. Diese Mega-Power wird UPC noch im Laufe dieses Jahres entfesseln und damit alle derzeitig bekannten Grenzen für Privatkundenprodukte sprengen.
Für unsere treuen chello classic, student und plus Bestandskunden zünden wir bereits jetzt die 1. Phase dieses Geschwindigkeitsrausches. Die Bandbreitenerhöhung Ihres chello-Anschlusses im Detail:
chello classic bzw. student von 16.384/1.024auf 25.600/1.536 kBit/s
chello plus von 25.600/2.048auf 30.720/2.048 kBit/s
(im geteilt genutzten Netzwerk)
Die Umstellung erfolgt laufend in den nächsten Wochen und ist der Startschuss einer neuen Ära für megaschnelles Breitband-Internet.






http://www.speedtest.net/result/424008267.png

zonediver 06.03.2009 10:57

Ja die Mail ist gestern (erst) eingedrudelt - die 25MBit erreiche ich aber schon seit Wochen - und laut der Webseite isses nur der erste Schritt in Richtung 100MBit - na, warten wir's ab ;)

Baron 06.03.2009 20:15

Ich habs jetzt (gestern) auch bekommen das Mail! Bin auch ganz zufrieden-ist definitv schneller!:D

The Cynic 06.03.2009 20:37

Habe selbige Email erhalten. FREU!!! Aber was ist mit Windows??? Habe mit Xp Antispy die Beschränkung auf unlimitiert gesetzt, und bemerke kaum Unterschiede. Sollte man nicht auch die Browser auf solche Geschwindigkeiten ausrichten? Oder liegt es nicht an den Browsern?
Bin da leider nicht so unterrichtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag