WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   WinXP: Wie PC-Speaker gezielt piepen lassen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233098)

Satan_666 28.01.2009 13:03

Zitat:

Zitat von smoking gnu (Beitrag 2342653)
Beep:
Auf der Kommandozeile
Code:

echo <Ctrl-G>
eingeben, also "echo " und dann STRG+G drücken (er schreibt dann "^G" hin.

Ja, so geht es auch ... daran konnte ich mich nimmer erinnern! :)

RaistlinMajere 03.02.2009 10:42

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2342662)
Yupp, tut es. Ist ja ein reines DOS-Commando und deswegen geht es nicht den Umweg über das Windoof!

ok, folgendes problem: ich habe versucht, auf dem NB mit einer win98-cd zu booten um dort von der DOS-shell aus den pc-speaker piepen zu lassen.

das hat leider nicht funktioniert, der gab keinen mucks von sich. woran könnte das gelegen haben? muß ich dafür soundkartentreiber geladen haben (weil das ja über die soundkarte geht und nicht wie bei einem PC über einen eigenen lautsprecher)? wenn ja, wie kann der PC-speaker dann z.B. piepen, wenn z.B. die CPU was hat? und kann ich die treiber nachträglich von der cd (sofern die da drauf sind) noch laden, so wie früher über die startdateien autoexec.bat und config.sys?

Satan_666 04.02.2009 13:25

Tja, da kann ich jetzt nicht viel mehr dazu beitragen. Soweit ich es in Erinnerung habe, wurde der Lautsprecher seinerzeit über einen eigenen Bauteil angesprochen. Gut möglich, dass genau dieser Bauteil am NB gar nicht mehr vorhanden ist; ein Indiz dafür könnte sein, dass ja ein NB in der Regel auch nicht den typischen Piebton von sich gibt im Zuge des POST (Power On Self Test). In DEM Fall scheint der Ton dann doch von Windoof zu kommen.

RaistlinMajere 04.02.2009 13:27

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2344196)
Tja, da kann ich jetzt nicht viel mehr dazu beitragen. Soweit ich es in Erinnerung habe, wurde der Lautsprecher seinerzeit über einen eigenen Bauteil angesprochen. Gut möglich, dass genau dieser Bauteil am NB gar nicht mehr vorhanden ist; ein Indiz dafür könnte sein, dass ja ein NB in der Regel auch nicht den typischen Piebton von sich gibt im Zuge des POST (Power On Self Test). In DEM Fall scheint der Ton dann doch von Windoof zu kommen.

bliebe wohl nur noch, das piepen z.b. unter linux zu probieren.

FranzK 04.02.2009 13:27

Zitat:

Zitat von smoking gnu (Beitrag 2342653)
Beep:
Auf der Kommandozeile
Code:

echo <Ctrl-G>
eingeben, also "echo " und dann STRG+G drücken (er schreibt dann "^G" hin.

Das habe ich bei einigen Notebooks probiert mit einhellig negativem Ergebnis!


:hallo:

zAPPEL 04.02.2009 13:28

Ich hab es auf meinem Notebook gerade getestet und es hat gepiepst :)

RaistlinMajere 04.02.2009 13:37

Zitat:

Zitat von zAPPEL (Beitrag 2344200)
Ich hab es auf meinem Notebook gerade getestet und es hat gepiepst :)

unter einem echten DOS?
unter windows hats bei mir auch gefunzt.

Farkarich 04.02.2009 15:09

ich hab mir grad den thread durchgelesen und schön langsam schlägt echt die sinnlosigkeit des beitrags durch...


ich denk mal du hast 2 lösungsvarianten

1) Bring das notebook zurück


2) leb mit dem nicht korrekten piepsen, braucht eh keiner...

RaistlinMajere 04.02.2009 15:20

Zitat:

Zitat von Farkarich (Beitrag 2344235)
1) Bring das notebook zurück

das habe ich bereits getan, lt. händler ists ein treiberproblem (hab ich eh schon wo geschrieben).

Zitat:

Zitat von Farkarich (Beitrag 2344235)
2) leb mit dem nicht korrekten piepsen, braucht eh keiner...

das würde ich, wenns da nicht noch ein anderes problem gäbe. und zwar ist es über das interne mikrofon nicht möglich, zu skypen, da gibts ziemlich arge geräusche dabei (über ein headset gehts).

meine vermutung ist, daß das mit dem pc-speaker problem zusammenhängen könnte. nur wenn ich, was ich bereits getan habe, damit zum händler gehe, sagt der mir vermutlich dasselbe wie wegen dem pc-speaker: "das notebook wurde für vista optimiert, wenn xp darauf installiert ist, ists ein treiberproblem".

daher versuche ich irgendwie nachzuweisen, daß diese probleme OS-unabhängig sind.

Satan_666 06.02.2009 08:06

Zitat:

Zitat von RaistlinMajere (Beitrag 2344239)
daher versuche ich irgendwie nachzuweisen, daß diese probleme OS-unabhängig sind.

Und umgekehrt kannst das Pferd nicht aufzäumen? Ich meine: Installiere mal ein Vista und schau, ob es damit geht. Wenn ja, dann scheint es tatsächlich eine Sache des BS zu sein - wenn es dort auch nicht geht, dann schmeiß dem Händler das Teil um die Ohren.

Warum also mit "irgendwelchen" BSsen probieren, wenn behauptet wird, unter Vista geht es. Selbst wenn Du es mit einem Uralt-DOS schaffst, wird der Händler mit dem gleichen Argument kommen (dass Du Vista drauf laufen lassen sollst).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag