WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Aktuelle Festplatten von Seagate können plötzlich ausfallen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232945)

alf78 18.01.2009 11:27

gibt es auch einen deutschen support??

kann mir bitte jemand die email zukommen lassen an die ich mich wenden muss?

DANKE

holzi 18.01.2009 12:05

Wie schon gepostet:
http://seagate.custkb.com/seagate/cr...931&NewLang=en

Zitat:

You can expedite assistance by contacting Seagate via email. Please include the following disk drive information: model number, serial number and current firmware revision. We will respond to your email request with appropriate instructions.
einfach ne mail an discsupport@seagate.com mit Modellnummer, Seriennummer und den subject "Firmware-Upgrade" sollte reichen.
Die kriegen sicher ne Menge emails und wollen keinen ewig langen Text lesen ;)

Oder du hältst dich über unser Forum auf dem Laufenden - sobald es Neuigkeiten gibt, wird es sicher jemand posten :)

btw. wichtige Daten auf der Platte solltest du aber gleich mal sichern - sicher ist sicher ;)

LDIR 18.01.2009 16:09

Zitat:

Zitat von alf78 (Beitrag 2340301)
was bedeutet "attached"

Nicht dasselbe wie "affected"
Attached ist dass es über SATA angeschlossen ist. Immerhin ist dieses System Hotplug-fähig.
Ich kann nur sagen: Meine Bootplatte ist nicht betroffen, aber die externe (über eSATA oder USB angeschlossene) ist in der Auflistung aufgeführt. Blöderweise lässt sich die Seriennummer nicht auslesen, auch SMART funktioniert damit nicht.

zonediver 18.01.2009 16:19

@Schichtleiter: Gibt's ne brauchbare Methode, 9TB zu "backupen"? :lol:

schichtleiter 18.01.2009 16:37

Die doppelte Anzahl an Festplatten.

Wildfoot 18.01.2009 18:05

Zitat:

Zitat von schichtleiter (Beitrag 2340349)
Die doppelte Anzahl an Festplatten.

Ja genau, und alle samt vom Modell ST31000340AS. :D

Ich geh besser nochmals nachschauen, ob ich nicht doch noch irgendwo versteckt doch eine Seagate habe. Meine letzte externe 500GB IDE Platte müsste eigentlich eine WD sein, wenn ich mich noch richtig erinnere.

Gruss Wildfoot

Gubi 19.01.2009 09:04

Hallo

Hab das Tool zum Auslesen runtergeladen. Beim Raidverbund wird aber nur eine Festplatte richtig angezeigt, bei der zweiten Platte kommt nur Schrott. Geht das im Bios oder Dos auch?

alf78 19.01.2009 10:23


@holzi
danke für den deutschen support!:bier:

mail ist raus, und platte gesichert!

mal sehen wie das nun weiter geht.

DANKE

holzi 19.01.2009 10:44

http://www.msfn.org/board/index.php?act=ST&f=5&t=128807

Hier scheint es eine inoffizielle Lösung für defekte Platten zu geben. Aber nur für erfahrene User, die risikofreudig sind ;)
Ich würde das vorerst nicht machen und abwarten, was Seagate anbietet.

Aber vielleicht interessiert es jemanden hier :)

holzi 19.01.2009 14:20

Hier gibts Neuigkeiten von Seagate incl. dem versprochenen Firmwareupdate:
http://seagate.custkb.com/seagate/cr...951&NewLang=en


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag