![]() |
Ich warte seit 10.12. (Absendedatum) auf ein Paket von Neckermann ... Hermes, sag ich nur. Haben *angeblich* schon einen Zustellversuch unternommen, den aber niemand bei uns daheim mitbekommen hat.
|
Meinen neuen 22"-Eizo habe ich beim DiTech gekauft und extra 6€ zusätzlich bezahlt, dass der Paketdienst zwischen 8 und 12 Uhr kommt.
1x dürft ihr raten, wann er gekommen ist? Falsch! Es war nur eine halbe Stunde später - trotzdem war ich nicht mehr da. Nachdem auch Lehrer manchesmal von 8-17 Uhr arbeiten, konnte der nächste Zustellversuch genau eine Woche später vorgenommen werden. Aber es ist ja alles sooo super mit den Privaten... Da wäre es mir hundertmal lieber gewesen mein netter Postler hätte mir den Monitor am Sonntag um 5 Uhr zugestellt - hab ja ohnehin schon die senile Bettflucht! :hammer: |
Zitat:
|
Die Post hat den einzigen (noch) Vorteil, dass man meistens eine Postfiliale in der Nähe hat. Das wars aber auch schon. DPD und Primetime sind auch nur dann zuverlässig, wenn man per Nachnahme bestellt, wenn sie nichts kassieren müssen, dann landen die Packerln irgendwo - Glücksfaktor - :mad:
|
Zitat:
Zitat:
|
Heute war lt. Tracking wieder ein erfolgloser Zustellversuch von Hermes - dieselbe Sendung. Bei uns war den ganzen Tag durchgehend jemand daheim. Natürlich weit und breit kein Hermesbote zu sehen gewesen - müßig zu sagen dass ebenfalls keine Benachrichtigung o.ä. hinterlegt wurde.
|
Geh bitte! Das war sicher kein Hermes-Paket - so dämlich sind doch nur Beamte bei der Post. Bei den Privaten kann das doch aufgrund der permanenten Leistungsüberprüfung und nachfolgender Gehaltsfestsetzung gar nicht sein! Da würde doch der Mitbewerber sofort mehr Geschäft machen, weil der Markt regelt doch das alles selber.
Oder doch nicht? :p:rolleyes::heul: |
Tja, es kommt halt doch auch oft auf die persönlichen Erfahrungen an, bisher hatte ich ja bei keinem einen triftigen Grund zur Beanstandung. Aber wenn man mir etwas Wertvolles (wie die Sonntagsruhe) wegnimmt: :mad:
|
Richtig! Und uns will man die Postämter wegnehmen, wo ich in 500m Entfernung mein hinterlegtes Paket holen kann - wann ich will.
Dafür darf ich dann 50km mit dem Auto fahren - es lebe die Privatisierung! Das Paket ist um 5% billiger, die Benzinkosten machen aber mehr als die Versandkosten aus. Es lebe die freie Marktwirtschaft - und die dazugehörige (Un)-Logik. |
Ich hatte schon mit so ziemlich allen Paketdiensten schon ziemliche Probleme. Letztens hab ich bei UPS angerufen um ein Retourpaket abholen zu lassen. Die Dame am Telefon war derart unfreundlich, dass ich es schon bleiben lassen wollte, wenn mich das nicht knappe 600€ gekostet hätte ;) Wenigstens die Abholung hat funktioniert.
Mehrere Zustellversuche, obwohl jemand zuhause ist scheinen schon an der Tageordnung zu sein. Oft kommt es aber auch auf den Boten an. Darunter gibt es wirklich welche, die mit Kundenfreundlichkeit und Kompetenz glänzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag