![]() |
Wie gesagt, man kann das vorher gratis testen und sollte das auch wirklich vor dem Kauf tun.
Und nachdem der aktuellste Patch installiert ist, funktionierts dann (hoffentlich). Perfekt ist leider keines der Tools. |
Ich habe noch bei keinem Testprogramm alle Funktionen austesten können. Bei TrueImage 7, meine erste Version, konnte man ein Image sichern, aber nicht restoren.
Z.B. auch hier.... http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=outlook |
Ja, stimmt.
Absolute Sicherheit gibts leider nirgends. |
übrigens: bei der bandbreite an möglicher hardware finde ich es doch trotzdem verdammt gut, wenn ein solches programm überhaupt funktioniert ...
und im notfall ist mir lieber, wenn ein image zwar langsam, dafür aber zuverlässig eingespielt wird ... dabei hat mich acronis seit version 8 noch nicht enttäuscht (version 7 hatte noch das eine oder andere problem bei der hardware-unterstützung - exotischere nw-chips und usb-controller waren da noch nicht unterstützt) ... |
Das kann ich dir empfehlen....
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid...d=928&curr=ATS .....ist ähnlich DriveImage. Und da eine kleine Diskussion über diese Programme... http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230436&page=3 |
Mittlerweile gibts Acronis True Image Home 2009.
|
Hast du es schon getestet?
Würde mich interessieren ob es Verbesserungen gegenüber der 11er Version gibt. |
Ja, eine wesentliche Verbesserung ist mir sofort aufgefallen.
Man kann jetzt automatische Backups machen. Also z.b. jeden Freitag um 18 Uhr. Ging vielleicht auch früher, keine Ahnung. Aber jetzt ist es gleich in den Assistenten integriert. Man muss es nur noch anklicken, Tag und Zeit eingeben, fertig. Und so wie immer bei Acronis gilt, sofort die Seriennummer registrieren, damit man auch den aktuellesten Patch herunterladen kann. Natürlich ohne Angabe des richtigen Namens oder der Adresse, denn das geht Acronis nichts an. Da nützt ihnen auch die Zwangsregistrierung nichts. Und dann gleich eine Boot-Cd mit integriertem Patch erstellen, damit man im Notfall dann nicht vom Originalmedium mit altem Stand booten muss. |
Kannst du für mich bitte überprüfen, ob die Testversion und die fertige Retailversion, die gleiche Version sind? Denn ich würde mir halt vorher gerne ein paar Testbackups machen, bevor ich was kaufe.
|
Die Testversion und die fertige Retailversion sind immer die gleichen Versionen.
Der Patch sollte dann in der Regel eine Verbesserung bringen. Letztes verfügbares Update: Build #9615, 2008-10-15. Update downloaden. Änderungen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag