![]() |
Aha, hab das selber nur von einem Elektriker beim Umzug unserer Firma gehört, dass das auflegen von Cat7 Kabel viel heikler ist.
Hab aber eh einen Freund, der mir die komplette Hauselektronik macht und mit ihm hab ich diese Thematik noch nicht besprochen. Nur am Rande erwähnt, dass ich Netzwerkkabel auch brauche. Gut zu wissen, dass Cat7 auch problemlos zum auflegen sind. |
Zitat:
Möglicherweise Glasfaser-Kabel (LWL, Lichtwellenleiter). ;) Gruss Wildfoot |
also wenn ich noch einmal bauen würde (Gott behüte dass ich nicht mehr muss) würd ich auch Cat7 nehmen. Auf jeden Fall aber die Kabel.
|
Wie siehts eigentlich kostenmäßig aus?
Man kann ja Cat7 Kabel nehmen und Cat5 Dosen & Patchpanel oder vertausche ich da was? |
ja kannst du, und ist sicher besser, da pachtpanel und dosen schneller und einfacher getauscht sind.
beim kabel ist eigentlich kein wirklich grosser unterschied mehr beim preis .... und je nachdem wieviel dosen du brauchst würd ich trotzdem zu cat7 greifen, aber wennst sparen willst, spar bei den dosen nicht beim kabel. |
ok, wie es aussieht, werde ich wohl auch zum cat7 greifen.
bleibt nur mehr die frage: Zitat:
|
Hab jetzt kurz zu den MHz Unterschieden geschaut, ob ich was finde.
Infos aus einem anderen Forum: "mhz ist die frequenz für die das Kabel ausgelegt ist ... und damit auch die theoretische maximale datenübertragung, die das kabel kann" "zB. 800 MHz heisst, getestet/geeignet bis 800MHz pro Adernpaar, ein MHz entspricht 1MBaud/s. Bei dem Kabel hättest du also 4x 800MBaud/s, also 3200MBaud/s, bei NRZ oder NRZI wären das 3.2 GBit/s... Bei 1200MHz dementsprechend mehr" Wenn ich das richtig verstehe geht da eben um den Datendurchsatz, da ja Cat7 für 10GBit geeignet ist. |
Das sollte für den Hausgebrauch wohl ausreichend sein :D
Hängt das dann auch mit den Leitungslängen zusammen, oder? Je länger, desto schlechter der Durchsatz. |
Die Leitungslänge bleibt bei den bekannten max. 100m.
http://www.elektronik-kompendium.de/...et/1107311.htm In den letzten 2 Absätzen gibts auch den Hinweis, dass das verlegen von Cat7 doch behutsam gemacht werden muss. @enjoy2 Das meinte mit heikler beim verlegen in meinem Post auf der vorigen Seite. |
schon klar, dass diese Kabel sorgfältiger verlegt, bzw. montiert werden soll, aber dies ist kein wirkliches Problem
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag