WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   WCM bleibt so schlank? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230262)

Baron 03.10.2008 23:50

Dem kann ich mich nur voll inhaltlich anschließen! Der Info -Fluß hat sich deutlich beschleunigt und das ist äusserst positiv!
Und neben mir liegt das neue WCM-wenn mir vor 6 Monaten wer gesagt hätte das ich am 3.10 eine OKT Nr. vom wcm hab hätt ich ihn für Blöd erklärt!
Also WEINI -keep up the good Work!

Baron 03.10.2008 23:50

BTW: aus der Traffik!

Don Manuel 04.10.2008 08:21

Das Deaktivieren des Adblockers nützt bei mir noch gar nichts - und auch das des Flashblockers noch nicht. Erst wenn ich tripple.at scripting erlaube, sehe ich die Werbung, aber das ist des Guten (?) einfach zuviel. Es ist ja langweilig, dann prinzipiell nur wcm-Seiten aufrufen zu dürfen und keinem Link folgen zu können. Wie gesagt, dauernd umschalten ist keine Option, erst recht, wenn bei drei verschiedenen Extensions des FF nötig. Und warum Werbung scripten dürfen muss, erschließt sich mir auch nicht ganz.

iG0r 04.10.2008 09:42

Rein praktisch wird das WCM fast egal sein, ob einige die Werbung blocken. Ich behaupte einmal, dass die meisten die Werbung nicht blocken, auch garnicht wissen wie es geht. Somit sind die paar Besucher, die blocken auch vernachlässigbar und somit auch eher low priority (nicht die Besucher ansich, sondern die Änderung der technischen Umsetzung der Werbung) für WCM.

Don Manuel 04.10.2008 09:47

Soll mir recht sein. Vielleicht kann man als Blocker WCM alleine dadurch schon nützen, dass durch eigenen Beitrag an Unterhaltung und Info viele Nonblocker (Gäste?) ins Forum kommen?

pc.net 04.10.2008 13:07

nein, du darfst nicht unterschätzen, dass die stamm-user eines forums durchaus hohen werbewert haben ... da diese ja viele klicks produzieren und somit auch viele unterschiedliche werbe-einblendungen vorgesetzt bekommen ... wenn da mal auf was insteressantes draufgeklickt wird, erhöht das natürlich auch die zielgruppengenauigkeit ...

was mich persönlich an tripple stört: wcm hat quasi keinen einfluss darauf, welche werbung von dort kommt und wie die eingeblendet wird ... in der vergangenheit gab es da ja mehrmals beschwerden über bildschirmfüllende einblendungen, die beim klick auf schließen trotzdem woanders hingeleitet haben ... das ist der grund, warum ICH die tripple-plattform jedenfalls meide und blockiere ...

Christoph 04.10.2008 20:58

1. Ich habe noch kein Oktoberheft. :heul:

2. Ich verwende die HOST-Datei von Potassium, mit kleinen Änderungen, und habe praktisch keine Werbeeinblendungen mehr.

Baron 04.10.2008 21:50

Habe gerade im WCM geschmökert-Computer-Kriminalität-sehr informativ! Auch positiv fallen die geringe bis gar nicht ins Auge fallende Fehlerquote der Neo-reds auf!;) Beispielgebend !:D
Neuer Effekt-mein gestern gekauftes Heft löst sich von der Mitte her auf (Heftung)-ein Einzelschicksal? Tu es doch eh immer so brav behandeln!:rolleyes:
Nachträglich noch ein BRAVO zum Erscheinungstermin und zur Positionierung auf der HP-habs eh gleich gesehen wollt aber den anderen den Vortritt lassen!:D
BTW-jetzt kann man auf den Fotos wenigstens alles erkennen-gute Größe-nur mit den Bildunterschriften hadert das Augerl noch ein bisserl- 2-3 Punkt grösser dürferts schon sein.
Und Guru hat einen "Schusterjungen " bekommen:D:D
Aufwärtstrend kann bestätigt werden! :bier:

J@ck 05.10.2008 10:19

:bier:

iG0r 05.10.2008 13:35

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2314763)
was mich persönlich an tripple stört: wcm hat quasi keinen einfluss darauf, welche werbung von dort kommt und wie die eingeblendet wird ... in der vergangenheit gab es da ja mehrmals beschwerden über bildschirmfüllende einblendungen, die beim klick auf schließen trotzdem woanders hingeleitet haben ... das ist der grund, warum ICH die tripple-plattform jedenfalls meide und blockiere ...

Gewinnbringender würde immer ein zeitlich begrenzter Werbevetrag, der exclusiv für ein Produkt oder Unternehmen wirbt sein. Allerdings ist dies auch viel Arbeitsaufwändiger, als ein Banner einzubinden. Da gibt es ja einige Beispiele in der Branche, die dann die ganze Design der Website auf den Werber um-/einstellen (Hintergrund und Bannerplätze). Aber auch das Suchen und abschließen der Verträge, müsste dann selber übernommen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag