WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Tool zum sortieren von Fotos gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230102)

spunz 23.08.2008 09:14

die frage ist - gibt es für dateinamen noch eine zukunft wenn filesysteme und datenbanken verschmelzen? weiters wäre es mir zuviel aufwand die dateinamen zu pflegen, iptc spart dir hier deutlich mehr zeit.

zukunft: eine software analysiert dein bild und beschriftet es automatisch (bergnamen, personen, gegenstände). sehr weit entfernt sind wir davon nicht mehr, die notwendigen daten sammeln google und co schon lange...

Don Manuel 23.08.2008 09:22

Viele Dinge werden nie automatisch beschriftet und in relationale Beziehungen gesetzt werden können, denk nur an Wissenschaft und Kunst, nicht gerade schwache Bildproduzenten.
Ich denke, die Menschen werden sich vielmehr irgendwann abgewöhnen, das zu photographieren, was Google eines Tages automatisch benennen kann und sich des kreativen Aspekts halber auf umso originelleres konzentrieren.

Karl 23.08.2008 11:28

Mit Interesse verfolge ich diesen Beitrag. Dabei kommt mir der Gedanke ob es im IPTC ein Feld gibt womit man die Bilddaten darin am Bild sichtbar machen kann.

Mein Hintergedanke ist dabei, meine digitale Archivierung von alten mono Bildern, mit am Bild sichtbaren Texten zu versehen. Ich mache das fallweise mit Irfan. Ist aber etwas mühselig, und man muss aufpassen das man eine Bildkopie hat, weil ja das Original "beschädigt" wird.

Don Manuel 23.08.2008 11:31

Das ist aus meiner Sicht vielmehr Aufgabe künftiger Viewer, Anzeigemodi bereitzustellen, die das genau ohne Beschädigung des Bildes (durch Einfügen des Textes darauf) durchführen. Solche Texte im Bild integriert haben doch nur Sinn zum Schutz vor unlauterer Verwendung (ohne Quellenangabe etc.) nach Publikation.

Karl 23.08.2008 11:52

Ich möchte aber diese Texte schon im Archiv am Bild haben. Bis jetzt archiviere ich nach Bilddatum. Möchte es auch so beibehalten. Der Bildname schaut z.B. so aus: 69072801.jpg Das Bild ist vom 28. Juli 1969 und auf der Negativrolle das 01 erste Bild.

Eine Filmrolle ist immer ein Verzeichnis welches den Zeitraum dieser Filmrolle umfasst. Z.B. im Verzeichnis 6907_6912 befinden sich die Bilder vom Juli bis Dezember 1969.

Jetzt habe ich zu so einer jeweiligen Filmrolle, meistens 24 Aufnahmen, eine Word Datei erstellt, welche beschreibt, wo, wann und mit wem dieses Bild gemacht wurde. Z.B. Bild 05 bis 12, Urlaub in Miesenbach.

Wenn ich nun diese Daten, sichtbar zum Bild, in der IPTC unterbringen könnte, wäre das ein Hit.

Don Manuel 23.08.2008 12:04

Klar. Die Daten trägst Du in die IPTC-Info ein und der Viewer zeigt sie Dir gemeinsam mit dem Bild an.

Karl 23.08.2008 12:53

Welches Feld könnte es sein wo ich das eintrage? Ich finde in den IPTC kein Feld "Info". Ich habe in so ziemlich allen Feldern der IPTC zur Probe nur mal eine Ziffer hineingestellt. Aber Irfan zeigt mir davon nichts an.

Liegt das am Viewer? Brauch ich da einen speziellen? Mit der Maus sehe ich einen Teil der Exif Daten.

Don Manuel 23.08.2008 13:36

Was IPTC könnte, steht auch auf wiki.
Welcher Viewer und Editor der IPTC-Info am besten ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen.
Freu mich selber, wenn z.B. spunz dazu was empfiehlt.

Karl 23.08.2008 13:59

Bei wiki hab ich schon geschaut, um zu wissen wovon ihr hier überhaupt redet ;-)

Leider kann man bei wiki nichts entnehmen wie, und womit jeweils diese Daten, bzw. ein Teil dieser Daten, wo sichtbar gemacht werden kann. Und darauf kommt es mir an.

Don Manuel 23.08.2008 14:19

Ich kann Dir noch empfehlen, Dir mal XnView anzusehen. Ich glaube, mich erinnern zu können, dass damit besseres editieren der IPTC-Info als bei Irfan möglich ist.
Muss mich demnächst mal damit wieder befassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag