WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Festplatten 1TB das wars? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229703)

FranzK 05.08.2008 13:33

Zitat:

Zitat von fk132 (Beitrag 2295962)
Habe in nen Homeserver 8 Seagate aus der 11er Serie eingebaut, heute, einige Monate danach laufen noch 5. Sowas darf einfach nicht sein.

Dabe hatten die 3 Ausfälle alle das selbe Problem, das Klackern. Nachdem dies einmal begonnen hat, handelt es sich nur um eine Zeitfrage bevor die ersten beschädigten Dateien auftauchen, was mittlerweile bei jeder der Fall war.

Seagate hat mir zwar jede Platte umgetauscht, war auch nicht anderst zu erwarten, aber eine solche Fehlerrate darf einfach nicht sein.

Darum Ja, die 11er Serie hat in meinen Augen eine schlechte Qualität. Ist aber bei den derzeitigen Samsungplatten um nichts bessern.

Darf ich fragen, wie diese 8 Platten verbaut waren? Schön mit ausreichender Distanz dazwischen? Und ordentliche Gebläsekühlung für jede Platte?

:hallo:

Frostmourne 05.08.2008 13:43

also i hab meine 80 gigabyte und damit kum i locka aus ggg

garfield36 05.08.2008 13:55

Ich persönlich halte ein RAID-System für einen Heimcomputer auch nicht für sehr sinnvoll. Wenn man das Gerät beruflich nützt, mögen die Kriterien etwas anders sein.

Don Manuel 05.08.2008 15:17

Und weiter geht's :-)
heise

LouCypher 05.08.2008 15:25

juhu, na endlich, hat aber länger dedauert als sonst

maxb 05.08.2008 15:33

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2296554)
juhu, na endlich,

Zitat:

... ist es im Labor gelungen ...
'

:p

Don Manuel 05.08.2008 15:33

Ich vermute halt, dass gegenwärtig viele Ressourcen in die Verbesserung von SSD gesteckt wurden, denn darin sehe ich eigentlich schon die Zukunft: Ein Teil weniger mit mechanischer Defektmöglichkeit am Computer.

fk132 05.08.2008 16:18

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2296506)
Darf ich fragen, wie diese 8 Platten verbaut waren? Schön mit ausreichender Distanz dazwischen? Und ordentliche Gebläsekühlung für jede Platte?

:hallo:

Hallo, jede war in einem eigenen wechselrahmen mit aktiver Kühlung verbaut, also an der Temperatur ist es sicherlich nicht gelegen. Desweiteren wurde mir von meinem Händler bestätigt, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem war, hätte mich auch verwundert ^^

MFG Taca

enjoy2 05.08.2008 23:20

die Meldung finde ich interresanter http://www.heise.de/newsticker/Micro...meldung/113844

vtom 06.08.2008 07:47

Wenn wir schon dabei sind
 
Also ich sehe meine Daten zuhause gleich wichtig wie in der Firma.
Oder soll mir mal einer sagen das zuhause alles Lalala sein soll :confused:

Im Ernst, ein kleines Backupkonzept sollte schon jeder User privat betreiben wenn ihm seine Daten was wert sind.

Ich zb hab neben meinen wichtigen Daten (Dokumente, Briefe...) sehr viel Bilder da ich schon über 15 ! Jahre Digital knippse. Derzeit ca 400 Gb Bilder aus diesem Zeitraum. Und diese möchte ich einfach erhalten, mit DVD kommst da nicht mehr weit, das hab ich gleich mal aufgegeben.

Mein derzeitiges Backup Konzept guckt so aus:

Arbeitspc auf welchen die Bilder als erstes raufgeladen werden, dort werden sie auch bearbeitet usw...

Dann geht per 2 Stunden Rhytmus auf den Server, ein P4 1.8 Ghz mit Raid 1.

Von dort gehts ebenfalls im 2 Stunden Rhytmus auf meine Synology Cubebox 407 wo auch ein Raid 1 werkelt.

Also insgesamt gleiche Daten auf 5 HDs !

Na dann werden wir mal hoffen, 1. das die HDs lange halten und 2. das die grösseren bald kommen.
Verwende übrigens noch ausschliesslich 500 Gb HDs, teils WD bzw Samsung.

Sag mal noch einer das wir nicht ein bisschen Bluna sind :p

Gruss
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag