![]() |
Ich hatte bis zur Version 9 auch bei der Installation meistens ein Problem, wenn ich irgendeinen Monitor verwendete. Allerdings hatte ich immer mehrere Monitore und einer hat dann immer klaglos gefunzt. Das war eigentlich für mich immer der Knackpunkt, ansonsten habe ich genommen, was geht, und gewartet, bis es mehr wird :D
|
jaja dieses dsl ... *g* schlanker gehts nimma, außer vl mit einem embedded ...
mit den grabenkämpfen hast du recht, don manuel. leider ist das so. wenn die kräfte konzentriert würden ... was da möglich wär. andrerseits ist ja auch grad das gute an der linuxwelt, dass es sooooooo viele verschiedene distris gibt. jeder schätzt halt was andres, drum wird so viel geforkt. im endeffekt nähert man sich einander doch wieder an, siehe linspire ... |
|
na bumm.
is das ein wettbewerb so frei nach dem motto "wer hat den äh das kleinste"? :P |
So in etwa, einer der vielen Linux-Wettbewerbe halt ;)
|
Zitat:
Du meintest sicher wer hat den kleinsten Zwergpinguin nicht? ;-) |
klar, natürlich meinte ich den pinguin ... :P
was denn sonst? ;) auweh auweh ... also mit dem linux wirds länger nix. dadurch dass mein rechner ja jetzt performant ist geht viel zu viel zeit mit spielen drauf :( letzte woche urlaub und was is passiert? crysis ist schon vorbei. anstatt das ich mich eigentlich mit der geplanten webentwicklung rumgeschlagen hab ... echt schlimm find ich das! mir kommt da grad ne blöde idee ... was wenn ich in meinen 2. peg slot eine "alte" graka reingeb. kann ja unter linux ein gerät "deaktivieren" dass er die pci-adresse nicht anspricht und somit das gerät quasi garnicht vorhanden ist ... könnte doch dann bis das mit der neuen geht über die alte fahren oder? nachteil wär halt immer den monitor umstecken zu müssen ... nagut auch blöd und sicher nicht grad gut für die steckverbindung. na lassen wir das lieber. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag