WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Antivir XP 2008 und die Folgen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229467)

bully 22.07.2008 22:04

Zitat:

Zitat von buntstift (Beitrag 2292487)
also zum einrichten ... am einfachsten is es wenn du erst xp und danach vista installierst. dann sollte (zumindest theoretisch?) das vista automatisch den bootmanager so einrichten, dass xp und vista zur auswahl stehen.

Stimmt so, funktioniert hervorragend.:hallo:

lg
bully

buntstift 23.07.2008 09:44

dachte ichs mir :D
hab nur theoretisch was drüber glesn aber in der praxis noch nie gemacht (wie gesagt kein vista zur hand)

Athon 23.07.2008 11:17

Naja hatte zuerst Windows und dann XP, da ich bei Vista direkt die Partition erstellen und formatieren konnte für XP. Das einzige Problem war dann eben das Einrichten des Bootmanagers, das ich erst nach mehreren Stunden lösen konnte :/iere

Aber jetzt wo ich die Partitionen ja schon erstellt und formatiert habe müsste das ja nun gut klappen, wenn ich XP zuerst installiere.

Werde dann heute Abend das Ergebnis schreiben ;)


PS: Dieser Panda Active Scan hat bei mir auch "gefährliche Cookies" auf der Vista Partition gefunden obwohl ich mir den Virus in XP eingefangen habe. Muss ich nun doch komplett formatieren (XP + Vista + gemeinsame Partition) oder reicht es wirklich nur die XP Partition zu formatieren?

bully 23.07.2008 14:22

Vergiss die gefährlichen Cookies, is ganz normal..............

lg
bully

stvnstvnstvn 29.08.2008 23:10

hey hab da noch ne frage.
hab auch diesen antivirus xp scheiß aufm pc.
ich werd meinen rechner natürlich mit nem neuen betriebssystem bespielen.
& jetzt weiß ich nicht ob die dateien wie bilder, musik etc auch befallen sind. die sind alle auf ner externen festplatte. kann ich die dann ruhig wieder anschließen ohne bedenken ? also wenn ich das neue betriebssystem wieder aufm rechner hab

Don Manuel 30.08.2008 08:03

Ohne Bedenken ist immer ganz schlecht. Würde zuerst Antivirus (einen richtigen, keinen Virus mit Tarnbezeichnung ;) ) auf Rechner installieren, danach Platte anschließen und gründlich durchsuchen.

Resimausi 30.08.2008 09:03

Gegen den Antivirus 2008 ist "Malware Bytes", siehe http://www.malwarebytes.org/ das richtige Mittel. Damit habe ich bereits ein gutes Dutzend PC erfolgreich bereinigt.

Nellyby 30.08.2008 13:30

Kann ich nur zustimmen! Ich habe mit dem "Malware Bytes" auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Neu aufsetzen und sicherheitshalber die gesciherten Daten nochmals mit einem Virenscanner und eben dem "Malware Bytes" dursuchen lassen, dann sollte es passen.
Vielleicht auch interessant - Hier kann man sich ein Iso File runterladen und damit die Festplatte durchsuchen lassen. http://www.avira.com/de/support/support_downloads.html

:bier:Nellyby

LouCypher 31.08.2008 17:27

normalerweise macht man eine systemwiederherstellung und die sache ist in 5min erledigt.

mopok 04.09.2008 08:44

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2304738)
normalerweise macht man eine systemwiederherstellung und die sache ist in 5min erledigt.

Sofern man entweder einen gscheiten Wiederherstellungspunkt gesetzt hat, oder eine aktuelle eine Sicherung hat.

Sonst kanns schlimm werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag