WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Rasurbo - neue Firma für Netzteile (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229009)

zonediver 27.11.2008 21:20

Man kann auch noch nix drüber sagen, denn aus der Erfahrung weiß man, dass 75% der Netzteile in den ersten zwei Jahren den Geist aufgeben. Gut, wenn man alle 12 Monate das Netzteil tauscht, dann hat das natürlich keine Bedeutung - ich behalte meine aber meist länger als 3 Jahre - wenn die Leistung passt. Mein ältestes NT ist auch schon wieder 5 Jahre alt - oh mann... wie die Zeit vergeht :lol:

X33 28.11.2008 18:41

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2327159)
Man kann auch noch nix drüber sagen, denn aus der Erfahrung weiß man, dass 75% der Netzteile in den ersten zwei Jahren den Geist aufgeben. Gut, wenn man alle 12 Monate das Netzteil tauscht, dann hat das natürlich keine Bedeutung - ich behalte meine aber meist länger als 3 Jahre - wenn die Leistung passt. Mein ältestes NT ist auch schon wieder 5 Jahre alt - oh mann... wie die Zeit vergeht :lol:

Ich behalte meine NT normalerweise auch so lange es geht.
Nur in diesem Fall hat es eben mit der Leistung nicht mehr so gut gepasst und auch die Lautstärke ist mir dann doch recht unangenehm aufgefallen.
Ausserdem habe ich jetzt auch endlich einen 6pol. PCI Express Stecker direkt am Netzteil. (natürlich weiss ich, dass es da auch die Adapter für die 4pin Kabel gibt...)
Mal sehen.
Momentan frickle ich dafür mit einer Samsung Festplatte rum die den Geist aufgegeben hat.
Das Ding habe ich erst im August 2008 gekauft und nun ist sie schon defekt. (S.M.A.R.T schreit entsetzt auf und auch HD Tune meint die Platte hat ein Leiden)
Da ist morgen ein Besuch bei Alternate fällig....
War ja auch schon ein paar Tage nicht mehr dort.....:rolleyes:;)

zonediver 28.11.2008 20:56

...Samsung >>> LowCost... ;)

Weini 28.11.2008 23:50

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2327139)
Also Rascom verkauft das DLP-535 recht gut.
Sonst hätte er es nicht mehr in seinem Sortiment.

Lieber X33, es wäre wohl ein kleines Wunder, würde sich Rascom nicht für den Verkauf seiner eigenen Marke einsetzen. :D

Und Rasurbo ist nun mal eine Marke von Rascom. Siehe auch z.B. http://www.amazon.de/Rascom-Rasurbo-.../dp/B000U1OSB6 Wenn du suchst, findest du noch einige Belege mehr.

X33 29.11.2008 16:33

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2327406)
...Samsung >>> LowCost... ;)

Oder auch Schonkost? ;-)
Habe jetzt eine Western Digital gekauft.
Hat nun auch statt 250GB 500GB Kapazität.
Läuft seit ein paar Stunden und wenigen Sekunden bis jetzt einwandfrei.
Aber mal sehen wie es nach 3 Monaten ausschaut...

X33 29.11.2008 16:35

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2327434)
Lieber X33, es wäre wohl ein kleines Wunder, würde sich Rascom nicht für den Verkauf seiner eigenen Marke einsetzen. :D

Und Rasurbo ist nun mal eine Marke von Rascom. Siehe auch z.B. http://www.amazon.de/Rascom-Rasurbo-.../dp/B000U1OSB6 Wenn du suchst, findest du noch einige Belege mehr.

Hallo lieber Weini,

danke für den Link.
Es gibt auch eine eigene Seite von Rasurbo.
www.rasurbo.de
Im Imperessum steht dann folgende Firma eingetragen:

IMPRESSUM
Firma
:
PNL-tec GmbH
Adresse
:
Ostkamp 22
PLZ
:
D-26203
Ort
:
Wardenburg

Ob das also jetzt wirklich eine Eigenmarke von Rascom ist bezweifle ich daher.
Falls es doch eine Eigenmarke von Rascom ist, welche die Firma im Impressum produziert - ich kann sie trotzdem positiv weiterempfehlen.

FranzK 29.11.2008 16:46

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2327159)
Man kann auch noch nix drüber sagen, denn aus der Erfahrung weiß man, dass 75% der Netzteile in den ersten zwei Jahren den Geist aufgeben. ...

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn man von Überlastung absieht liegt die durchschnittliche Lebenserwartung von Netzteilen meiner Erfahrung nach bei weit über fünf Jahren (mein ältestes läuft seit 13 oder 14 Jahren in einem Server - rund um die Uhr!).

Weini 30.11.2008 12:14

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2327571)
Hallo lieber Weini,

danke für den Link.
Es gibt auch eine eigene Seite von Rasurbo.
www.rasurbo.de
Im Imperessum steht dann folgende Firma eingetragen:

IMPRESSUM
Firma
PNL-tec GmbH
Adresse
Ostkamp 22
PLZ
D-26203
Ort
Wardenburg


Ob das also jetzt wirklich eine Eigenmarke von Rascom ist bezweifle ich daher.

Du darfst gerne weiter meinen. Nichts dagegen.


Ich kenne PNL sehr gut, auch die Website war mir bekannt. PNL ist ein "mit Rascom eng befreundetes" (OT von PNL) Unternehmen.



Auch ich persönlich unterhalte zwei Seiten, in deren Impressum du andere Adressen als die meinen findest. Das ist doch nur eine Frage von Marketing. Ein deutsches Unternehmen ist für europaweiten Vertrieb nun mal besser geeignet. Du solltest auch mal eine Erklärung für die Bezeichnung von Amazon (ist ja auch kein Haufen Unbedarfter) nachdenken. Haben die sich "Rascom" aus den Fingern gesogen?*)



Und ich finde die Vorgehensweise auch sehr in Ordnung. Schließlich ist es nicht ehrenrührig, Geschäfte so zu führen, dass sie möglichst erfolgreich laufen. Ganz im Gegenteil: Das ist der Sinn jeden Unternehmens.


Edit: Auch andere Unternehmen verkaufen Rasurbo mit dem Namen Rascom verknüpft. Ein Beispiel http://www.pixmania.at/at/de/r/3-5-/_16754_ Weitere findest du sicherlich selbst z.B. über Google. ;)

X33 30.11.2008 20:37

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2327787)
Du darfst gerne weiter meinen. Nichts dagegen.



Ich kenne PNL sehr gut, auch die Website war mir bekannt. PNL ist ein "mit Rascom eng befreundetes" (OT von PNL) Unternehmen.



Auch ich persönlich unterhalte zwei Seiten, in deren Impressum du andere Adressen als die meinen findest. Das ist doch nur eine Frage von Marketing. Ein deutsches Unternehmen ist für europaweiten Vertrieb nun mal besser geeignet. Du solltest auch mal eine Erklärung für die Bezeichnung von Amazon (ist ja auch kein Haufen Unbedarfter) nachdenken. Haben die sich "Rascom" aus den Fingern gesogen?*)



Und ich finde die Vorgehensweise auch sehr in Ordnung. Schließlich ist es nicht ehrenrührig, Geschäfte so zu führen, dass sie möglichst erfolgreich laufen. Ganz im Gegenteil: Das ist der Sinn jeden Unternehmens.


Edit: Auch andere Unternehmen verkaufen Rasurbo mit dem Namen Rascom verknüpft. Ein Beispiel http://www.pixmania.at/at/de/r/3-5-/_16754_ Weitere findest du sicherlich selbst z.B. über Google. ;)

Hallo Weini,

ich stimmte dir beim europaweiten Vertrieb absolut zu.
Der österreichische Markt ist einfach zu klein.
Ich finde es ebenfalls nicht ehrenrührig, wenn eine Firma gutes Marketing hat und mit anderen Unternehmen, oder auch Produzenten eng zusammenarbeitet.
Wenn für mich als Kunden, dabei ein gutes Produkt zu einem angemessenen Preis am Ende rauskommt, kann Rascom ruhig noch mit andern Unterenehmen auf diese Art zusammenarbeiten.
Übrigens habe ich vor kurzem herausgefunden, dass die Marke AOC eigentlich die Diskontmarke von Samsung ist.

Weini 01.12.2008 15:25

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2327916)
Übrigens habe ich vor kurzem herausgefunden, dass die Marke AOC eigentlich die Diskontmarke von Samsung ist.

Ja, da wirst du allerdings noch viele derartige Marken finden. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag