WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bildqualität Euro 2008 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228782)

martin 08.06.2008 16:15

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2282622)
Wenn ich das - laut Heise-Artikel - richtig verstanden habe, nehmen die mit 1080i-Kameras auf, rechnen auf 720p runter UND DANN erzeugen sie aus dem Matsch erst das normale PAL-Bild??? Da wundert mich aber nix mehr - allerdings erklärt das aber auch nicht, warum die Bitrate gestern am "normalen" ORF1 (nicht HD) so niedrig war.

Das Problem ist nicht, dass das 720p Bild schlecht ist, das ist sogar sehr gut auf ORF HD, sondern die Skalierung von 720 auf die PAL Auflösung technisch ein Problem ist (wengleich auch das lösbar ist)

Die Disskusion um die 1080i Aufnahme vs. 720p/50 Sendung ist ohnehin eher akademischer Natur und die Entscheidung für 720p war IMO klar die Richtige im Sinne der Bildqualität bei gegebener Bitrate.

Gut momentan hat man noch keinen Vorteil dadurch gegenüber 1080i Ausstrahlung bei den Sportgeschichten, aber das wird schon kommen, bzw. ist bei Filmmaterial/Serien die in 1080p/24 vorliegen schon gegeben (wenn denn der ORF die endlich mal ausstrahlt)

Sollte die Bitrate wirklich so niedrig gewesen sein, dazu gibts ja unterschiedliche Aussagen, wäre das ein weiterer Grund. Die Treppchen sind jedoch ein Skalierungsproblem, wo keine Bitrate dieser Welt helfen kann.

martin 08.06.2008 16:19

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2282523)
Nun, ich kann zwar nicht mit Details und Messungen aufwarten, aber es ist eine Tatsache, dass die Bildqualität am normalen ORF 1 bei den Spielen eine Katastrophe ist. Das Bild blinkt und flimmert, dass es unerträglich ist. Bei ORF 1 HD passt zwar die Bildqualität, aber da habe ich das Problem, das Ton und Bild nicht synchron sind (Hauppauge Nova, DVBDream) Hat da zufällig jemand eine Idee dazu?

lg
bully

Nimm mal einen kurzen Teil auf und schau dir den Graphen in Graphedit an. Könnte sein, dass mehrere Audiofilter hintereinander laufen. Wenn das nicht hilft wechsle mal den H.264 Codec. Je nachdem was du hast probier mal den neuesten aus Ffdshow, CoreAVC oder den von Cyberlink aus.

Wenn das alles nicht fruchtet kannst du beim ac3filter, wenn du ihn nicht eh schon hast, auch mal versuchen einen Delay einzustellen.

le bart 08.06.2008 18:40

warum sollten die von 720 auf 576 gehn und net von 1080 einmal auf 720 und ein weiteres signal auf 576?

James 08.06.2008 20:18

Zitat:

Zitat von le bart (Beitrag 2282663)
warum sollten die von 720 auf 576 gehen und nicht von 1080 einmal auf 720 und ein weiteres Signal auf 576?

glaub auch eher das sie es so machen...

aber weiß wer ob die Kabelprovider nochmal was mit dem Signal machen... mir kommt vor als hätte ich sowas mal von US-Kabel Providern gelesen

James 08.06.2008 20:21

angenehmstes Bild zum schauen hatte ich jetzt mit einem Beamer am digital-reciver(kein hd)

Wobei auffällt sobald das bild in eine totale gegangen ist es zum ruckeln angefangen hat

bully 08.06.2008 22:15

Zitat:

Zitat von martin (Beitrag 2282633)
.... Wenn das nicht hilft wechsle mal den H.264 Codec. Je nachdem was du hast probier mal den neuesten aus Ffdshow, CoreAVC oder den von Cyberlink aus

Vieln Dank Martin, der Wechsel auf CoreAVC war der entscheidende Tipp! Jetzt passt ORF1 HD auch auf meinem PC.

lg
bully

Windfux 08.06.2008 22:24

also soo schlimm is das bild ohne HD garnet, ist/war so wie immer halt.
ZDF ist da, wenn i mi net täusch, schlechter dran :confused:

Fiete 09.06.2008 08:15

Gestern bei den Spielen in den Österreichischen Stadien war das Bild ja Hammer. Kann es sein daß der Orf seine HD Kameras nur in Öst. einsetzt??

James 09.06.2008 08:52

@fiete der orf produziert da nix... das wird alles von der uefa produziert und alle andere sender müssen das kaufen...

Fiete 09.06.2008 11:29

Dann wundern mich aber die Qualitätsunterschiede:idee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag