Zitat:
Zitat von zonediver
(Beitrag 2282622)
Wenn ich das - laut Heise-Artikel - richtig verstanden habe, nehmen die mit 1080i-Kameras auf, rechnen auf 720p runter UND DANN erzeugen sie aus dem Matsch erst das normale PAL-Bild??? Da wundert mich aber nix mehr - allerdings erklärt das aber auch nicht, warum die Bitrate gestern am "normalen" ORF1 (nicht HD) so niedrig war.
|
Das Problem ist nicht, dass das 720p Bild schlecht ist, das ist sogar sehr gut auf ORF HD, sondern die Skalierung von 720 auf die PAL Auflösung technisch ein Problem ist (wengleich auch das lösbar ist)
Die Disskusion um die 1080i Aufnahme vs. 720p/50 Sendung ist ohnehin eher akademischer Natur und die Entscheidung für 720p war IMO klar die Richtige im Sinne der Bildqualität bei gegebener Bitrate.
Gut momentan hat man noch keinen Vorteil dadurch gegenüber 1080i Ausstrahlung bei den Sportgeschichten, aber das wird schon kommen, bzw. ist bei Filmmaterial/Serien die in 1080p/24 vorliegen schon gegeben (wenn denn der ORF die endlich mal ausstrahlt)
Sollte die Bitrate wirklich so niedrig gewesen sein, dazu gibts ja unterschiedliche Aussagen, wäre das ein weiterer Grund. Die Treppchen sind jedoch ein Skalierungsproblem, wo keine Bitrate dieser Welt helfen kann.
|