![]() |
Da les ich allerdings im "Beipackzettel":
Unter Vista ist das Update natürlich nur möglich, wenn das Modem erkannt wird. Es muss also bereits einmal für Vista geflasht worden sein bzw. ein Modem der neuen Serie sein. Das Update unter Vista ist also nur möglich, wenn Modem und Dashboard bereits mindestens folgende Versionen haben: ... Also ist zunächst offensichtlich ein Update unter XP erforderlich, damit es dann unter Vista funktioniert. |
Na, super!
Bedeutet das, dass es - falls ich es schaffe, dass es unter VISTA läuft -eventuell unter XP nicht mehr geht? |
Nein, das habe ich anfangs auch befürchtet, ist aber definitiv nicht so.
Die neuen Versionen unterstützten sowohl Vista als auch Xp. |
Zitat:
|
OK! Selber geschafft!!
Bin auf "Netzsuche" gegangen (beim 1. Mal war ich zu ungeduldig - hat ca. 5min gedauert) und dann kein YESSS gefunden. Dafür ONE mit "erlaubt"... Hat meinen PIN geschluckt und jetzt bin ich drinn... War nicht ganz einfach und da stellt sich die Frage, wer das schafft, der das WCM-Forum nicht kennt? Also: vielen Dank an alle, die sich eingebracht haben. P.S.: Als Firmwareversion steht aber jetzt noch immer 11.110 |
also FW & Dashboard sind ident! ausser T Mobile! die verwenden die Web´n Walk Software kannst du die FW mit jedem E220 verwenden!
die Einstellungen findest du in der SW Einstellungen-Verbindungseinstellungen! notfalls PIN deaktivieren und eine DFÜ Verb. von Hand einrichten Die Einwahlrufnummer bei UMTS/GPRS ist *99# oder *99***1# BN/PW bei deinem ISP erfragen und evt brauchst du einen Modem Init string dieser sieht in etwa so aus at+cgdcont=1,"IP","A1.net" wobei du statt A1.net hier den AccessPointName (APN) deines Providers eintragen solltest |
Zugangsdaten für YESSS
Initialisierungsstring: at+cgdcont=1,"IP","web.yesss.at" User: leer oder beliebig Pass: leer oder beliebig Nummer: *99# DNS: 194.24.128.100 und 81.3.216.100 (findest du dort: http://linux.k4um.net/Huawei_E220_Daten.html ) |
Danke für die weiteren Hinweise! Werd mir ein File anlegen, damit ich es beim nächsten Mal alleine schaffe.
Ich frag mich wirklich nur: was macht der Otto-Normalverbraucher, wenn er so ein Problem hat? |
Verzweifeln?:rolleyes:;)
|
Das ganz sicher! :rolleyes:
Unter XP war es ja wirklich deppensicher: einstecken und 3min später im Internet. Unter VISTA: einstecken und drei Tage später unter Mithilfe tausender Internetuser im Internet. :hammer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag