WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   mp3 kontrollen im Urlaub (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228653)

LouCypher 25.06.2008 15:17

genausowenig wie bei jedem flugpassagier die körperöffnungen durchsucht werden wird jeder mp3 player oder pc durchsucht, machts euch nicht ins hemd

garfield36 25.06.2008 15:38

Es geht darum, wohin das alles noch führt. Ich finde die Tendenz jedenfalls besorgniserregend.

LouCypher 25.06.2008 15:52

ich seh überhaupt keine tendenz irgendwohin, drogen sind illegal, drogen werden geschmugelt also wird nach drogen gesucht. Raubkopien sind illegal, raubkopien werden geschmuggelt also wird danach gesucht. Was ist hier anders? Wenn ich mit einem beneordner im koffer einreise darf der zöllner auch reinschauen, was macht einen mp3 player so viel privater als den eigenen hintern?

enjoy2 25.06.2008 16:18

Zitat:

Zitat von hackfleischball (Beitrag 2285924)
nunja bin vor 2monaten von neuseeland über australien indonesien und singapur nach hause gefolgen und dort wurde ich "noch" nicht durchsucht, bzw meinen mp3player haben se in ruhe gelassen. haben mich aber mehrmals auf drogen untersucht, nur weil ich mit nem backpack unterwegs war, fand ich richtig dreist von denen, dass ich mein ganzes sach aus- und wieder einpacken musste.
bei den ammis wirst du ja sowieso wien terrorist behandelt, da würde es mich nicht wundern wenn die einen durchsuchen.
was mich interessiert ist, wenn wir in europa uns die sachen über radiostreams besorgen können, und das in usa illegal ist, wir aber mit solchen dateien/mp3´s rüberfliegen und dort "erwischt" werden, haben wir uns doch nach amirecht strafbar gemacht.
ist denen doch egal, ob das bei uns legal ist.
wie isn das so? strafbar oder nicht weil es bei uns legal ist?

+
die Frage wird dir ein Forumsmitglied nicht beantworten können

die amerikanische Botschaft wäre hier die richtigere Ansprechmöglichkeit

imho wird diese auch nicht viel sagen können, wenn du deinen "ergeizigen" Zöllner in die vereinigten Staaten "findest" ...

hackfleischball 25.06.2008 17:22

jo leider. ich finde es einfach lächerlich, dass sie 0achtung vor privatsphäre haben. das ist ja nur musik! und naja es ist ja nur musik, bei drogen oder so ist das ja auch wieder was anderes!

zed 25.06.2008 18:07

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2285968)
ich seh überhaupt keine tendenz irgendwohin, drogen sind illegal, drogen werden geschmugelt also wird nach drogen gesucht. Raubkopien sind illegal, raubkopien werden geschmuggelt also wird danach gesucht. Was ist hier anders? Wenn ich mit einem beneordner im koffer einreise darf der zöllner auch reinschauen, was macht einen mp3 player so viel privater als den eigenen hintern?


dann erklär mir bitte folgendes:

- wie ein amerikanischer zöllner feststellen kann ob meine mp3s auf meinem mp3 player legal sind oder nicht!

- wieso soll der amerikanische zoll ggf mein firmennotebook inkl. firmengeheimnissen 1:1 kopieren dürfen (denn ich bin mir sicher die machen das wenn sie mit einem NB ins hinterzimmer verschwinden)?!

bei drogen ist das beispielsweise ETWAS leichter!

ich seh sehr wohl krasse tendenzen zum immer ärgeren polizeistaat der eh schon in weiten zügen realität ist. leider sowohl USA als auch EU.

garfield36 25.06.2008 18:37

Ehrlich gesagt, ich sehe das auch so. LouCyphers Standpunkt verstehe ich nicht.
Aber wenn ich so über seinen Nick nachdenke, ergibt das vielleicht doch einen Sinn. ;)

Don Manuel 25.06.2008 22:33

Ich fürchte, mein Statement @Topic würde wieder zu politisch ausfallen, daher verweise ich nur auf folgenden Artikel im Standard

zed 26.06.2008 09:56

super artikel. leider sehr sehr zutreffend und deprimierend :(

zed 26.06.2008 10:58

übrigens finde ich es sollte wenn möglich jeder oben genannten artikel lesen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag