![]() |
|
Nicht vergessen, der Plasma hat 27kg - die Wandhalterung von Panasomic hat nicht umsonst derart viele Löcher. In der Beschreibung wird extra darauf hingewiesen, daß die Halterung mit mindestens 6 Schrauben befestigt werden sollte - andernfalls gibts keine Gewährleistung, daß der TV auch hält. Wenn ich mir diese eBay-Halterung so ansehe, dann kommt mir das Gruseln - aber bitte - wenn die Halterung aus der Wand ausbricht, dann brauchst eh nen neuen TV - und ne neue Halterung >>> wer billig kauft, kauft meist 2mal.
|
mit vielen Schrauben ist dein Fernseher an der Wandhalterung befestigt?
imho werden es nicht mehr als 4 sein die 27 kg trägt eine Schraube locker, vorausgesetzt die Wand trägt dieses Gewicht, bzw. die Schraube ist ordentlich befestigt (Bohrloch des Dübel, Holzkonstruktion, usw.) http://home.arcor.de/alois.laumer/thema/schraube1.htm bzw. ein Dübel in einer Mauer hält einiges aus http://www.thermopor.de/html/amz20.htm das soll jetzt nicht heißen, eine Schraube genügt, aber bei ordentlichen Untergrund und fachmännischer Ausführung sind 4 Schrauben sicher ausreichend |
Also zum Thema Plasma hatte ich heute ein Gespräch mit einem ORF Techniker:
Wir kaufen die Panasonic immer im 3 er Pack weil dann zahlen wir nur 2 ! Aber nach 3 Jahren werden die sowas von dunkel (24 Std betrieb) ... also werden jetzt KEINE Plasmas mehr gekauft sondern nur noch LCds ! Er persönlich wird sich demnächst wie seine Kollegen einen Full HD Lcd kaufen.. welchen ist er sich noch nicht sicher! |
Die heutige Generation verliert nach ca 60.000 Stunden 50% der Helligkeit, und dann kann man immer noch nachregeln.
Bei meinem ist das optimale Bild mit 50% Helligkeit und Kontrast eingestellt. |
@enjoy2: es sind bei mir 8 Stück M6
Und zur Lebensdauer der Plasmas: Das Ding läuft ned 24 Stunden bei Dir Zuhause sonden höchstens 10 Stunden pro Tag - meistens sogar viel wenige. Bei 10 Stunden pro Tag ergibt das bei einer Angabe von 60.000 Stunden 6000 Tage oder 16,43 Jahre - und dann ist der Kontrast erst 50% gesunken - macht bei den älteren Plasmas dann immer noch einen Kontrast von 5000:1 (Kontrast eines neuen LCD: 1500:1) Die neue Panasonic-Generation läuft 100.000 Stunden bei einem realen Kontrast von 15.000:1 Macht also 10.000 Tage oder 27,39 Jahre und einem Kontrast von 7.500:1 nach dieser Zeit. Und jetzt meine Frage: Wo ist das Problem??? Mir persönlich drengt sich der Verdacht auf, daß einige Leute hier entweder nicht begreifen wollen, weil sie von der Werbung in Richtung LCD gedrückt werden, oder aber - und das ist viel warscheinlicher - schlichtweg noch nie den Unterschied zwischen einem Plasma und einem LCD in der Realität "gesehen" haben - und damit meine ich nicht die Bedingungen, die beim BlödiaMarkt und Co vorherschen, sondern einen am Abend abgedunkelten Raum. Da wird nämlich ganz schnell klar, dass LCD nur ein matschiges "farbdurcheinander" ist, daß nichts mehr mit Qualität zu tun hat. Aber bitte - wenn jemand lieber so etwas an der Wand hängen haben will, mir solls recht sein - Unbelehrbarkeit muß eben auf die eine oder andere Weise ihre Konsequenzen haben hehe. |
Zitat:
Nein, mir geht's vielmehr um das Gestell der Halterung mit den Gelenken, das ist ja bei vollem Auszug doch einiger Hebelwirklung des 27 kg Gerätes ausgesetzt. Eigentlich wollt ich gar nicht soviel ausgeben, aber nachdem ihr mich auf den hifi-forum.de-thread aufmerksam gemacht habt in dem alle billigeren ebay-Halterung ziemlich schlecht wegkommen bin ich jetzt schon bei 100 euronen + 20 für den Versand. :hammer: Einerseits will ich bei einem 750 euro-gerät nicht 300 euro für die halterung ausgeben, andererseits möcht ich nicht der erste sein der auch über diese Halterung einen Horrorthread schreibt. Wär super wenn jemand genau diese Halterung schon in Verwendung hat und was dazu sagen kann. So spart er mir zumindest das Porto und die Arbeitszeit :bier: |
Zitat:
meine Frage war auf die Anzahl der Schrauben bei Fernseher und Halterung bezogen |
Ok, dann detailiert :)
1) Der TV ist mit 4xM6 Schrauben an der Halterung befestigt + 4 Sicherungsschrauben - die haben aber keine tragende Funktion 2) Die Halterung ist mit 8Stk. 6mm Schrauben an der Rückwand meines Möbels befestig (siehe Bild von Beitrag 14) 3) Die Rückwand ist mit 8 Schrauben an den Abstandsleisten (zwecks Kabelführung) hinter der Rückwand befestigt. 4) Die Abstandsleisten hinter der Rückwand (4Stk. 2000x100x40mm) sind mit 12 Schrauben an der Wand befestigt. ...so, hoffentlich hab ich jetzt nix vergessen :) |
Zitat:
Und die Diskussion, ob man HD überhaupt bemerkt, erinnert mich an die Behauptung, dass man zwischen 24Bit und 32Bit Farbtiefe auch keinen Unterschied sieht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag