![]() |
Zitat:
|
http://download.microsoft.com/downlo...1/relnotes.htm
http://www.meinews.net/sp3-t184676.html? http://www.svenkubiak.de/2008/04/24/...emote-desktop/ http://www.infester.de/tag/remotedesktop/ helfen diese Tipps? ohne genauere Fehlermeldung ist es schwierig |
die fehlermeldung ist:
"Die Vorabversion der Remotedesktopverbing ist abgelaufen. Öffnen Sie Windows Update oder wenden Sie sich an den Systemadministrator, um eine vollständige Version der Remotedesktopverbindung zu erhalten." den tipp von MS hatte ich noch nicht gefunden, die anderen tipps konnten das problem nicht beheben ... wobei: mich wundert, dass bei einem jungfräulichen XP SP2 (von slipstream-cd) eine "vorabversion der remotedesktopverbindung" vorhanden sein soll ... und der kunde muss dann wiederum mühsam die fehler von MS beheben :motz: ... |
so, konnte jetzt die fehlerlösungsmöglichkeit von microsoft auch auf den sp3-maschinen überprüfen ...
die angegebenen zu löschenden zertifikate sind nicht auf den rechnern vorhanden - ergo ist dieser lösungsansatz nicht hilfreich ... |
Also ich habs jetzt uaf nem Laptop und auf 2 Standgeräte installiert. Ging recht flott und funzt alls seit ca 1 Woche ganz gut. Keine Probs.
Hab mich ja anfangs auch nicht getraut. :ms: |
Na siehst und hats weh getan;)!
Freut mich das bei dir wieder einmal was ohne Probleme funzt :D |
Probleme macht man sich immer selbst. Ich hab die Kisten einfach machen lassen.
Unterschiede konnte Ich keine fest stellen. Aber es läuft und läuft und läuft..... |
So soll es ja auch sein!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag