WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Motherboard Problem und Garantiefrage. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227845)

wutale 11.04.2008 23:00

also was kann ich tun? morgen hat er leider zu.

FendiMan 11.04.2008 23:08

Am Montag hingehen.

wutale 11.04.2008 23:11

ja und was sagen, wenn pc dann immer noch nicht geht?

FendiMan 11.04.2008 23:13

Du solltest jetzt einmal schreiben, wann du was bei welchem Händler gekauft hast, es ist ja kein Komplettsystem, wie wir inzwischen wissen.
Sonst kann man in Bezug auf die Garantie nicht viel sagen.

wutale 11.04.2008 23:21

netzteil am 13.11.07 beim händler in bruck
board am 11.01.08 beim gleichen händler in bruck.

X-Fi hab ich schon seit über 2 jahren
Grafikkarte ist ne gebrauchte über die Bucht.
und die WLan karte ist ganz alt
der prozessor wurde bei Peluga in Graz gekauft.
der ram kA verschiedene händler.
samsung festplatte beim e-tec in graz.
etc etc

aber es geht eigentlich nur um netzteil und board ;-)
alles andere funktioniert ja.

Groovy 12.04.2008 01:24

Zitat:

Zitat von wutale (Beitrag 2268496)
netzteil am 13.11.07 beim händler in bruck
board am 11.01.08 beim gleichen händler in bruck.

X-Fi hab ich schon seit über 2 jahren
Grafikkarte ist ne gebrauchte über die Bucht.
und die WLan karte ist ganz alt
der prozessor wurde bei Peluga in Graz gekauft.
der ram kA verschiedene händler.
samsung festplatte beim e-tec in graz.
etc etc

aber es geht eigentlich nur um netzteil und board ;-)
alles andere funktioniert ja.

...das ist kompliziert, das bedeutet der Händler ist nicht für die anderen Komponenten verantwortlich außer Board und Netzteil. Daher find ich die Testpauschale, wegen der "Fremdteile" schon gerechtfertigt.
Ob alles andere funktioniert oder nicht wär ich mir da nicht so sicher.
Eine CPU, Grafikkarte oder RAM kann sehr wohl einen Defekt am Board verursachen, falls irgendwas damit nicht stimmt.
Das An Aus Problem kenn ich bei Gigabyte Boards, bei mir war ein inkompatibler Speicher die Ursache.

X33 12.04.2008 08:05

Zitat:

Zitat von wutale (Beitrag 2268457)
weil das board jetzt das dritte mal den gleichen defekt hat, und sobald das board getauscht wird, der pc wieder normal geht, deswegen glaube ich das das netzteil schadhaft ist.

Das Netzteil kann aber nicht schadhaft sein da der Händler es ja nun mit einem Netzteiltester geprüft hat und ok angezeigt wurde.
Ist ein sehr verlässlicher Test.
Es muss also eine andere Ursache geben.
Ich tippe mal auf das MSI Board.
Mit MSI hatte ich am Schluss nämlich auch nur noch Ärger.
Nun habe ich Asus Boards (im Moment M2A-VM-HDMI gibt aber auch ein M2A-VM ohne HDMI=billiger) und habe keinen Ärger mehr.
Natürlich - auch hier können schon mal Verarbeitungsfehler auftreten. ;-)

Das ist jetzt alles nur noch Verhandlungssache mit dem Händler.
Geld zurück wird es wohl nicht spielen da gebe ich Baron Recht.
Wandlung oder Kauf eines anderen Boards gegen Aufpreis erscheinen mir realistisch.
Danach vergiss bitte den Händler in Bruck sowie auch Peluga und E-Tec.
Das sind absolute Saftläden!
Kauf lieber bei Exacomp, Lammer Shop, Ditech oder Dell. (nein ich arbeite dort nicht und verdiene auch nix an dieser Empfehlung)

wutale 12.04.2008 09:32

naja für ihn war ja der pc erledigt schon am freitag, er dachte er wäre repariert. naja er hat gemeint ich soll ihn noch mal vorbeibringen, hab ich auch. normal kann er da nicht noch mehr verlangen finde ich.

ich werd das mit ihm wohl am montag aussschnapsen müssen

X33 12.04.2008 10:14

Zitat:

Zitat von wutale (Beitrag 2268530)
naja für ihn war ja der pc erledigt schon am freitag, er dachte er wäre repariert. naja er hat gemeint ich soll ihn noch mal vorbeibringen, hab ich auch. normal kann er da nicht noch mehr verlangen finde ich.

ich werd das mit ihm wohl am montag aussschnapsen müssen


Ich wünsch dir auf jedenfall viel Erfolg am Montag!
Auch wenn du sauer bist - bleib sachlich und fordere einfach mit Nachdruck eine endgültige Lösung die dich auch zufriedenstellt.(eventuell Frist setzen).
Mein Vorschlag -- anderes Board von anderem Produzenten wo dein vorhandener RAM und deine CPU draufpassen.
Wenn alles nix mehr hilft --> Konsumentenschutz (Beratung beim VKI in Wien kostet 10 Euro - weiss nicht wie das bei dir in der Steiermark ist)

Authentic 12.04.2008 13:33

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2268525)
Das Netzteil kann aber nicht schadhaft sein da der Händler es ja nun mit einem Netzteiltester geprüft hat und ok angezeigt wurde.
Ist ein sehr verlässlicher Test.

Diese kleinen günstigen Netzteiltester sind nicht wirklich geeignet um eine Aussage treffen zu können ob ein Netzteil jetzt was hat oder nicht. Der hilft dir dann, wenn ein offensichtlicher Fehler vorliegt.

Der hilft dir aber genau gar nicht weiter wenn das Netzteil z.B. nur mit ordentlicher Last instabil wird, erst nach einiger Zeit instabile Spannungen liefert, etc.

Von daher würde ich nicht behaupten es ist ein verlässlicher Test, wenn der Händler nicht einen richtigen Netzteiltester hat (und die kosten paar hundert Euro aufwärts).

Der Händler kann auch nicht mehr tun, wenn er das Mainboard nicht mehr hat, als es zum Hersteller auf Garantie einschicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag