![]() |
und? - brauch ich erst wieder PDA / Smartphone
ein qualitäts PNA von garmin oder tomtom beginnt bei ca. 130€ - da wird sich der durchschnittsuser ned igo + pda kaufen! |
@zed: Genau
Ich habe einen Palm TX, aber bevor ich Zitat:
dazu kaufe, habe ich mir lieber um 150 Euro einen TomTom One 3rd zugelegt. Heller ist das Display auf jeden Fall, Saugnapf und so Zeugs ist ja auch schon dabei. Der Palm wäre dafür einfach nicht so gut geeignet. |
Ich habe vor kurzem neue Karten für mein Blaupunkt Fixeinbaunavi kaufen wollen - nachdem ich den Preis erfahren habe, habe ich das Fixeinbaunavi rausgepfeffert und mir ein mobiles Navi um 170 Euro besorgt (Blaupunkt Lucca 3.5).
|
Die Karten sind noch immer die teuerste Komponente bei allen Navis. Es gibt ja bei den Kartenherstellern ein quasi Monopol, somit können die auch den Preis diktieren.
Jedenfalls wird sich bei allen Navis nach 3-4 Jahren Lebenszeit ein Neukauf mehr rentieren, als ein Kartenupdate. Pech haben halt all jene, die ein fixes Navi im Auto haben - aber das werden eh immer weniger. |
Ich habe das Fixeinbaunavi eigentlich sehr gerne gehabt, aber leider ...
|
das ist genau wieder mal so ein punkt, wo sich die hersteller dann wieder wundern wenn die kunden ob der überteuerten updatepreise "kriminell" werden und illegale kartenupdates fahren...
|
120 Euro hätte eine akuelle Karten-CD für mein Navi gekostet. Da habe ich nicht lange überlegt, bevor ich mir so ein mobiles Dings gekauft habe.
|
Das ist ja urgünstig; bei mir hätte bei meinem Fixnavi das Kartenupdate 280 EUR gekostet.
|
Du hast sicher ein Navi vom Autohersteller, oder?
|
also ich hab ein Falk F5 und bin damit sehr sehr zufrieden.
Vor allem wird eine Alternativstrecke sehr schnell berechnet TMC, Blitzwarner und Karten für 39 europäische Länder sind dabei. das bekommt man sogar bei Saturn um 250€ nur Bluetooth ist nicht dabei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag