WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   16:10 Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227385)

Wildfoot 20.03.2008 00:50

Ganz einfach, jeder CRT hat eine Lochmaske mit einer bestimmten Anzahl Löcher in X und auch in Y. Daraus ergibt sich dann, ganz wie auch beim TFT, die Native-Resolution. Jedes Loch wird dann als Pixel wahrgenommen.
Interpolationsfehler fallen aber, wegen dem analogen Arbeitsprinzip eines CRT's, nicht so ins Gewicht wie bei einem TFT. Das analogen Arbeitsprinzip ist es auch, welchem der CRT seine leichte Unschärfe verdankt, müssen doch drei Kathodenstrahlen zur gleichen Zeit den gleichen Pixel (Loch) mehr oder weniger exakt treffen. Das nur durch Spulen an den Seiten der Röhre gesteuert!! ;-)

Wer noch einen CRT hat, der kann mit einem Dauermagneten noch lustige Farbspiele auf die Bildfläche zaubern. :D

Die maximale Auflösung ist einfach die grösste Auflösung, welche die Monitor-Interne Elektronik noch auf die Bildschirmauflösung uminterpolieren kann.


Gruss Wildfoot

nordbahnfredi 20.03.2008 09:22

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2262493)
Aus dem Handbuch und dem Allgemeinwissen das TFT monis sich beim ändern der nativen Auflösung deutlich verschlechtern und daher IMMER in ihrer NATIVEN auflösung betrieben werden!:p!!!!!

Im Handbuch meines monis steht nix darüber, da wird ein menü angeboten in dem die Auflösung eingestellt werden kann (darf) :cool:

Baron 20.03.2008 12:47

Schlechtes Handbuch! Welcher Hersteller erlaubt sich sowas ? :confused:

nordbahnfredi 20.03.2008 15:55

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2262737)
Schlechtes Handbuch! Welcher Hersteller erlaubt sich sowas ? :confused:

Also ich hab die Geschichten bezüglich schlechter Darstellung bei nicht nativer Auflösung schon öfters gehört. Mag sein, dass dies bei manchen Erzeugnissen zutrifft. Ich hab mit meinem EIZO L768 keine Probleme damit. Wir haben auch 2 gar nicht so billige Samstungs in der Familie, aber ich würde mir nie mehr einen anderen Monitor kaufen als einen EIZO - der ist einfach sein Geld wert.

nordbahnfredi 20.03.2008 15:57

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2262602)
Ganz einfach, jeder CRT hat eine Lochmaske mit einer bestimmten Anzahl Löcher in X und auch in Y. Daraus ergibt sich dann, ganz wie auch beim TFT, die Native-Resolution. Jedes Loch wird dann als Pixel wahrgenommen.
Interpolationsfehler fallen aber, wegen dem analogen Arbeitsprinzip eines CRT's, nicht so ins Gewicht wie bei einem TFT. Das analogen Arbeitsprinzip ist es auch, welchem der CRT seine leichte Unschärfe verdankt, müssen doch drei Kathodenstrahlen zur gleichen Zeit den gleichen Pixel (Loch) mehr oder weniger exakt treffen. Das nur durch Spulen an den Seiten der Röhre gesteuert!! ;-)

Wer noch einen CRT hat, der kann mit einem Dauermagneten noch lustige Farbspiele auf die Bildfläche zaubern. :D

Die maximale Auflösung ist einfach die grösste Auflösung, welche die Monitor-Interne Elektronik noch auf die Bildschirmauflösung uminterpolieren kann.


Gruss Wildfoot

... oder eine Schlitzmaske.

Baron 20.03.2008 16:16

So ich zitiere nun aus deinen Unterlagen (wo das ja angeblich nicht drinnen steht!)
Ideale u. empf. Auflösung 1280 Punkte x 1024 Zeilen
Ist als PDF downloadbar von der Eizo Seite!:rolleyes:

John_Doe 20.03.2008 16:17

Oder eine Streifenmaske :-)

nordbahnfredi 20.03.2008 18:16

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2262830)
So ich zitiere nun aus deinen Unterlagen (wo das ja angeblich nicht drinnen steht!)
Ideale u. empf. Auflösung 1280 Punkte x 1024 Zeilen
Ist als PDF downloadbar von der Eizo Seite!:rolleyes:

Die ideale u. empf. Auflösung des Herstellers ist nicht im VfG zementiert. Ich fahr mit einer Auflösung von 1024 x 768 und bin mit der Darstellungsqualität mehr als zufrieden. Wie das bei anderen Herstellern aussieht weiß ich nicht. Aber die erwähnten Samsungs fallen schon in der idealen u. empf. Auflösung dem EIZO mit 1024x768 gegenüber deutlich ab :D Pbs nun auf irgendeiner website steht oder nicht, so isses halt.

Baron 20.03.2008 18:42

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2262642)
Im Handbuch meines monis steht nix darüber, da wird ein menü angeboten in dem die Auflösung eingestellt werden kann (darf) :cool:

Das sind die Handbücher deines Monis-net rausreden:p
Wennst so mehr spass hast ists OK aber man sollt es auch sagen;)

nordbahnfredi 20.03.2008 20:46

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2262869)
Das sind die Handbücher deines Monis-net rausreden:p
Wennst so mehr spass hast ists OK aber man sollt es auch sagen;)

"Rausreden"???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag