WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ist Multi bei QX9650 jetzt einstellbar?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225519)

Authentic 10.01.2008 01:24

eine 900€ cpu und dann einen dreckskühler um 15€ dazu? :rolleyes:
aber gut, manche dinge muß man nicht nachvollziehen können ..

an 4ghz brauchst mit dem kühler gar nicht denken, schon gar nicht wenn du die spannung ordentlich erhöhen musst.

für 4ghz kannst schon mal mit rund 1.4v real rechnen. nachdem die abwärme mit steigender spannung nicht linear sondern exponentiell steigt und du jetzt schon am limit bist, kannst dir denken wies weitergeht.
dazu kommt, dass mit steigendem takt auch die temperatur eine höhere rolle spielt. wo die cpu bei 3ghz noch mit 80°C läuft, tut sie das bei 4ghz vielleicht nur noch mit 55°C, da spielt sich ohne entsprechender kühlung halt nichts mehr ab.

Blaues U-boot 10.01.2008 17:10

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
...
Everest:
Core1: 65°C
Core2: 65°C
Core3: 67°C
Core4: 69°C
CPU: 64°C
...

dein kühler ist halt leider doch zu schwach. für 4ghz muss man wie von Authentic gesagt mit ca. 1,4V rechnen. das dabläst der ac freezer nicht unter 70°C.

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Auch habe ich, dank CPU-Z, festgestellt, dass im IDLE die VCore 1.334V beträgt, unter Volllast aber nurnoch 1.288V. Ist eine ziemliche Schwankung wenn ihr mich fragt.
würde das mit einem anderen tool (z.b. speedfan) gegentesten. wenn die schwankungen weiter bestehen, suche im bios nach einer einstellung namens "loadline calibration" oder so. afaik sollten dadurch die vcor-schwankungen unter last weggehen.

Wildfoot 10.01.2008 20:19

Also Leute, 4GHz ist ja garnicht mein Ziel!! Ich will doch nur, dass das Ding bei 3.66GHz sauber läuft, mehr nicht.

Nach erneutem Test heute ist aber nach 1h und 58Min ein Thread (von 4) infolge von einem Fehler gestoppt worden. :(

Zitat:

... suche im bios nach einer einstellung namens "loadline calibration" oder so. afaik sollten dadurch die vcor-schwankungen unter last weggehen.
Ja, echt?? Ich habe tatsächlich so eine Einstellung, die steht im Moment noch auf Auto, werde das aber jetzt gleich mal umstellen, dann werden wir ja sehen, obs besser wird.
Im Moment habe ich unter Volllast, trotz den eingestellten VCore=1.375V, nur eine VCore von 1,288V.

@Authentic
Also du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Kühler von Intel mehr wert wäre?? Der ist zwar grösser, aber auch lauter und viel ineffizienter als der AC.
Aber eben, dieses Thema über den Kühler ist ja schon fast eine Glaubenssache, darum lassen wird das jetzt lieber. :-)

Gruss und Merci, Wildfoot

Wildfoot 10.01.2008 20:33

@Blaues U-boot

Hammergeile Funktion, dieses "Loadline Calibration"!! Warum hast du mich nicht schon früher darüber informiert!! Jetzt ist die Spannung ja sauber bei VCore=1.352V festgenagelt!! Wenn das so bleibt kann ich sehrwahrscheinlich mit der Spannung wieder etwas zurück gehen. Die alte Spannung von 1.312V (im BIOS die Setting 1.35V) hätte nämlich ziemlich sicher gereicht, wenn er stabil dabei bleibt.

Hast du noch mehr solche Tricks auf Lager, welche mir helfen könnten?? Dann nur her damit. :-)

Jetzt schraube ich also mal die VCore wieder zurück auf 1.35V und dann läuft nochmals ein Stresstest.

Gruss Wildfoot

Blaues U-boot 10.01.2008 21:37

das mit der loadline calibration hab ich aus diesem thread. eventuell findest du noch andere hilfreiche infos.

Wildfoot 10.01.2008 22:20

Ja absolut, diese "Loadline Calibration" Funktion ist echt voll der Bringer!! :-) :D ;)

Ich habe jetzt eine festgenagelte VCore von 1.328V (also weniger als vorher) und fahre damit nun schon seit 1.5h einen Prime95 Stresstest, und zwar jener, welcher am meisten Hitze produzieren soll. Noch keinen Fehler bis jetzt. ;) ;)

Ich werde diesen Thread mal studieren. ;)

Ich kann hier und jetzt aber auch gleich mein AC Freezer noch etwas verteidigen. Ich haben nämlich an meinem Thermaltake Gehäuse (Soprano-DX) einen Konstruktionsfehler gefunden und behoben.
Zwar ist bei diesem Gehäuse vorne vor den HDD's ein 14cm Fan montiert, doch kann dieser durch alle die noch vor ihm stehenden Abdeckungen garnicht so richtig die frische Luft ansaugen. Ich habe jetzt alle diese Abdeckungen entfernt (Smile :-) jetzt klafft vorne ein riesen Loch bis aufs Metal des Gehäuses) und konnte die Temperatur der CPU dadurch gut 5-10°C senken.

Gruss und merci für die Tipps, Wildfoot

Wildfoot 10.01.2008 23:45

So, 3h Test, ohne einen Fehler. Das mit einer VCore von fixen 1.328V. Das ist genug für heute. ;)
Ich werde den Test morgen nochmals wiederholen, doch denke ich nun, dass der in Ordnung sein wird.

Kennt vielleicht noch jemand die maximal für den QX9650 erlaubte Temperatur?? Die max. erlaubte, nicht die Designe-Temperatur Tc bei 130W und 3GHz. Da ich mit 3.66GHz fahre, werde ich sicherlich auch mehr Leistung haben (schätze mal so etwa 150W).

Gruss Wildfoot

Blaues U-boot 11.01.2008 15:13

die allgemeine meinung heißt meist nicht über 70°C unter vollast im dauerbetrieb.

zum throtteln fängt er afaik erst bei >90°C an.

Wildfoot 11.01.2008 16:21

Aha, na dann liege ich jetzt ja garnicht so schlecht. Nach 1h Prime95 maximum Heat-Test habe ich jetzt:

Everest:
Core1: 62°C
Core2: 62°C
Core3: 65°C
Core4: 65°C
CPU: 60°C

Ich habe noch einen zusätzlichen Gehäuselüfter über der CPU an der Seitenwand angebracht, das kühlt die CPU auchnoch mit.
Aber Prime läuft nun super, ohne Probleme. Ich sagte ja, diese "Loadline Calibration" Funktion ist echt voll der Bringer!!

Das Einzige was mich jetzt noch stört ist, dass eine meiner beiden Platte so zwischen 35 bis 38°C herumgurkt. Dass ist mir ein bisschen zu hoch.

Warum ist eigenlich der Temperatur-Wert vom BIOS nicht etwa identisch mit der IDLE-Temp. welche mir Everest oder auch ASUS Probe II im Win anzeigen (Everest und ASUS Probe stimmen überein). Das BIOS ist immer gut etwa 15 bis 18°C höher. Belastet das BIOS die CPU ein bisschen so dass diese da auch wirklich wärmer ist??
Das ist mir aber auch schon bei meinem P4 System aus dem Profil aufgefallen.


Gruss Wildfoot

Blaues U-boot 11.01.2008 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot ....
Belastet das BIOS die CPU ein bisschen so dass diese da auch wirklich wärmer ist??....[/b]
exakt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag