![]() |
Wennst nur surfst, dann kommst eh auf nix, aber beim Gamen oder wennst so wie ich immer neue Rechner aufsetzt und dann immer alle möglichen Updates ziehen mußt, dann wird's schon mehr - allerdings überschreite ich kaum die 10GB Marke pro Monat.
Sayonara |
Eine Kündigung ist keine geeignete Lösung des Problems, denn damit hat UPC gewonnen, denn es wird so die lästigen Kunden los, die wirklich Leistung für ihre Gebühren verlagen. Die anderen können dann weiter mit überhöhten Preisen gemolken werden - das optimiert einfach den Gewinn! Daher lässt es UPC auch darauf ankommen und ist nicht wirklich traurig, wenn Power-User kündigen!
Eine viel bessere Lösung ist ständiges Beschweren, Emails mit "An die Geschäftsleitung" im Subject, denn die kommen direkt dort hin und werden auch gelesen, und das Recht auf "Minderung" in Anspruch nehmen, d.h. anteilig weniger zahlen, wenn na die volle Leistung nicht bekommt. Dagegen kann UPC nichts tun, solange man genau nachweist, warum und wieviel man mindert. LG! PS: Im Zeitalter von HDTV ist es kein Problem, zig GB pro Tag herunterzuladen! Ich z.B. hab einen Freund in den USA, der TV-Sendung (z.B. Jay Leno, Letterman, etc.) in HDTV (volle Qualität) aufnimmt und mir dann zum Download zur Verfügung stellt. 1 Stunde Programm hat da schon 10-20 GB. Nachdem das eine private Aufnahme ist, die er nicht öffentlich anbietet, ist das auch vollkommen legal. Und das ist nur eine der vielen legalen Möglichkeiten, auf enorme Downloads zu kommen! Natürlich braucht das nicht jeder, aber wenn ich es nutzen will und einen unlimitierten Anschluss bezahle, dann akzeptiere ich keine Limits! |
Zitat:
|
kündigung ist die einzige lösung, glaubst im ernst jemand interessiert sich für deine beschwerdebriefe? Wenn sie keine poweruser wollen, ist ihnen deren post auch wurscht. Ausserdem können sie deinen vertrag unter einhaltung einer frist einfach auflösen.
Wenn poweruser vertrieben werden ist dies eine bewusste entscheidung der firmenleitung. |
scheiss entscheidung - ohne klare regeln. dann soll UPC wenigstens genügend rückgrat zeigen und das offenlegen UND eben dazu stehen das sie so agieren. den auf anfragen NICHT ru reagieren ist in diesem fall ned drinn.
vor allem was ist mit den non-power usern, die sich nur mal erkundingen wollen? ich hab mir ja gleich gedacht als sie dieses "unlimitet" zeugs eingeführt haben das es fürn ar*** sein wird. weil die ex inote flat user habens mit einem günstigeren preis in die falle gelockt und neuer vertrag + KEINE flat mehr - also das finde ich als nun ja würd mal ned betrug dazu sagen aber link auf jeden fall ;) frag mich nur was sie machen wenn du bestehender ECHTER flad kunde bist, auch drosseln damit ich die 9,90€ zahl für 54er geschwindigkeit :lol: na servas bei UPC müssen ein haufen deppen im vorstand/geschäftsleitung und marketing zusammenarbeiten, wenn sie glauben damit auf lange sicht durchzukommen, nun ja ev braucht die UPC Western Europe Holding B.V. einen finanz-abschreibposten in naher zukunft ... |
Zitat:
... ;) |
GSD hab ich von Inode noch den alten Flatrate Vertrag :D
Drum bin ich auch von Chello weg gegangen. Seit der UPC Übernahme sind aber wieder alte "Heimatgefühle" aufgeblüht....... |
und was nützt dir der ale vertrag wenn sie dich drosseln :rolleyes: nix ausser das du im moment 23,90€ MEHR bezahlst als die neukunden und rechne mal 35€ kostet das paket jetzt als unlimited.
so und alter vertrag 49€ + flat 9,90 = 58,90!!! und jetzt? |
wieso? das passt ja eh. Bei mir habens gar nix gedrosselt und der Vertrag ist noch immer der selbe.
Und jetzt? :eek: |
pfffffffffffff :verwirrt:
du haben altes vetrag um teures schnello - OK? du haben flat was du bezahlen - OK? so und wer glaubst wird die guten daran hindern das sich dich im falle des falls auf 56k-modem drosseln wenn du zu viel saugst - trotz flat ???? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag