![]() |
Zur D-Link DWL-650+ mit Texas Instruments Chipsatz und Linux folgende Links!
-> http://www.hpl.hp.com/personal/Jean_...ag.html#acx100 -> http://acx100.sourceforge.net/ gruß, markus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Vor zwei Jahren gabs Suse 9.0. Damit hatte ich mit SATA keine Probs.
|
und was auser der allgemeinen Windows Verteufelung spricht jetzt wircklich gegen W2k??
Den die Treiberunterstützung ist auf jeden Fall besser. |
* Daß man für W2K eine Lizenz benötigt (wenn man dabei legal bleiben will)
* Daß ein Linux ohne - oder mit einer einfachen - GUI ganz sicher weniger Resourcen verbraucht * Daß Linux besser konfigurier/anpassbar ist ....und finally * Daß das hier der Linux Forumsbereich ist! :p |
Zitat:
|
Mir ist gerade noch etwas einfallen ... ;)
Da dieses ältere Notebook mit einer CF-Karte auf einem IDE-Adaper läuft, ist das Teil lautlos und insofern als aMule-Saugstation bestens geeignet :D Läuft aMule oder ein vergleichbar (gutes) Tool auch ohne GUI? Falls nein, welche schlanke GUI wäre denn zu empfehlen? |
mldonkey läuft ohne GUI, mit Web- oder Telnetinterface.
Leider stockt die Weiterentwicklung derzeit offenbar. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag