WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   WLAN in einem LAN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224853)

nordbahnfredi 19.11.2007 21:58

Hi Preacher,

hab das command cmd.exe vergessen:confused:

nach der ermittlung der IP und anderes adressen den PC an den router und den router ans modem gehängt. install cd aufgerufen und dann im entspr. step die IP, subnetmask,gateway und die dns-server adr. eingegeben. trotzdem komme ich nicht ins web.

und wie und wo kann ich die NIC-adresse eingeben, wie komme ich auf die IP des routers????

LG fredi

The_Lord_of_Midnight 19.11.2007 22:19

Bei Chello musst du gar nichts machen, auf keinen Fall irgendwas einstellen oder installieren !
Bei Chello bekommt man alle Parameter vollautomatisch über Dhcp zugwiesen, deswegen ist es ja so einfach.
Kannst du den Schmarrn den du da von der CD installiert hast, wieder deinstallieren ?

Das einzige was du einstellen musst ist die Mac-Adresse des Rechners clonen.

Das geht so, indem man im Browser einstellt:
http://192.168.1.1/WanMAC.asp
Benutzername: (leer)
Kennwort: admin

Dann klickst du den Knopf
(Clone Your PCs MAC)
Fertig.

Funktioniert das so ?

Ahja, noch was:
Kannst du bitte das nächste mal einen eigenen Thread aufmachen, wenn du eine eigene Frage hast, die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat ?
Der "Öffner" dieses Threads wird dir dankbar sein, denn man verliert den Überblick wenn mehrere Leute gleichzeitig verschiedene Fragen stellen und mehrere Leute gleichzeitig dann auch noch die verschiedenen Fragen beantworten möchten.

nordbahnfredi 19.11.2007 22:40

My Dear Lord,

herzlichen Dank, es funkt :D

Ich bin nie in den Router rein gekommen weil in der Beschreibung die Adresse 192.168.15.1 angegeben war :mad:

Hab deshalb keinen neuen Thread eröffnet weils ja ums gleiche Gerät ging.

Danke nochmals, Fredi

The_Lord_of_Midnight 19.11.2007 23:19

Kein Problem, war nicht böse gemeint.
Wenn ich nicht hätte helfen wollen, hätte ich mich ja nicht so bemüht eine möglichst kurze und bündige Antwort zu schreiben.
Freut mich geholfen zu haben.
:-)

Preacher 20.11.2007 10:00

Hmmm, komisch, bei mir daheim tut das mit DHCP nicht. Hatte schon original Linksys, Tomato und jetzt DD-WRT drauf, IP hat er sich nie selber geholt, die musste ich immer manuell eintragen.

nordbahnfredi 20.11.2007 10:08

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Hmmm, komisch, bei mir daheim tut das mit DHCP nicht. Hatte schon original Linksys, Tomato und jetzt DD-WRT drauf, IP hat er sich nie selber geholt, die musste ich immer manuell eintragen.
Du musst die IP des Routers eingeben, dann kommst Du in ein Menü wo Du alles einstellen kannst. Wenn Du chello-user bist werden die meisten Daten automatisch übernommen. Ich bin nur leider nie in den Router reingekommen weil im Manual die flasche IP angegeben war.

Die Install.-CD ist wirklich fürn Hugo.

LG Fredi

The_Lord_of_Midnight 20.11.2007 21:48

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Hmmm, komisch, bei mir daheim tut das mit DHCP nicht. Hatte schon original Linksys, Tomato und jetzt DD-WRT drauf, IP hat er sich nie selber geholt, die musste ich immer manuell eintragen.
Und ohne Router musstest du eine Ip-Adresse eingeben ?
Also hat der Rechner direkt von Chello auch keine Ip bekommen ?

Preacher 21.11.2007 10:01

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und ohne Router musstest du eine Ip-Adresse eingeben ?
Also hat der Rechner direkt von Chello auch keine Ip bekommen ?

Das ist ja das, was ich nicht kapier ....
Original hatte ich eine von Chello bereitgestellte 3Com NIC (10Mbit - mittlerweile eh fad), DHCP hat da klaglos funktioniert.
Nun die MAC am Linksys eingetragen, hat aber mit allen 3 Firmwareversionen nicht funktioniert, dass der Router eine IP per DHCP bekommen hat. Manuell, statisch eingetragen funktioniert das auf Anhieb.

The_Lord_of_Midnight 21.11.2007 23:02

Dann deutet auf ein Problem mit dem Router oder Router-Setup hin.

Aber da du mit verschiedenen Routern probiert hast, kann es eigentlich nur eine fehlerhafte Konfiguration sein.
Nur kann ich mir nicht vorstellen, daß du 3 verschiedene Router falsch konfiguriert hast.

Bin a bissal ratlos.

Reset auf dem Router hast schon probiert ?
Und gleich nach dem Reset ein Klonen der Mac-Adresse der Netzwerkkarte ?
Dann MUSS es nach allem was ich weiß gehen.

Das ist ja das angenehme an einem Kabelzugang.

Und damit du dir kein Sicherheitsloch einfängst kannst ja anfangs mal das Wireless-Modul des Routers ganz abdrehen und nur mal über Kabel testen.

Wir können auch Screen-Shots von der Router-Konfiguration austauschen, wenn du magst.

Ich denke das Problem wird eher beim Internet-Modem liegen.
Hast du eigentlich noch immer die 3com-Karte von Chello in Verwendung ?

Du könntest ja mal eine Nachricht an Chello schicken, daß du einen neuen Rechner bekommen hast, und sie sollen die Mac-Adresse ändern.
Dazu müsstest du natürlich einen anderen Rechner verfügbar haben, z.b. ein Notebook.
Und wenn dieses dann nicht funktioniert, muss Upc sich das Internet-Modem ansehen.

Übrigens, welche Ip-Adresse hast du da immer eingestellt ?
Hast du eine fixe Ip-Adresse oder nicht ?

Preacher 21.11.2007 23:13

Ich bin ebenso ratlos.
Statisch konfiguriert geht es ja ....
Und bei Linksys, Tomato und 3 Versionen von DD-WRT geht das mit DHCP nicht, auf statisch umgestellt -> flutscht.

Die 3com NIC ist eingebaut, aber deaktiviert, Router hängt am onboard-LAN

Die fixe Adresse ist jene, die die 3com NIC per DHCP bekommen hat.

Anbei Screenshot von der config


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag