WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

Rudy F 16.11.2007 16:19

Hi,
Zitat:

nur einmalig 39€ umstiegsgeld.
wurde Dir das mitgeteilt? Weil aus Deiner Mail ist da nicht erkennbar.

Mir wurde gesagt, Umstieg gratis (von speed500 bezw. schon einmal am 2.11. umgestellt auf speedBasic mit gleichen Werten.

funke 16.11.2007 17:01

Zitat:

Original geschrieben von Rudy F
Hi,


wurde Dir das mitgeteilt? Weil aus Deiner Mail ist da nicht erkennbar.

Mir wurde gesagt, Umstieg gratis (von speed500 bezw. schon einmal am 2.11. umgestellt auf speedBasic mit gleichen Werten.

ja wenn du auf ein billigeres internet umsteigst dann kostet es 39€ laut der der freundlichen dame am telefon.

holzi 16.11.2007 17:16

Bei den anderen neuen Tarifen kostet der Umstieg 3 Monate lang nix (s. anderer thread). Möglicherweise ist es hier genauso.

Ich hab auch den Eindruck, das die Hotline von den neuen Produkten ein wenig "überrascht" wurde und da einige Details unklar sind.

funke 16.11.2007 17:28

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Bei den anderen neuen Tarifen kostet der Umstieg 3 Monate lang nix (s. anderer thread). Möglicherweise ist es hier genauso.

Ich hab auch den Eindruck, das die Hotline von den neuen Produkten ein wenig "überrascht" wurde und da einige Details unklar sind.

da könntest du recht haben,aber auch wenn ich die 39€ bezahlen muß finde ich ist das ein super angebot :laola:

justsmile 16.11.2007 17:49

dieser Kombitarif sorgt bereits für einige (verständliche) Aufregung

http://futurezone.orf.at/produkte/stories/235889/

es bleibt spannend...

Neo 16.11.2007 21:38

Daher schnell abschließen.

Wenn man ihn erst einmal hat, hat man ihn. ;)

TheltAlpha 16.11.2007 22:44

Zitat:

Original geschrieben von justsmile
dieser Kombitarif sorgt bereits für einige (verständliche) Aufregung

http://futurezone.orf.at/produkte/stories/235889/

es bleibt spannend...

Ich verstehe das nicht. Die Leitungen gehören der Telekom Austria. Wenn es den Alternativen nicht passt, zu welchen Bedingungen die TA die Leitungen weitervermietet oder verwendet, dann sollen die doch ihr eigenes Leitungsnetz bauen. Dann können sie nörgeln soviel sie wollen. Verstehe nicht, warum die Alternativen immer die Lorbeeren der TA (=österreichumspannendes Leitungsnetz) ernten wollen, anstatt sich selbst eines zu bauen.

Dimitris

The_Lord_of_Midnight 16.11.2007 22:54

@TheltAlph
Spätestens dann, wenns keine Alternativen mehr gibt, wirst du dich wundern.
Es ist wirklich unglaublich wie viele Leute es nicht und nicht begreifen wollen, daß Monopole eine furchtbare Geissel sind.

holzi 16.11.2007 22:56

ein eigenes leitungsnetz müssten die nicht nur aufbauen sondern auch instandhalten, keiner von denen hätte auch nur annähernd die nötige infrastruktur dafür (und das kostet auch ordenlich und das muss auch bezahlt werden, eben auch von den alternativ-betreibern)

KLEMSI 17.11.2007 10:50

@TheltAlpha

Ich denke mal, die Leitungen sind bereits mehr oder weniger abgeschrieben und außerdem zum Großteil mit Steuergeldern bezahlt. Somit sollten diese eigentlich schon der Allgemeinheit gehören und nicht mehr der TA.
Aja, und selbst in neuen Leitungen stecken immer noch eine Menge Förderungen von Papa Staat!

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag