![]() |
@ hewlett
seit 5 wochen |
Zitat:
pong |
was soll mir das bringen?
|
:lol:
|
hallo,
jetzt muss ich auch mal was dazu schreiben - das tut ja schon weh beim mitlesen, schließlich bin ich von 10 jahren auch mal in eine edv htl gegangen. Ist das Niveau in den letzten Jahren denn wirklich so drastisch abgefallen? Du bist ein Techniker, der dazu ausgebildet wird, technische Probleme zu lösen! Das verlangt selbstständgies Denken. Du bist derjenige, der andren Leuten technische Sachen mal erklären soll! Du sollst dabei neue, eigene Lösungen entwickeln, an die zuvor keiner gedacht hat bzw. in der Lage war diese umzusetzen! Du sollst stolz darauf sein, weil du gut bist darin, was du tust! Wenn du an alle Aufgabenstellungen ohne Eigeninitiative herangehst, wirst du die HTL nicht schaffen. fg + is nicht böse, sondern hoffentlich motivierend gemeint, hannes |
Tut mir leid, ich kann leider kein C, aber wie die Herrn "Auskenner" da mit Dir umgehen, ist auch peinlich.
Wer hier vor ein paar Jahren diese Ausbildung hinter sich gebracht hat, scheint wohl von Pädagogik oder Didaktik nicht viel mitbekommen zu haben. Ich finde es ganz konträr völlig OK, wenn Du in Deiner Freizeit für die Lösung Deiner Aufgaben auch hier recherchierst. Lösungen im Austausch mit Menschen zu finden, wird Dich im Leben durchaus menschlicher machen als so manchen IT-Autisten, der hier auf scheinbare Pädagogik macht. Ich finde, Du zeigst damit durchaus Eigeninitiative, andere schreiben halt einfach ab. Übrigens: wer etwas wirklich verstanden hat, zeichnet sich für mich vor allem dadurch aus, dass er es jedem Trottel verständlich machen kann. Mit dem Programmierknowhow mancher Superschlauer scheint es somit nicht allzuweit her zu sein :D Doch nein: die haben nach 5 Wochen erstmaliger Befassung mit der Materie sicher schon nach 5 Minuten den fehlerfreien Code abgeliefert, bestimmt! :lol: |
hi,
da du mich so dezent indirekt ansprichst, möchte ich auch darauf antworten. :cool: Ich finde es völlig ok, wenn man zur Lösung seiner Probleme in Internetforen recherchiert - dazu sind foren ja da - jedoch haben wir wohl eine unterschiedliche auffassung von recherche. Für mich bedeutet diese nicht, dass mir jemand vorgefertigte Lösungen präsentiert. Weiters wurde inzwischen jedoch schon eine solche präsentiert. Ich stimme dir zu, dass in der Arbiet die menschliche Komponente genauso wichtig ist wie das Fachwissen (wenn nicht sogar wichtiger), jedoch bringt es halt auch nicht viel, wenn sich alle gut verstehen und unterhalten können, vom fach jedoch keiner eine ahnung hat - dann artet es in einen debatierclub aus und in einem technischen Beruf ist es halt auch wichtig, technisches Verständnis zu haben bzw. zu entwickeln. Weiters finde ich, dass man nach 5 Wochen Programmierunterricht und Beschäftigung mit der Materie die Aufgabenstellung durchaus lösen kann. Da es jetzt aber schon überhaupt nichts mehr mit dem Thema zu tun hat, möchte ich auf weitere kommentare verzichten. Mein Beitrag war wie gesagt auch als konstruktive Kritik für den Threadersteller gedacht. fg hannes |
Ich selbst kann erst seit einigen Monaten C (allerdings vorher schon andere Programmiersprachen), und meiner Meinung nach ist es nicht so wichtig ob man jetzt alle Befehle der string.h auswendig kann o.ä.
Was wirklich wichtig ist, ist strukturiertes Denken -> damit kann man zumindest Pseudocode produzieren, auch wenn man sich mit der C-Syntax nicht so gut auskennt. Wenn er so was gepostet hätte, hätte ihm sicher jeder geholfen, den Pseudocode nach C zu übersetzen. Hier ist ist allerdings nicht ersichtlich, ob er irgendwas verstanden hat bzw. wo er hängt. Ob man "Programmiererdenken" schon nach 5 Wochen verlangen kann, kann ich nicht beurteilen - aber ich gebe den anderen Postern recht, dass niemandem geholfen ist, wenn man ihm ein fertiges C-Programm präsentiert! [/rant] |
Zitat:
Liefert einen Pseudocode, an der Übersetzung in eine Sprache nach Wunsch solls ja nicht scheitern. Und nein, nach 5 Wochen hat niemand jemals fehlerfreien Code geliefert, aber zumindest Ansätze und diese lassen sich auch in Worte fassen btw. wäre druno seinen Code zumindest per Schreibtischtest - hoffentlich wird sowas noch gelehrt - durchgegangen hätte er sofort gemerkt, was nicht passt Ende (das artet sich hier wieder zu einer Grundsatzdiskussion aus) pong |
@Don Manuel
das mit der string.h war der andere thread. aber egal. wie die beiden anderen schon geantwortet haben, ist jeder von uns gerne bereit bei problemen mit einer sprache zu helfen. ist ja klar! allerdings ist ihm nicht nur nicht geholfen, sondern es ist so gar KONTRAPRODUKTIV, wenn er hier nur die angabe reinstellt und sich eine fertige lösung erwartet! man muss einfach im stande sein, ein programmiertechnisches problem in pseudo code umwandeln zu können. DAS ist der wichtige schritt. das kann man nach 5 wochen aber durchaus verlangen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag