WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sat-Anlage - diverse Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223731)

Hawi 05.10.2007 16:22

Vielleicht hilft diese Miniaturschüssel. Toller Shop, leider ist er im Geizhals nicht gelistet. Da gibt es Dinge für die Weihnachtswunschliste.

Satan_666 05.10.2007 19:35

Zitat:

Original geschrieben von Karl99
@satan_666: Wollte Dich nur ermuntern! Lass Dich mal beim Conrad beraten.
Ja danke, habe ich eh so aufgefasst. Und beim Conrad in Vösendorf war ich diesbezüglich auch schon - da scheine ich wohl auch an einen inkompetenten Verkäufer gestoßen zu sein, weil er ständig meinte, mit meiner angedachten Lösung werde ich keine Freude haben und ich solle mir eine 80er Schüssel kaufen.

Naja, werde ich wohl noch eine Weile ohne Sat-TV leben müssen!
:-)

zonediver 05.10.2007 20:08

lol - wers nicht glaubt... :lol: :lol: :lol:

...auch Elefanten könnten fliegen, denn die meisten von ihnen haben große Ohren :lol: :lol: :lol:

utakurt 05.10.2007 23:59

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
... Und beim Conrad in Vösendorf war ich diesbezüglich auch schon - da scheine ich wohl auch an einen inkompetenten Verkäufer gestoßen zu sein, weil er ständig meinte, mit meiner angedachten Lösung werde ich keine Freude haben und ich solle mir eine 80er Schüssel kaufen....
Ich gebe dem Verkäufer aber recht!

3DProphet 06.10.2007 01:06

Einer der sich wirklich auskennt (ich spreche aus Erfahrung) ist Hr. Olbort.

www.olbort.at

Der kann dich seriös beraten und montiert auch zu moderaten Preisen deine Anlage.

Schöne Grüße

Christian

Baron 06.10.2007 15:40

Wie schauts eigentlich mit diesen Rechteckigen Flachsatellitenantennen aus? Ich mein da steht der LNB net raus der ist imho integriert- wär das nicht eine Lösung?
BTW ich kannte ein Lokal die haben den Spiegel innen montiert- hinter dem Fenster -ging gut sämtliches Türktv- wurde dann über Projektor "konsumiert" allerdings 120cm Durchmesser- aber wennst Platz hast- die hatten eben 400m² :D

Satan_666 08.10.2007 08:13

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
lol - wers nicht glaubt... :lol: :lol: :lol:

...auch Elefanten könnten fliegen, denn die meisten von ihnen haben große Ohren :lol: :lol: :lol:

Keine Ahnung, warum Du immer von Dir auf Andere schließt ... :D

Nochmals zum Mitschreiben:

Derzeitiger Zustand: kein Sat-TV, kein Kabelfernsehen, kein Web-TV - nur ORF1 + ORF2 + ATV + PulsTV + Okto über die Hausanlage (wird von UPC geliefert)

Künftiger Zustand mit 30 cm Sat-Schüssel: bei Schönwetter volles Free-TV Programm (wenn schon mal das nicht möglich ist, geht das Zeug kurzerhand zurück an den Händler), möglicherweise (ist in meinen Augen absolut strittig) kein Empfang bei Schlechtwetter (und selbst dann bin ich ja nicht schlechter gestellt als heute)


Schlussfolgerung: Ich kann nur gewinnen und nie verlieren. Warum also soll ich es nicht probieren? Zumal ich von meinem Bruder weiß, dass man mit einer 30er Schüssel einen tadellosen Empfang hat. Und keine Angst: Du wirst der letzte Mensch auf diesem Planeten sein, bei dem ich mich ausweinen werde, wenn's doch nicht gehen sollte ...
:hammer:



Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Ich gebe dem Verkäufer aber recht!
Wenn ich jetzt den Tipp des Conrad-Verkäufers (= 80er Schüssel) mit den Angaben der ses-astra.com Seite (= 50er Schüssel) vergleiche, dann komme ich zum Schluss, dass einer der beiden keine Ahnung hat. Und ehrlich gesagt: ich neige eher dazu, dem Conrad-Verkäufer zu misstrauen ... :D


Zitat:

Original geschrieben von baron
Wie schauts eigentlich mit diesen Rechteckigen Flachsatellitenantennen aus? Ich mein da steht der LNB net raus der ist imho integriert- wär das nicht eine Lösung?
BTW ich kannte ein Lokal die haben den Spiegel innen montiert- hinter dem Fenster -ging gut sämtliches Türktv- wurde dann über Projektor "konsumiert" allerdings 120cm Durchmesser- aber wennst Platz hast- die hatten eben 400m²

Danke für den "Tipp" - aber vielleicht solltest Du meine Zeichnung etwas weiter oben nochmals genauer unter die Lupe nehmen - dann tätest Du sehen, dass die Schüssel hinter dem Fenster nicht geht (da müssten die Radiowellen im steilen Winkel durch ca 30cm Stahlbeton hindurch gehen ... :D)
Hast Du vielleicht einen Link zu so einer, von Dir erwähnten, rechteckigen Flachsatelitenantennen?

holzi 08.10.2007 08:25

Den Tipp von 3DProphet würd ich aber schon vorher ausprobieren - schaden kanns nicht und erspart dir vielleicht ne Menge Arbeit und Sucherei.
btw. wenns klappt (oder nicht klappt) schreibs auch bitte hier rein - SAT Empfang unter ungünstigen Bedingungen interessiert sicher viele Leute mit ähnlichen Schwierigkeiten. Ein Erfahrungsbericht wäre sicher hilfreich :-)


Zitat:

Original geschrieben von 3DProphet
Einer der sich wirklich auskennt (ich spreche aus Erfahrung) ist Hr. Olbort.

www.olbort.at

Der kann dich seriös beraten und montiert auch zu moderaten Preisen deine Anlage.

Schöne Grüße

Christian

Zitat:

Wenn ich jetzt den Tipp des Conrad-Verkäufers (= 80er Schüssel) mit den Angaben der ses-astra.com Seite (= 50er Schüssel) vergleiche, dann komme ich zum Schluss, dass einer der beiden keine Ahnung hat. Und ehrlich gesagt: ich neige eher dazu, dem Conrad-Verkäufer zu misstrauen ...
Naja, es ist schon OK eine größere Schüssel zu empfehlen, liefert einfach mehr Reserven als am unteren Limit zu sein (und wo eine 60er Schüssel hinpasst, passt normalerweise auch eine 80er hin - und die kostet nur unwesentlich mehr). Aber das hilft für deine Situation sowieso nicht.

Satan_666 08.10.2007 08:52

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Naja, es ist schon OK eine größere Schüssel zu empfehlen, liefert einfach mehr Reserven als am unteren Limit zu sein (und wo eine 60er Schüssel hinpasst, passt normalerweise auch eine 80er hin - und die kostet nur unwesentlich mehr). Aber das hilft für deine Situation sowieso nicht.
Wenn ich jetzt vergleiche "analog vs digital", dann ist klar: bei analog war es notwenig, eine grosse Schüssel zu haben. Weil schnell hat man die seltsamen kurzen Querstreifen (vor allem in roten Bereichen) gehabt, wenn die Schüssel nicht ordentlich ausgerichtet oder zu klein war - und der nächste Schritt von schlechtem Empfang war dann das typsiche Rauschen, welches man auch beim analogen Antennenfernsehen kannte. Digital gibt es sowas aber nicht mehr; entweder ich habe ausreichend Empfang (dann gibt es auch ein Bild am TV zu sehen - oder ich habe eben keinen ausreichenden Empfang (dann gibt es den typischen blauen Schirm). Und jetzt ist halt die Frage, um wie viel früher habe ich einen blauen Schirm mit einer 30er Schüssel gegenüber einer 50er oder 80er oder gar einer 120er und unter genau welchen Bedingungen? Reicht der "normale" Dunst eines Schönwettertages aus, um den Empfang zu stören bei einer 30er Schüssel? Vermutlich nicht, zumindest hat das mein Bruder schon getestet. Und mehr noch: selbst bei bewölktem Himmel konnte er damals noch einwandfrei digitales Sat-TV gucken. Und bei starkem Regen machen auch schon viele nicht optimal ausgerichtete 80er Schüsseln Probleme. Und ich kenne auch Situationen, wo beispielsweise UPC keinen Empfang zum Sateliten hat - und die werden mit Sicherheit optimale Schüsseln in Verwendung und diese auch exakt ausgerichtet haben. Also muss ich beim Sat-Empfang sowieso immer mit Ausfällen bei Schlechtwetter rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Den Tipp von 3DProphet würd ich aber schon vorher ausprobieren - schaden kanns nicht und erspart dir vielleicht ne Menge Arbeit und Sucherei.

Das habe ich eh vor - obwohl mich deren Homepage eher davon abhält, so wie sie gestaltet (oder nicht-gestaltet) ist ...
:lol:


Zitat:

Original geschrieben von holzi
btw. wenns klappt (oder nicht klappt) schreibs auch bitte hier rein - SAT Empfang unter ungünstigen Bedingungen interessiert sicher viele Leute mit ähnlichen Schwierigkeiten. Ein Erfahrungsbericht wäre sicher hilfreich :-)
Ganz ehrlich: im Moment verliere ich zusehends die Lust darauf, mir tatsächlich eine Sat-Schüssel zuzulegen - bei so manchen Postings hier ... :rolleyes:

zigeina 08.10.2007 09:41

????
 
die diskussion ist recht lustig....

einen super empfang und keine probleme mit kabeln durch die wand und vielleicht gar nicht erlaubter aussenmontage hast mit kabel...


Kabelempfang hast ja schon ---> KAUF dir die restlichen programme, orf hast ja schon...


ps: und zahlst eh brav die GIS?..


:-):-):-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag