![]() |
nun das seh ich ein wenig anders :)
|
Zitat:
Anders herum mags ja funktionieren :D |
Zitat:
|
Zitat:
es ging um den Marx'schen Fiebertraum, nicht um dicke Hummeln :D |
Zitat:
"Das Kapital" feiert sein Comeback als wichtige Literatur an Wirtschaftsuniversitäten... |
Zitat:
Nein, Scherz beiseite, Marx war ein Visionär, ohne Frage, nur was daraus geworden ist spricht wieder einmal für das Naturell des Menschen.... |
Zitat:
|
Inzwischen ist das übrigens geklärt - die Hummel benutzt (ähnlich wie Eselspinguine beim Schwimmen) Verwirbelungen, die in der Technik eigentlich immer negative Auswirkungen haben, offenbar zu ihrem Vorteil.
Bioniker wollen diese "positiven Wirbel" jetzt natürlich untersuchen und, wenn möglich, technisch umsetzen. Der Cw-Wert (Widerstandswert) eines kleinen Pinguins (beim Schwimmen) liegt bei ca. 0,03. Zum Vergleich: ein Porsche 911 hat einen Cw-Wert von ca. 0.3. Dies bedeutet, dass ein kleiner Pinguin im Windkanal den gleichen Widerstand wie ein senkrecht längs stehendes 2 Eurostück hat. |
Zitat:
prinzipiell eh eine wunderbare idee, wenn da nicht die korruption wäre... das system is einfach zu instabil und unkontrolliert als banalen einwurf noch ein zitat: Zitat:
|
Zitat:
Bzw. nach was eigentlich sollten die Menschen handeln oder was sollen sie gut finden, nur weil sie unter anderem auch "das Kaptial" gelesen haben ? Bzw. ohne Schlußfolgerung ist diese Information nicht mehr als ein kleiner Wortfetzen. Ich würde es so interpretieren, daß es einfach gut ist, wenn man sich über viele verschiedene Dinge informiert. Man wird im Gegenteil sogar weltoffener und keinesfalls zu einem überzeugten Kommunisten, nur weil man "das Kaptial" gelesen hat. Ich meine, dann wären ja die Studenten der WU ja nur Hampelmänner und keine Menschen die selbst denken können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag