WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Welche Akkus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223127)

Satan_666 17.09.2007 14:24

Zitat:

Original geschrieben von Loco
Klar. Die Blitze sind kaum auf voller Leistung und Blitzfolgezeiten sind somit kein Thema. Was sie bei Makro in der Regel sowieso nicht. Somit kein Akkupack notwendig.
Da täuscht Du Dich aber gewaltig. Wenn Du, wie ich, mit 300mm und Zwischenringen arbeitest und daher bis zu 3 Meter vom Motiv entfernt bist (wegen der Fluchtgefahr der Motive) und dann noch auf Blende 8 bis 11 abblendest, da geht ganz schön was an Saft aus den Akkus.

fredf 17.09.2007 14:30

Eine günstige Alternative zu den PocketWizwards (Achtung bei Bezug aus den Staaten, sind nicht mit der europäischen Version kompatibel, abe bei ein paar Stück ist der Flug gratis..) sind wie es aussieht die Transmittern RF-04 von qiqiwo - erhältlich über die 4 Buchstaben. Sollen extrem flott sein.

Ob Porty oder Compactblitze kommt halt neben der benötigten Leistung auch drauf an ob beabsichtigt ist diverse Lichtformer einzusetzen. Als brauchbarer Kompromiss bezüglich Handling/Gewicht ist bei mir ein 60er Metz im Einsatz mit Stativ und gegebenfalls diversen Schirmen.

Der Quantum (kein Turbo) steht bei mir arbeitslos rum. Von den meisten die den Turbo regelmässig im Einsatz haben hört man das das Kabel extrem defektanfällig ist.

str1ker 17.09.2007 14:40

Zitat:

Original geschrieben von Loco
Kommt halt stark darauf an, was man so macht. Ich benutze Kompaktblitze, weil ich mehr Lichtquellen habe. Porty hat mehr Leistung aber einen (manchmal zwei) Blitzkopf. Ausserdem per Kabel verbunden, also nicht wirklich frei aufstellbar. Ich brauche in der Regel 3 Lichtquellen, das wären also mind. zwei Portys. Da sind wir schon (inkl. Leuchtenstative&Co) in der Gegend von fast 40kg. Das derzaht man nicht. Also nur Sachen in der Nähe von Parkplätzen oder mit Assistenten.
Ein Porty alleine ist ganz nett, vor allem in Sachen Leistung, aber im Einsatz doch nicht so mobil wie man glauben möchte. Mit den Kompaktblitzen bin ich mobil, obwohl der Rucksack da schon extrem schwer wird.

Wir sind immer zu zweit :D

Loco 17.09.2007 14:51

Zitat:

Original geschrieben von fredf
....RF-04 ...
Schrott. Teilweise untereinander nicht funktionierend, Reichweite minimal, unzuverlässig.

fredf 17.09.2007 17:36

Zitat:

Original geschrieben von Loco
Schrott. Teilweise untereinander nicht funktionierend, Reichweite minimal, unzuverlässig.
Gibt eine überarbeitete Version die nun funktionieren soll. Derjenige, der sie getestet hat hat bislang immer kritisch und möglichst objektiv geurteilt.

Loco 17.09.2007 18:09

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Gibt eine überarbeitete Version die nun funktionieren soll. Derjenige, der sie getestet hat hat bislang immer kritisch und möglichst objektiv geurteilt.
Ich habe letzte Woche welche entsorgt. Kumpel von mir hat identische Erfahrungen mit denen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag