![]() |
Wie machst du das zum Beispiel und wo legst du die Windows-Images ab ?
|
:confused:
die images landen auf einer anderen festplatte und beim zurückspielen einfach mit der cd starten, image auswählen, zu überschreibende zielpartition auswählen und fertig. |
Und womit startest du da ?
Ich verlasse mich nach wie vor auf den guten alten Dos-Modus. Deswegen frage ich "so blöd". Du kannst ruhig einfach gerade heraus antworten das ist jetzt keine "Fangfrage" oder so ;) |
Hi,
Jetzt hätte ich dazu auch mal 'ne Frage! Zitat:
Zitat:
1. Primär - 20 GB für WinXP 2. Erweitert, davon mal logische LW's - 30 GB für Vista - Rest in 3-4 Partitionen Ging Dass auch, oder gibt's mit Vista auf einer Erweiteren Probleme!?! |
Zitat:
|
Zitat:
kannst ja gleich nach dem vollständigen XP install mit vista drüber und beim vista install die partitionen einrichten ;) |
Zitat:
Bei Windows 2000/Xp/Vista ist das völlig egal. Die einzige Beschränkung ist daß man nicht mehr als 4 primäre Partitionen je Disk haben kann. Aber man kann jetzt völlig normal mit allen primären Partitionen gleichzeitig arbeiten. |
Zitat:
Weil ich muss mich nach einer Alternative zum meinem alten Powerquest Drive Image und Partition Magic umsehen. |
Zitat:
Nur was tust du, wenn die Vista-Installation mal "aua" schreit ? Oder wenn du mal Partitionen nach oben oder unten verschieben willst ? |
Zitat:
Zitat:
... oder gleich das Paket Acronis Disk Director 10, soll schon VISTA unterstützen ... <klick>. BTW, die von mir Angestrebte Partitionierung sollte aber schon auch funktionieren, oder?! :rolleyes: / ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag