WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welches Mobile Internet ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221767)

snake22 31.08.2007 19:13

Zitat:

Original geschrieben von wfw
Wer soll es denn wissen, wenn nicht die??? [/b]
Die Antwort, dass ihnen keine Angaben zur Verfügung stehen, ist zwar sehr seltsam, aber es ist wie ich schon sagte, das one-Netz.

Schau also einfach bei der Verfügbarkeitsabfrage von One (anscheinend kann ich derzeit die One-Homepage nicht aufrufen).

Holz 31.08.2007 19:18

Hallo,

ich glaube auch, dass der Einstieg von Yesss für uns User mittelfristig was bringen wird (hoffentlich auch in Bezug auf die Vertragslaufzeit).

Zitat:

Und noch gespannter bin ich, wann die ADSL-Anbieter endlich nachziehen!
Da tut sich ja auch schon was; ich wechsle, sobald meine Telekomvertrag ausläuft, zu einem alternativen lokalen ADSL-Anbieter: statt derzeitiger monatlicher Kosten von ca. 66,- (inkl. Telefon-Grundgebühr) zahle ich in Zukunft nur noch 28,-. Beide sind ein unlimitierter ADSL-Zugang; der von der Telekom war nur geringfügiger im Download schneller (3Mb/s und dann 2Mb/s).

@wfw: würde an deiner Stelle dirket bei One anfragen; habe dort auch mal angefragt, weil HUI bei mir auch noch nicht geht, und da haben sie schon durchklingen lassen, dass sich Netzmässig einiges tun wird.


Grüße Werner

snake22 31.08.2007 19:53

Zitat:

Original geschrieben von Holz
Da tut sich ja auch schon was; ich wechsle, sobald meine Telekomvertrag ausläuft, zu einem alternativen lokalen ADSL-Anbieter: statt derzeitiger monatlicher Kosten von ca. 66,- (inkl. Telefon-Grundgebühr) zahle ich in Zukunft nur noch 28,-. Beide sind ein unlimitierter ADSL-Zugang; der von der Telekom war nur geringfügiger im Download schneller (3Mb/s und dann 2Mb/s).
Von höherpreisigen Tarifen weiß ich nichts, meinem Vater (der derzeit Internet noch zahlt, nachdem ich noch Schüler bin) sind 30 Euro schon zu viel...
Wenn entbündelte Tarife nicht verfügbar sind, ist das schon noch sehr teuer.

Holz 01.09.2007 10:37

Hallo,

naja, die 28,- Euro (unlimitiert) gehen eh nur bei entbündelter Leitung; man darf aber nicht vergessen, dass da die Festnetzgrundgebühr auch schon dabei ist.

Übrigens: die Mobilkom hat das 3GB-Angebot schon auf 30.9. verlängert. Hätte mich auch, angesichts des Starts von Yesss stark gewundert.

Werder mal anfragen, ob man das Modem nach Ende der Vertragslaufzeit entsperren lassen kann. Wird zwar so sein, dass bis dahin so ein Modem vermutlich eh nichts mehr kostet, aber sicher ist sicher.

Hat schon mal jemand so ein USB-Modem im Handel wo gesehen oder bekommt man die derzeit nur über die Internetbetreiber?

Grüße Werner

snake22 01.09.2007 12:38

Zitat:

Original geschrieben von Holz
naja, die 28,- Euro (unlimitiert) gehen eh nur bei entbündelter Leitung; man darf aber nicht vergessen, dass da die Festnetzgrundgebühr auch schon dabei ist.
Ja, dazu müsste aber entbündeln möglich sein, was es hier ist. Sonst hätte ich schon lange entbündeltes Internet. Zumindest bei Inode habe ich damals ADSL um 26,90 Euro 2048/256 mit 1 GB bekommen (den Tarif gibt's noch immer), mit XDSL wäre um das gleiche Geld (bzw. 1 Euro mehr) eine Flatrate drinnen gewesen, den Tarif gibt's ebenfalls noch, falls es der gleiche ist.


Zitat:

Original geschrieben von Holz
Hat schon mal jemand so ein USB-Modem im Handel wo gesehen oder bekommt man die derzeit nur über die Internetbetreiber?
Habe ich im Handel nicht gesehen und bei Geizhals gibt es auch keins. Zumindest von Huawei gibt es gar nichts.

Ich denke, das wird mit der Nachfrage zusammenhängen. Hast du zu Anfangszeiten der Handys auch entsperrte Handys alleine kaufen können? (ich war da noch sehr jung, aber ich bilde mir nicht ein)

Wenn mehr Anbieter SIM-only anbieten, dann wird das sicher mehr. Vor allem, wenn die ersten Verträge auslaufen (dauert ja jetzt noch ewig) und vielleicht entsperren möglich ist.

JetStreamer 01.09.2007 12:58

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Hast du zu Anfangszeiten der Handys auch entsperrte Handys alleine kaufen können? (ich war da noch sehr jung, aber ich bilde mir nicht ein)
Da brauchte man noch keinen SIM-Lock, da es ja noch gar keine SIMs gab. Ausserdem hatte man dazumals noch keine Auswahl bei den Netzbetreibern ;)

snake22 01.09.2007 13:56

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Da brauchte man noch keinen SIM-Lock, da es ja noch gar keine SIMs gab. Ausserdem hatte man dazumals noch keine Auswahl bei den Netzbetreibern ;)
Ok, ganz ganz am Anfang meinte ich eigentlich nicht :D
Also zumindest, als es max.mobil auch schon gab. Weiter kann ich mich nicht erinnern, da war ich noch ganz klein und wusste nicht, dass es Handys gibt (bzw. waren die damals eh ziemlich gleichbedeutend mit Funkgeräten *g*)

Wusste gar nicht, dass es auch mal keine SIM-Karten gab.
Also ich selbst hatte mein erstes Handy Mitte 1999, Dezember 1997 (wenn ich mich mit dem Jahr nicht irre), hatte meine Mutter ihr erstes und davor kannte ich nur meinen Onkel, der noch früher eines hatte.

</offtopic>


:hallo:

Holz 07.09.2007 10:21

Hallo,

habe mir jetzt mal von A1 ein Testset für den mobilen Internetzugang geholt und werde es am Wochenende ausgibig testen.

Im Shop, der alle Anbieter führt, wurde mir zu A1 geraten, da das wohl bei uns in der Gegend den besten Empfang haben soll. T-Mobile soll etwas weniger gut funktionieren (bei uns) und HUI geht auch laut deren eigener Netzabfrage bei uns nicht.

Von 3 wurde mir abgeraten, da die angeblich heuer bis Jahresende noch das A1-Netz nutzen können, aber dann sollen die Verträge auslaufen.....keine Ahnung ob das stimmt, aber man kann dann ja den Anbieter zumindest auf das ansprechen.

Bis jetzt: habe eingeschränktes HSDPA/UMTS laut Anzeige - es geht so in etwa; ein ADSL-Ersatz ist es nicht wirklich (von der Geschwindigkeit her). Aber warten wirs ab.

Grüße Werner

Prasman 07.09.2007 12:31

Ich habe meinen Eltern das von T-mobile eingerichtet & Feztnetz abgemeldet. Sie verwenden jetzt skype

20€ Monat - 50€ click bonus

Funktioniert soweit ganz gut.

Verbindung wird mit 3.6Mb aufgebaut jedoch geschwindigkeitsmaessig ist es immer so im 1.0Mb bereich.

Auch das firmware update hat nichts gebracht - das modem verbindet immer noch mit 3.6 Mb anstatt den 7.2Mb.

wolsei 07.09.2007 14:08

Habe mir diese Woche das Paket von A1 geholt um 22 €.

Erstes Fazit: Geschwindigkeit ist so lala. So um die 40 KB/s. Installation ist wirklich einfach und auch für Laien kein Problem.



Der Typ von A1 sagte mir, daß wir in Tirol hier derzeit noch mit 3,6 Mb unterwegs sind, aber angeblich im Oktober auf 7,2 Mb umgestellt wird.

Mal sehen, was sich dann geschwindigkeitsmäßig tut.


Ach ja, noch ein Tipp: Schaut zuerst nach, ob ihr, wie bei den neueren Notebooks üblich, einen "neuen" (??) Express-Card-Slot anstatt des üblichen PCMCIA-Slots habt. Damit ihr die passende Karte dazu nehmts.


Wer auf Nummer Sicher gehen will, nimmt ein USB-Modem !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag