WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   VISTA Partitionsverwaltung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220502)

rev.antun 22.10.2007 08:56

Zitat:

Original geschrieben von Andre@s
Hmm, warum verwendest du dann MS? Setzt halt was alternatives auf...Oder du schreibst dir selbst ein besseres OS.
weil ich leider applikationen verwende die es unter linux nicht gibt, für mich selbst bevorzuge ich eh linux - hast du nicht mein profil gesehen :confused:

na, schreib mir du eines BIIIIIITTTTEEEEE :D

Andre@s 22.10.2007 09:18

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
na, schreib mir du eines BIIIIIITTTTEEEEE :D
Wozu? Ich schimpfe ja nicht über MS, obwohl ich auch damit arbeiten muss (Privat benutze ich ebenfalls Linux). Ich habe keinen Bedarf dran, aber du dürftest doch......

The_Lord_of_Midnight 22.10.2007 09:24

Nochmals.
Es geht nicht um drüberfahren und es ist unerheblich wer hier gut oder böse, dumm oder gescheit, konsequent oder nicht konsequent, glaubwürdig oder nicht glaubwürdig, mitschuld oder nicht mitschuld ist.

Es geht darum, daß es sich um ein Quasi-Monopol handelt und das IST definitiv ein Problem.
Sonst regen sich ja auch alle auf, daß heutzutage nur noch das Geld zählt und sonst nichts mehr.
Aber wenns gegen Ms geht, die reichste Firma überhaupt, soll es plötzlich nicht mehr wichtig sein ?
Da müsste es doch wichtiger als bei allen anderen Firmen sein ?
:confused:

Vor allem sollte man doch froh sein, daß es überhaupt noch jemanden gibt, der sich dagegen anzutreten traut und der nicht sofort gekauft oder mundtot gemacht wird.
Das sind hohe Werte, heute mehr denn ja !

Andre@s 22.10.2007 09:33

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Kann mit Fug und Recht behaupten, weder W2K noch WXP frühzeitig gekauft zu haben. Eine Unterstützung eines Monopols ist von meiner Seite nicht gegeben.

Standard und proprietär sollte man nicht verwechseln.

Aha, du unterstützt das Monopol nicht, kaufst aber trotzdem MS-Software? Schließt sich das nicht aus? Oder wie definierst du diese Unterstützung? Durch freiwillige Spenden an MS? Na, dann dürften relativ wenige Leute das Monopol unterstützen. Gar nicht kaufen, wäre eine Alternative.

Ich kenne den Unterschied zwischen Standard und proprietär. Aber für den 0815-User macht dies genau keinen Unterschied, da er einfach seine Programme laufen lassen will, und den ONU es nicht interessiert, ob da Windows oder Linux drauf steht. Hauptsache es läuft alles, wie er es gewohnt ist. Somit gibt es für ihn ein "Standard"-Betriebssystem, weil da "alles drauf geht". Wie willst du dem ONU erklären: "Für dieses Programm startest den Rechner und startest das OS-1, für das andere Programm startest du das OS-2. Und wenn du Dateien verschieben willst, dann benutzt du eine USB-FAT32-Platte, dort legst du unter OS-1 alles ab, und unter OS-2 kannst es dir von dort wieder holen". Die erste Frage, die kommt, ist sicher: "Aber unter Windows geht dies doch mit draufklicken und verschieben?".....

Ich bleibe trotzdem dabei: Vor Jahren haben alle nach "Standard" geschrien, heute haben wir ihn und wieder sind alle unzufrieden.

Wenn ich denke, wie ich damals unter CP/M, MP/M und Mainframes entwickelt habe, ist es dagegen heute erheblich einfacher geworden.

Wie gesagt, ich bin nicht für eine Monopolisierung, aber die haben sich die User IMHO schlußendlich selbst auferlegt. Es hat ja anfangs jeder MS-DOS und Win3.11 verwendet. Damals hat es noch genügend Alternativen gegeben. Windows wurde doch nur so stark vertreten, weil es einen Quasi-Standard liefern konnte.

Andre@s 22.10.2007 09:35

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Nochmals.
Es geht nicht um drüberfahren und es ist unerheblich wer hier gut oder böse, dumm oder gescheit, konsequent oder nicht konsequent, glaubwürdig oder nicht glaubwürdig, mitschuld oder nicht mitschuld ist.

Es geht darum, daß es sich um ein Quasi-Monopol handelt und das IST definitiv ein Problem.
Sonst regen sich ja auch alle auf, daß heutzutage nur noch das Geld zählt und sonst nichts mehr.
Aber wenns gegen Ms geht, die reichste Firma überhaupt, soll es plötzlich nicht mehr wichtig sein ?
Da müsste es doch wichtiger als bei allen anderen Firmen sein ?
:confused:

Vor allem sollte man doch froh sein, daß es überhaupt noch jemanden gibt, der sich dagegen anzutreten traut und der nicht sofort gekauft oder mundtot gemacht wird.
Das sind hohe Werte, heute mehr denn ja !

Ja, und was willst du mir nun sagen? Habe ich etwas anderes behauptet? Was tust du persönlich gegen die Monopolisierung?

kikakater 22.10.2007 09:42

Zitat:

Original geschrieben von Andre@s
Aha, du unterstützt das Monopol nicht, kaufst aber trotzdem MS-Software? Schließt sich das nicht aus? Oder wie definierst du diese Unterstützung? Durch freiwillige Spenden an MS? Na, dann dürften relativ wenige Leute das Monopol unterstützen. Gar nicht kaufen, wäre eine Alternative.
Ahso. 100% geht aber nicht.

Das Thema lautet doch Sinnvolles zu tun und nicht MS zu unterstützen.

Andre@s 22.10.2007 09:53

Wie meinst du, dass man MS noch unterstützen könnte, außer mit Umsätzen? Wie schon erwähnt mit freiwilligen Spenden?

IMHO unterstützt du sehr wohl mit dem Kauf des OS die Firma MS. Ich will jetzt nicht sagen, dass sich jeder das OS schwarz kopieren sollte und Cracks einsetzen sollte, das ist auch der falsche Weg. Aber Alternativen ausprobieren und die Hersteller von Software soweit zu drängen oder eben auch zu unterstützen, dass die Programme, die man benötigt, auch dort angeboten werden.

Wenn der Markt groß genug wäre, so würde automatisch auch das Monopol fallen, da genug Konkurrenz da wäre. Aber Linux - mit seinem Nischen-Dasein - ist eben momentan nicht Konkurrenzfähig, wenn sich der ONU nicht mal entscheiden kann, dass er es mal ausprobiert.

Selbst in diesem Fall hätten wir noch ein Quasi-Monopol. Weil ob sich dann ein oder zwei Firmen um den Markt bemühen ist IMHO schon egal. Naja, Apple gibts ja auch noch. OK 3 Firmen (wobei bei Linux ja etliche Firmen Derivate anbieten). Aber hier wäre das Geschrei sicher wieder groß, da Preisabsprachen oder Ähnliches befürchtet werden würden.

Also vom Regen in die Traufe. Außer, dass die Programme teurer werden würden, da die Hersteller für mehrere Plattformen entwickeln müssten und diesen Mehraufwand sicher wieder an die User weitergeben würden. Das wäre IMHO der Kehrwert des Nicht-Quasi-Monopols...

rev.pragon 22.10.2007 09:58

Leute ihr geht schon wieder ins OT. :rolleyes:

Funzt jetzt das Partitions Tool von Acronis? wäre gut zu wissen weil ich mir jetzt vl auch Vista zulege und dann keine (noch böseren) Überraschungen erlebe.

kikakater 22.10.2007 09:59

@Andre@s: Klär einmal Deine eigenen Widersprüche. Außerdem habe ich mir Windows XP jahrelang verkniffen, nur ist es so, daß bestimmte Dinge nur auf Windows XP laufen.

rev.pragon 22.10.2007 10:03

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Klär einmal Deine eigenen Widersprüche.
na da bin ich jetzt aber mal gespannt welche du da meinst. ;)
Aber da OT kannst ma auch gerne ne PN schreiben. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag