![]() |
Hallo, also jetzt mal klipp und klar, lohnt es sich den 6850 zu kaufen oder reicht der e6600 für den fs9 vollkommen aus.
lg |
Für den FS9 ist der E6850 reine Geldverschwendung! Das ist ganz klar, dafür reicht der E6600 in allen Lebenslagen auch mit framehungrigen AddOns locker aus.
Ich selbst habe den E6700 und den FS9! Verglichen mit einem Motor würde ich Sagen: Kraft genug in jeder Situation. Bei einem E6600 wird es nicht wesentlich anders sein. |
Hallo Peter
Meiner Meinung nach reicht der 6600-er für den FS9 sehr gut! Auch bei mir läuft der 6600-er mit 20% Übertaktung sehr stabil. Die Frames sind mit sehr komplexen Addons (Wilco A320 / Maddog 2006 / PSS777 ect.) und Realwetter auch bei belebten Grossflughäfen (KFSO Fly-TAMPA) mit 100% AI-Verkehr immer im grünen Bereich (20Fps+). Gruss Cyrill |
hier ebenfalls E6600 im Einsatz und mehr als locker ausreichend, vor allem weil ohne probleme auf 3GHZ übertaktbar und dann ist ja kein unterschied mehr zum E6850.
Michael |
also angenommen ich hab den e6600 und eine mittleklasse graka, sollte ich mit ute grounde 2006 active sky 6.5 flytampa loww und der pmdg 738 keine probleme haben?? also damit mein ich gute frames und kein ruckeln sowie eine gute texture darstellung??
|
Das mit Ultimate Terrain würde mich auch mal interessieren.
Selbst mit meinem P4 3,4 Ghz hatte ich Probleme die Texturen scharf zu kriegen. Bevor ich jetzt nun wieder UT installiere: Gibts beim C2D auch Probleme oder war es wirklich nur prozessorbedingt? Grüße Robert |
Also ich habe auf einem E4300 keine Probleme. Auch nach einer Schnellverstellung sind sie schnell wieder da.
MfG Reik |
Zitat:
Temps in dieser situation bei durchschnittlicher raumtemperatur bei 23 grad: cpu 47 und graka 61 grad. Michael |
Zitat:
|
Na so wie Du ihn schon auf 2,8Ghz getaktet hast.
Du musst nur den FSB auf 333 stellen und den RAM hast Du vorher - im Grundzustand - auf 266Mhz belassen. Und da der E6600 einen Multi von 9 hat, kommst Du dann halt auf die 3Ghz. Natürlich solltest Du alle anderen Frequenzen dann auch richtig einstellen, sonst werden die auch übertaktet und die VCore stellt Du auch auf den normalen Wert. Sollte die CPU dabei nicht stabil laufen, justierst Du die VCore entsprechend nach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag